Beteiligung von Dopamin und Serotonin an Wahrnehmung und Entscheidungsfindung

Wissenschaftler der Wake Forest School of Medicine haben Echtzeitänderungen des Dopamin- und Serotoninspiegels im menschlichen Gehirn aufgezeichnet, die an der Wahrnehmung und Entscheidungsfindung beteiligt sind. Dieselben Neurochemikalien sind auch für Bewegungsstörungen und psychiatrische Erkrankungen, einschließlich Drogenmissbrauch und Depression, von entscheidender Bedeutung. … Die Ergebnisse zeigten, dass die Serotoninspiegel umso höher wurden, je unsicherer der Patient …… Continue reading Beteiligung von Dopamin und Serotonin an Wahrnehmung und Entscheidungsfindung

Christian Drosten: “Wir haben es selbst in der Hand” | ZEIT ONLINE

Wir haben in Deutschland eine realistische Chance, besser durch Herbst und Winter zu kommen als viele andere Länder.  Christian Drosten ist Leiter der Virologie an der Charité in Berlin. Er zählt zu den Mitentdeckern des Sars-Coronavirus, das mit dem aktuellen Pandemieerreger verwandt ist. Sein Team entwickelte den weltweit ersten Test auf Sars-CoV-2. © Jacobia Dahm für… Continue reading Christian Drosten: “Wir haben es selbst in der Hand” | ZEIT ONLINE

Der Europäische Depressionstag, am ersten Sonntag im Oktober.

01.10.2020 Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und wurden in der Corona-Pandemie noch einmal verstärkt: Vielen Menschen fehlte es aufgrund der Einschränkungen an ausgleichenden Aktivitäten und sozialen Kontakten. Hinzu kam die Angst vor einer Infektion oder finanzieller Not in Folge des Lockdowns. Dennoch wird wenig über die Erkrankung gesprochen. Der Europäische Depressionstag, der am… Continue reading Der Europäische Depressionstag, am ersten Sonntag im Oktober.

Wissenschaftlicher Beirat Pandemiemanagement

Der Wissenschaftliche Beirat Die Landesregierung hat in der Kabinettsitzung am 26. Mai 2020 die Einberufung eines Wissenschaftlichen Beirats mit 12 Mitgliedern zum Corona-Pandemiemanagement beschlossen. Der Beirat soll die Komplexität des Pandemiemanagements aus interdisziplinärer Perspektive erschließen und diskutieren und dabei sein Arbeitsprogramm nach den Notwendigkeiten des Pandemie- und Pandemiefolgenmanagements aufstellen. Der Wissenschaftliche Beirat hat am 4.… Continue reading Wissenschaftlicher Beirat Pandemiemanagement

Die Alzheimer-Krankheit – Erleichtern Sie die Mahlzeiten

Im mittleren und späten Stadium der Alzheimer-Krankheit können Ablenkungen, zu viele Wahlmöglichkeiten und Veränderungen in der Wahrnehmung, im Geschmack und im Geruch das Essen erschweren.Die folgenden Tipps können helfen: Begrenzen Sie Ablenkungen. Servieren Sie Mahlzeiten in ruhiger Umgebung, fern von Fernsehen und anderen Ablenkungen.Lassen Sie einfach den Tisch gedeckt. Vermeiden Sie es, Gegenstände auf den… Continue reading Die Alzheimer-Krankheit – Erleichtern Sie die Mahlzeiten

Tipps zur Ernährung von Alzheimerpatienten

Die richtige Ernährung ist wichtig, um den Körper stark und gesund zu erhalten. Bei einer Person mit Alzheimer oder Demenz kann die falsche Ernährung Verhaltenssymptome verstärken und zu einer Gewichtsabnahme führen.Die folgenden grundlegenden Ernährungstipps können dazu beitragen, die Gesundheit der Person mit Demenz und auch Ihre Gesundheit als Pflegeperson zu fördern. Achten Sie auf eine… Continue reading Tipps zur Ernährung von Alzheimerpatienten

Coronavirus: Warum Covid-19 manche härter trifft – Spektrum der Wissenschaft

Forscher haben sich angeschaut, wie das Immunsystem je nach Alter und Geschlecht reagiert   Männer und ältere Menschen sterben häufiger an Covid-19 als Frauen und junge Menschen. Forscher haben sich angeschaut, wie das Immunsystem je nach Alter und Geschlecht reagiert. … Männer haben schätzungsweise ein etwa doppelt so hohes Risiko, an Covid-19 zu sterben, wie… Continue reading Coronavirus: Warum Covid-19 manche härter trifft – Spektrum der Wissenschaft

Eine Musik basierte Alzheimer Therapie – Ji Chul Kim at all 8/2020

“… Während pharmakologische Interventionen für die Krankheit Alzheimer in erster Linie auf biologischen Marker wie Beta-Amyloid-Plaques ausgerichtet wurden, haben diese Strategien bei der Verbesserung der Ergebnisse nur begrenzten Erfolg gezeigt. Der Alternativvorschlag besteht in einer Therapie gegen kognitive Beeinträchtigung, durch Schaffung von förderlichen Bedingungen durch eine Vorrichtung, die das Gehirn über Musik und Licht stimuliert.… Continue reading Eine Musik basierte Alzheimer Therapie – Ji Chul Kim at all 8/2020