Über 75% aller Pflege findet im häuslichen Bereich statt. Als tragende Säule unseres Pflegesystems sind pflegende Angehörige systemrelevant, wurden jedoch bisher vernachlässigt. Die Not ist groß, denn für viele Angehörige sind wichtige Hilfen weggebrochen. Deshalb muss die Politik dringend Maßnahmen ergreifen, die die kritische Situation und Ängste der pflegenden Angehörigen und der Pflegebedürftigen mildern. Dazu… Continue reading Pflegende Angehörige stellen der Politik die “Vertrauensfrage”
Tag: VO
So sollen die Risikogruppen geschützt werden – Österreich hat ein Konzept – folgt Thüringen als Vorreiter in DE?
Akut gefährdete Personen sollen entweder an einen sicheren Arbeitsplatz innerhalb des Unternehmens umgesetzt werden oder von zuhause aus Arbeiten können. Soll dies nicht möglich sein, soll der Arbeitnehmer freigestellt werden – die Kosten übernimmt dann der Bund. So wurde das in Österreich durch den Gesundheitsminister mitgeteilt. Bei den Thüringer Lehrkräften gibt es seit 21.4. auch… Continue reading So sollen die Risikogruppen geschützt werden – Österreich hat ein Konzept – folgt Thüringen als Vorreiter in DE?
Atteste beim Arzt: Vorgehen bei Risikogruppen in AT als Vorbild für Thüringen in logischer Fortsetzung der bereits für den Bereich der Lehrkräfte ergangenen Regelung vom 21.04.?
Der Computer Arzt wird dich holen! 90.000 Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zählen (Anm.: in Österreich) zu den definierten Risikogruppen für Covid-19. Das sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstag in einer Pressekonferenz mit Sozialversicherung, Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und Ärztekammer. Die Betroffenen würden per Post kontaktiert, ein anschließender Besuch beim Arzt bzw. bei der Ärztin werde die genaue… Continue reading Atteste beim Arzt: Vorgehen bei Risikogruppen in AT als Vorbild für Thüringen in logischer Fortsetzung der bereits für den Bereich der Lehrkräfte ergangenen Regelung vom 21.04.?
Übersicht der Risikogruppen — Keine Panik
Informationen und Hilfestellungen für Personen mit einem höheren Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogruppen.html über Übersicht der Risikogruppen — Keine Panik
Die Behandlung von COVID-19-Patienten in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern sowie deren Krankheitsverläufe werden künftig landesweit dokumentiert
– mit dem neuen COVID-19-Register, das bereits am Wochenende gestartet ist. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler: „Das neue klinische Register in Rheinland-Pfalz wird wichtige Erkenntnisse über Patienten mit COVID-19-Infektion sowie die aktuelle Behandlung liefern, aber auch zu besonderen Risikofaktoren bestimmter Patientengruppen. Alle Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz erhalten damit Informationen über den derzeitigen Behandlungsstand ihrer eigenen aber auch aller… Continue reading Die Behandlung von COVID-19-Patienten in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern sowie deren Krankheitsverläufe werden künftig landesweit dokumentiert
Betteninventur Thüringen – 17.04.
https://www.erfurt.de/mam/ef/service/aktuelles/2020/zweite_thueringer_verordnung_coronavirus.pdf * *(novelliert 18.4.20) “… (5) Krankenhäuser in öffentlicher, privater und frei-gemeinnütziger Trägerschaft in Thüringen sind verpflichtet, sich unverzüglich auf der Internetseite des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V., des Robert-Koch-Instituts und der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V. (Intensivregister) zu registrieren, …” Register: https://www.intensivregister.de Die TMASGFF – eigenenÜbersicht: https://www.tmasgff.de/fileadmin/user_upload/Gesundheit/Dateien/COVID-19/20200407_Versorgungskonzept.pdf Seit letzter Erhebung… Continue reading Betteninventur Thüringen – 17.04.
Einheitlicher Arbeitsschutz gegen das CoronavirusRisikogruppen besonders schützen!
16. April 2020 Bundesarbeitsminister Heil stellt Arbeitsschutzstandard COVID 19 vor Sicherheit und Gesundheitsschutz haben oberste Priorität, wenn es um Arbeit in Zeiten der Corona-Pandemie geht. Dem Arbeitsschutz kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat dazu heute gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Dr. Stefan Hussy, den Arbeitsschutzstandard COVID 19… Continue reading Einheitlicher Arbeitsschutz gegen das CoronavirusRisikogruppen besonders schützen!
Kabinett beschließt Entwürfe für Gesetzespakete zur Unterstützung des Gesundheitswesens bei der Bewältigung der Corona-Epidemie – Bundesgesundheitsministerium
„Gesetzentwurf zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen“ (COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz) Die Bundesregierung unterstützt Krankenhäuser, Vertragsärzte und Pflege, um die Auswirkungen der Corona-Epidemie schultern zu können. Krankenhäuser werden unterstützt, um die Versorgungskapazitäten für eine wachsende Anzahl von Patienten mit einer Coronavirus-Infektion bereitzustellen. Ebenfalls abgefedert werden Honorareinbußen der niedergelassenen Ärzte. Auch Pflegeeinrichtungen sollen befristet… Continue reading Kabinett beschließt Entwürfe für Gesetzespakete zur Unterstützung des Gesundheitswesens bei der Bewältigung der Corona-Epidemie – Bundesgesundheitsministerium
DIVI Intensivregister / “Betteninventur” in Thüringen
Aktuelle Belegungssituation intensivmedizinischer Bereiche der Krankenhaus-Standorte Deutschlands DIVI Intensivregister Anmerkung der Blockredaktion: Risikogruppen und Pflegende, natürlich gerade auch die Pflegebedürftigen, verfolgen die Verfügbarkeit aller Ressourcen zur Abwendung von Auswahlsituationen, analog derer in Italien und dem Elsaß, mit besonderem Interesse. Für Thüringen haben sich bereits 30 Einrichtungen in das zentrale Register eingetragen. Das sind noch nicht… Continue reading DIVI Intensivregister / “Betteninventur” in Thüringen
Kriterien Notbetreuung Tagespflege
Der Betrieb von Tagespflegeeinrichtungen in der Stadtgemeinde Bremerhaven wird, mit Ausnahme einer Notbetreuung, bis zum 14.04.2020 untersagt. Jede Tagespflegeeinrichtung kann eine Notbetreuung nach den Maßgaben der Anlage 2 für Pflegebedürftige, • deren Pflegepersonen in sogenannten kritischen Infrastrukturen gemäß Anlage 1 tätig sind, oder • die einer ärztlich verordnete Behandlungspflege bedürfen, die nicht durch pflegende Angehörige… Continue reading Kriterien Notbetreuung Tagespflege