13. Oktober 2020, 16:16 Uhr Viele pflegende Angehörige wissen gar nicht, dass sie einen gesetzlichen Anspruch auf Reha-Maßnahmen oder eine dreiwöchige Kur haben. … Manchmal versuchten Krankenkassen auch, Anträge abzulehnen, sagt Pflegeberaterin Sabine Lohmann vom Caritasverband Paderborn. Die Kurberatungsstellen könnten aber auch helfen, Widerspruch dagegen zu formulieren. “Pflegende Angehörige sind häufig so erschöpft, dass sie… Continue reading Pflege: Zugang zu Kuren für Angehörige wird erleichtert – SZ.de
Tag: VO
Heike Werner bittet um Antwort.
“(…) Die gezielte Förderung sozial benachteiligter Menschen will ich fortsetzen. Auch Handicaps dürfen nicht behindern! Hürden, die Menschen mit Behinderung erleben, bauen wir ab. Doch der Umbau zu einer wirklich inklusiven Gesellschaft ist noch ein weiter Weg. Besonders freue ich mich über den Beginn unseres neuen Landesprogramms Familie. Mir ist wichtig, bei der Förderung auf… Continue reading Heike Werner bittet um Antwort.
Wissenschaftlicher Beirat Pandemiemanagement
Der Wissenschaftliche Beirat Die Landesregierung hat in der Kabinettsitzung am 26. Mai 2020 die Einberufung eines Wissenschaftlichen Beirats mit 12 Mitgliedern zum Corona-Pandemiemanagement beschlossen. Der Beirat soll die Komplexität des Pandemiemanagements aus interdisziplinärer Perspektive erschließen und diskutieren und dabei sein Arbeitsprogramm nach den Notwendigkeiten des Pandemie- und Pandemiefolgenmanagements aufstellen. Der Wissenschaftliche Beirat hat am 4.… Continue reading Wissenschaftlicher Beirat Pandemiemanagement
Urlaub in Thüringen: Großeltern mit Enkeln – Corona-Sonderprogramm kommt bei Familien an | MDR.DE
https://www.mdr.de/thueringen/familienurlaub-corona-sonderprogramm-gut-genutzt-100.html Auch Omas und Opas können noch bis zum Jahresende das Förderprogramm mit ihren Enkeln in Anspruch nehmen.
Fragen und Antworten zur Nutzung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) – Pflegekammer Niedersachsen
https://www.pflegekammer-nds.de/nachrichten-ansehen/fragen-und-antworten-zur-nutzung-von-persoenlicher-schutzausruestung-psa
STAATSSEKRETÄRIN INES FEIERABEND BEANTWORTET FRAGEN ZUM CORONAVIRUS (29.8.2020) – YouTube
Darf das Pflegeheim Quarantäne verhängen? | BIVA
Die BIVA berichtet, dass Bewohnern “… vor dem Verlassen der Einrichtung von Mitarbeitern mit der Verhängung von Quarantänemaßnahmen gedroht wird. …” “… Derzeit in keinem Bundesland rechtliche Grundlage für Quarantäne durch Einrichtung Die derzeit geltenden Verordnungen oder Erlasse zum Schutz der Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen stellen keine solche gesetzliche Grundlage für die beschriebenen Maßnahmen dar. Es… Continue reading Darf das Pflegeheim Quarantäne verhängen? | BIVA
Hilfen für Kinos, freie Theater und Festivals
Thüringen will gemeinnützigen Trägern von Kinos, Festivals, für Soziokultur oder freie Theater, deren Existenz durch die Corona-Krise bedroht ist, finanziell unter die Arme greifen. Diese Träger sollen einen Zuschuss aus dem vom Parlament beschlossenen Sondervermögen zur Bewältigung der Corona-Krise bekommen, wie die Thüringer Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte. Der Zuschuss müsse nicht zurückgezahlt werden. “Mit der… Continue reading Hilfen für Kinos, freie Theater und Festivals
Kabinett beschließt Nationale Demenzstrategie Bündnis für ein demenzfreundliches Deutschland
Berlin (ots) – Das Bundeskabinett hat heute die Nationale Demenzstrategie verabschiedet. In einem breiten Bündnis macht sich die Bundesregierung damit auf den Weg, Deutschland demenzfreundlich zu gestalten. Quelle: Kabinett beschließt Nationale Demenzstrategie Bündnis für ein demenzfreundliches Deutschland
MeckPomm ehrt seine Pflegenden mit 500 €
Schwerin – Auf die in der Coronakrise beschlossene Prämie für pflegende Angehörige sind nach etwa einem Monat knapp 1.000 Anträge eingegangen. Die Anträge hätten ein Volumen von 500.000 Euro, teilte das Sozialministerium auf Anfrage mit. Bislang sei noch kein Geld ausgezahlt worden, da sich die Meldungen noch in der Prüfungsphase des zuständigen Landesamtes für… Continue reading MeckPomm ehrt seine Pflegenden mit 500 €