Studie: CBD bei Alzheimer – Studien – Hanf Magazin https://www.hanf-magazin.com/wissenschaft/studien/studie-cbd-bei-alzheimer/
Tag: Wissenschaft
Covid-19 news: Fears of third wave grow as infections rise in Europe | New Scientist
Neueste Coronavirus-Nachrichten ab 19 Uhr am 19. März Deutschland, Frankreich und Italien gehören zu den europäischen Ländern mit zunehmenden Infektionen Coronavirus-Fälle haben in weiten Teilen Europas in einer dritten Infektionswelle zugenommen, wobei 20 Länder in der Europäischen Union nach Angaben der Europäer eine zunehmende Testpositivität und 15 Länder eine zunehmende Aufnahme von Krankenhäusern oder Intensivstationen… Continue reading Covid-19 news: Fears of third wave grow as infections rise in Europe | New Scientist
Luca-App: Der Rapper als Retter in der Not
Luca-App Der Rapper als Retter in der Not Wenn Bundes- und Landesregierungen schon verschlafen, nach einem Jahr selbst eine digitale Kontaktverfolgung für Restaurants und Veranstaltungen an den Start zu bringen, dann sollte wenigstens die Lösung, die sie jetzt allen empfehlen, Open Source sein. Was ist OpenSource? wörtlich “offene Quelle” “Apps”, Computerprogramme werden von Programmiererern in… Continue reading Luca-App: Der Rapper als Retter in der Not
“Wann wird es enden?”: Wie ein sich änderndes Virus die Ansichten der Wissenschaftler zu COVID-19 verändert | Reuters
3. MÄRZ 2021 “Ich konnte nicht schlafen”, sagte Murray, Direktor des in Seattle ansässigen Instituts für Gesundheitsmetriken und -bewertung, gegenüber Reuters, nachdem er die Daten gesehen hatte. “Wann wird es enden?” fragte er sich und bezog sich auf die Pandemie. Derzeit aktualisiert er sein Modell, um die Fähigkeit von Varianten zu berücksichtigen, der natürlichen Immunität zu entkommen, und… Continue reading “Wann wird es enden?”: Wie ein sich änderndes Virus die Ansichten der Wissenschaftler zu COVID-19 verändert | Reuters
Den Ursachen von Alzheimer auf der Spur – Spektrum der Wissenschaft + Urania
Morbus Alzheimer ist vermutlich die bekannteste Form der Demenz. Wie sie entsteht, wie sie erforscht wird und was man sonst noch wissen muss, beschreiben Prof. Dr. Thomas Willnow und Dr. Anna Löwa vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC). Hier das Video: Quelle: Gefahr fürs Gehirn – Den Ursachen von Alzheimer auf der Spur – Spektrum der Wissenschaft
Pflege von Demenzkranken: Angehörigen-Ampel soll Belastung messen | TAG24
(Symbolbild) © Friso Gentsch/dpa 20.01.2021 07:57 PFLEGE VON DEMENZKRANKEN: ANGEHÖRIGEN-AMPEL SOLL BELASTUNG MESSEN Erlangen – Mit Hilfe einer Ampel sollen Angehörige pflegebedürftiger Demenzkranker künftig ihr Belastungslevel testen können. Das Ergebnis – grün, gelb oder rot – enthält eine Empfehlung für das Verhalten in der Zukunft. Mit Befragungen von Menschen mit Demenz und pflegenden Angehörigen in ganz Bayern… Continue reading Pflege von Demenzkranken: Angehörigen-Ampel soll Belastung messen | TAG24
stark mutierter Corona-Hybrid | New Scientist
Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens verteilt Covid-19-Tests an Menschen in Kalifornien / by: Allen J. Schaben/Los Angeles Times via Getty Images 17 February 2021 By Graham Lawton Zwei Varianten des Coronavirus, die erstmals in Großbritannien und Kalifornien identifiziert wurden, scheinen sich zu einem stark mutierten Hybrid vereinigt zu haben. Dies könnte eine neue Phase der Covid-19-Pandemie… Continue reading stark mutierter Corona-Hybrid | New Scientist
FAKTEN ZUR Pflege
mehr als 7 Mio.Menschen mit Pflegegrad in Deutschland 400 Kommunen betreuen Anspruchsberechtigte Quelle: nba-pro© by intecsoft group
Menschen mit Demenz sind öfter von Coronavirus betroffen
Eine aktuell durchgeführte Studie ergab, dass Menschen mit Demenz ein signifikant erhöhtes Risiko für COVID-19 haben. Bei der Überprüfung der elektronischen Patientenakten von 61,9 Millionen Erwachsenen stellten die Forscher fest, dass dieses Infektionsrisiko bei Demenzkranken doppelt so hoch war. Darüber hinaus hatten Patienten mit Demenz, die sich mit Sars-CoV-2 infiziert hatten, signifikant schlechtere Ergebnisse in… Continue reading Menschen mit Demenz sind öfter von Coronavirus betroffen
Alzheimer: Donanemab verlangsamt Progression | APOTHEKE ADHOC
Berlin – In kaum einem Indikationsgebiet verzeichnen forschende Pharmaunternehmen so häufig Rückschläge wie bei Alzheimer. Zahlreiche Wirkstoffkandidaten kommen über die Phase-I-Studien nicht hinaus. Der monoklonale Antikörper Donaneamab (Lilly) zeigt nun gute Ergebnisse in der Phase-II-Studie. Das Fortschreiten des kognitiven Abbaus kann verlangsamt werden. Quelle: Alzheimer: Donanemab verlangsamt Progression | APOTHEKE ADHOC