Die Gesetzgebung zur Corona-Pandemie berücksichtige die Situation der pflegenden Angehörigen von Demenzkranken nicht ausreichend, kritisiert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG). Mit dem vom Kabinett beschlossenen Entwurf des sogenannten zweiten Bevölkerungsschutzgesetzes würden Angehörige zwar mehr unterstützt. Die DAlzG fordert allerdings weitreichendere Änderungen. Da beispielsweise Tagespflege-Einrichtungen geschlossen sind {in manchen Bundesländern, wie in Thüringen, ohne Härtefälle ausgleichende… Continue reading Die Gesetzgebung zur Corona-Pandemie berücksichtige die Situation der pflegenden Angehörigen von Demenzkranken nicht ausreichend, kritisiert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG).
Tag: Vergütung
Sonderzahlungen – Corona-Prämie für professionell Pflegende wackelt
Die von Gewerkschaft Verdi und Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche erst Anfang April versprochene Sonderprämie für Pflegende droht an ungeklärter Finanzierung zu scheitern. Vorgesehen war, die Prämie in Höhe von 1.500 Euro mit dem Juli-Gehalt auszuzahlen. Jetzt aber wehren sich nach einem Bericht der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” von Mittwoch die Kassen massiv dagegen, die… Continue reading Sonderzahlungen – Corona-Prämie für professionell Pflegende wackelt
So sollen die Risikogruppen geschützt werden – Österreich hat ein Konzept – folgt Thüringen als Vorreiter in DE?
Akut gefährdete Personen sollen entweder an einen sicheren Arbeitsplatz innerhalb des Unternehmens umgesetzt werden oder von zuhause aus Arbeiten können. Soll dies nicht möglich sein, soll der Arbeitnehmer freigestellt werden – die Kosten übernimmt dann der Bund. So wurde das in Österreich durch den Gesundheitsminister mitgeteilt. Bei den Thüringer Lehrkräften gibt es seit 21.4. auch… Continue reading So sollen die Risikogruppen geschützt werden – Österreich hat ein Konzept – folgt Thüringen als Vorreiter in DE?
Krankenhäuser schaffen sich selbst ab – Pflege-Prisma (Ein Blick zurück -> 2019)
Das deutsche Krankenhauswesen befindet sich in einer kritischen Lage. Auf der eine Seite legt{e} eine Studie der Politik nahe, mehr als die Hälfte aller Krankenhäuser zu schließen, auf der anderen beklagen Krankenhäuser, Operationen nicht durchführen und Betten nicht belegen zu können, weil Pflegepersonal fehlt. Fest steht, dass Krankenhausaufenthalte für den Patienten mit großen Risiken verbunden… Continue reading Krankenhäuser schaffen sich selbst ab – Pflege-Prisma (Ein Blick zurück -> 2019)
Patienten, die aus Angst vor Ansteckung auf die Pflege verzichten?
Die gibt es tatsächlich. Allerdings weniger in der Pflege, sondern vielmehr im hauswirtschaftlichen Bereich. Auch Menschen, die nur ein geringes Maß an Unterstützung benötigen, sagen jetzt lieber ab, weil sie Sorge vor einer Ansteckung haben. Der Bedarf nach “Essen auf Rädern” steigt dagegen gerade sprunghaft an, da beispielsweise Caféterien in Krankenhäusern, die von vielen Senioren… Continue reading Patienten, die aus Angst vor Ansteckung auf die Pflege verzichten?
Kabinett beschließt Entwürfe für Gesetzespakete zur Unterstützung des Gesundheitswesens bei der Bewältigung der Corona-Epidemie – Bundesgesundheitsministerium
„Gesetzentwurf zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen“ (COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz) Die Bundesregierung unterstützt Krankenhäuser, Vertragsärzte und Pflege, um die Auswirkungen der Corona-Epidemie schultern zu können. Krankenhäuser werden unterstützt, um die Versorgungskapazitäten für eine wachsende Anzahl von Patienten mit einer Coronavirus-Infektion bereitzustellen. Ebenfalls abgefedert werden Honorareinbußen der niedergelassenen Ärzte. Auch Pflegeeinrichtungen sollen befristet… Continue reading Kabinett beschließt Entwürfe für Gesetzespakete zur Unterstützung des Gesundheitswesens bei der Bewältigung der Corona-Epidemie – Bundesgesundheitsministerium
dass mir als Vollpflegekraft ein Gehalt zusteht
07.04.2020 Ich bin seit 16 Jahren pflegende Mutter eines schwer betroffenen Kindes. Ich kann nicht arbeiten gehen und bin der Meinung, dass mir als Vollpflegekraft ein Gehalt zusteht. So wie es jetzt läuft gehe ich in die Altersarmut Quelle: Kommentare: Denkt auch an uns Sorgende und Pflegende Angehörige! So kann es nicht weitergehen! – Online-Petition
finanzielle Unterstützung wäre für diese Menschen eine große Erleichterung
07.04.2020 21:26 UhrWeil die pflegenden Angehörigen nicht beachtet / gesehen werden, sie leisten oft Pflege rund um die Uhr, ohne auf die eigenen Bedürfnisse zu achten . Mehr finanzielle Unterstützung wäre für diese Menschen eine große Erleichterung und Würdigung der enormen Aufopferung , mehr Hilfsmaßnahmen, bessere und einfachere Erhaltung von Hilfsmitteln ohne ständige Behördenkämpfe .… Continue reading finanzielle Unterstützung wäre für diese Menschen eine große Erleichterung
Änderungen SGB XI vom 28.03.2020 durch Artikel 4 des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz§ 150 Sicherstellung der pflegerischen VersorgungKostenerstattung für (…) Pflegebedürftige
§ 150 Sicherstellung der pflegerischen Versorgung, Kostenerstattung für Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige (1) 1 Im Fall einer wesentlichen Beeinträchtigung der Leistungserbringung infolge des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 ist der Träger einer nach § 72 zugelassenen Pflegeeinrichtung verpflichtet, diese umgehend den Pflegekassen gegenüber anzuzeigen. 2 Es genügt die Anzeige an eine als Partei des Versorgungsvertrages beteiligte Pflegekasse. 3… Continue reading Änderungen SGB XI vom 28.03.2020 durch Artikel 4 des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz§ 150 Sicherstellung der pflegerischen VersorgungKostenerstattung für (…) Pflegebedürftige
Petition: Covid-19 – Gesundheitsarbeiter*innen fordern: Menschen vor Profite
Petition: Covid-19 – Gesundheitsarbeiter*innen fordern: Menschen vor Profite 26. März 2020 Als Pflegekraft auf einer Kinderintensivstation mit zehn Jahren Berufserfahrung kann ich versprechen: Wir Gesundheitsarbeiterinnen sind uns unserer Verantwortung angesichts der existentiellen Krise mit dem Coronavirus bewusst und werden alles in unserer Macht stehende tun, um die Patientinnen und uns selbst durch die Krise zu… Continue reading Petition: Covid-19 – Gesundheitsarbeiter*innen fordern: Menschen vor Profite