Schwerin – Auf die in der Coronakrise beschlossene Prämie für pflegende Angehörige sind nach etwa einem Monat knapp 1.000 Anträge eingegangen. Die Anträge hätten ein Volumen von 500.000 Euro, teilte das Sozialministerium auf Anfrage mit. Bislang sei noch kein Geld ausgezahlt worden, da sich die Meldungen noch in der Prüfungsphase des zuständigen Landesamtes für… Continue reading MeckPomm ehrt seine Pflegenden mit 500 €
Tag: Vergütung
Wer bezahlt die 10 Tage Pflegezeit? §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ … aus geg. Anlass …
Arbeitnehmer haben seit 2015 das Recht auf eine bezahlte Pflegezeit, wenn sie einen nahen Angehörigen pflegen müssen und dem Job nicht länger als zehn Tage fernbleiben (§2 PflegeZG). Für die kurzfristige Auszeit kommt nicht der Arbeitgeber auf, sondern die gesetzliche Pflegeversicherung des Angehörigen. {!!! ABER: – Lohnausgleich kommt nicht automatisch – !!!} Quelle: Wer bezahlt… Continue reading Wer bezahlt die 10 Tage Pflegezeit? §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ … aus geg. Anlass …
Heike Werner – für ALLE
Heike Werner 6. Juni um 19:40 ·-1:113.374 Aufrufe Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 6. Juni um 18:49 ·ANTWORTEN ZUM CORONAVIRUS “… Zu Beginn unseres neuen Videos spricht Gesundheitsministerin Heike Werner über den heutigen Tag der Organspende. Außerdem geht es um den Pflegebonus und die Erweiterung unserer Covid-19-Teststrategie. Jetzt der Pflegebohnus… Continue reading Heike Werner – für ALLE
Corona-Sonderregelungen für Pflegebedürftige und Angehörige: Das hat sich geändert (2/2)
In Corona-Zeiten gibt es für die häusliche Pflege eine Reihe von Sonderregelungen. Vielen Betroffenen fällt es schwer, den Überblick zu behalten Um während der Corona-Pandemie die häusliche Versorgung bestmöglich und schnell zu organisieren, fasst der Verband Pflegehilfe die wichtigsten Sonderregelungen für Angehörige, pflegende Angehörige und Pflegebedürftige kurz zusammen. 20 Tage Pflegeunterstützungsgeld bei kurzzeitiger Arbeitsverhinderung Vor… Continue reading Corona-Sonderregelungen für Pflegebedürftige und Angehörige: Das hat sich geändert (2/2)
Pflegebonus: Bis zu 1500 Euro Sonderprämie für Pflegekräfte, sehr gut. Jedoch nix für die 75%, die den Rest Pflegebedürftiger in Deutschland versorgen – die pflegenden Angehörigen, sehr ?…?.
Bundesregierung beschließt Pflegebonus – Länder und Arbeitgeber können aufstocken Nach dem Beschluss der Bundesregierung haben Bundestag und Bundesrat eine Corona-Prämie für Beschäftigte in der Pflege beschlossen „Alle Beschäftigten“ in der Altenpflege erhalten 2020 einen gestaffelten Anspruch auf eine einmalige Sonderleistung Quelle: Corona-Bonus: Bis zu 1500 Euro Sonderprämie für Pflegekräfte Da kam ein Wanderer… Continue reading Pflegebonus: Bis zu 1500 Euro Sonderprämie für Pflegekräfte, sehr gut. Jedoch nix für die 75%, die den Rest Pflegebedürftiger in Deutschland versorgen – die pflegenden Angehörigen, sehr ?…?.
“Steuern wir jetzt absichtlich auf eine Katastrophe zu?” – Kritik an rascher Kita-Öffnung – Zu rasche Öffnung gefährdet die Gesundheit der Erzieher.*** ohne Mundschutz, ohne Handschuhe und ohne Abstand, ***
Zu rasche Öffnung gefährdet die Gesundheit der Erzieher {Anm. d. Blogredaktion: und die der Angehörigen der Erzieher die zur Risikogruppe gehören.} Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW macht sich große Sorgen um den Gesundheitsschutz der Erzieher. Vor allem dass auch Personal, das zur Risikogruppe gehört, wieder arbeiten soll, kritisiert die Gewerkschaft aufs Schärfste. Nun wird… Continue reading “Steuern wir jetzt absichtlich auf eine Katastrophe zu?” – Kritik an rascher Kita-Öffnung – Zu rasche Öffnung gefährdet die Gesundheit der Erzieher.*** ohne Mundschutz, ohne Handschuhe und ohne Abstand, ***
Pflege und Job nur schwer zu vereinbaren
Rund drei Viertel der Pflegebedürftigen im Märkischen Kreis leben zu Hause. Die meisten von ihnen werden allein durch Angehörige versorgt. Durch den Wegfall wichtiger Entlastungsangebote wie der Tagespflege, stehen gerade berufstätige Angehörige vor dem Problem, die Pflege des Angehörigen und die beruflichen Verpflichtungen miteinander vereinbaren zu müssen. Quelle: Pflege und Job nur schwer zu vereinbaren… Continue reading Pflege und Job nur schwer zu vereinbaren
▷ Hilfe für berufstätige pflegende Angehörige: Regierung will Pflegeunterstützungsgeld auf 20 Tage erweitern
Die Bundesregierung will das Pflegeunterstützungsgeld, das Arbeitnehmer als Lohnersatzleistung erhalten, wenn in der Familie kurzfristig ein Pflegefall auftritt, von zehn auf 20 Tage erhöhen. Das geht aus einem Änderungsantrag zum zweiten Bevölkerungsschutzgesetz hervor, der der Düsseldorfer “Rheinischen Post” (Mittwoch) vorliegt. Zudem gibt es weitere Änderungen, die pflegenden Angehörigen helfen sollen, die in der Corona-Krise wegbrechende… Continue reading ▷ Hilfe für berufstätige pflegende Angehörige: Regierung will Pflegeunterstützungsgeld auf 20 Tage erweitern
Seit dem 7.5. in Österreich für Risikogruppen: Lohnausgleich oder Homeoffice (und in der Schweiz schon länger)
Ab wann in Thüringen? Quelle: RIS Dokument Und hier ein Auszug aus dem zugehörigen Gesetz vom 5.5. zum COVID-19-Risiko-Attest aus Österreich (… demnächst auch im Freistaat?) (2) Der den Betroffenen behandelnde Arzt hat infolge dieser allgemeinen Information des Krankenversicherungsträgers dessen individuelle Risikosituation zu beurteilen und gegebenenfalls ein Attest über die Zuordnung des Betroffenen… Continue reading Seit dem 7.5. in Österreich für Risikogruppen: Lohnausgleich oder Homeoffice (und in der Schweiz schon länger)
Gesundheits- und Finanzministerium uneins *** Ministerin Werner befürwortet Zahlungen an stark belastete Pflegebeschäftigte [dpa]
Liebe Ministerin Taubert (SPD), … und da reden wir noch nicht mal vom größten Pflegedienst in Thüringen und DE. 75% der Pflege wird zu Hause durch pflegende Angehörige erbracht. Eine Verbesserung der Bedingungen in der professionellen Pflege hat direkte bedarfsmindernde Auswirkungen für die Anforderungen von hier aus der großen Gruppe der pflegenden Angehörigen. Also evtl.… Continue reading Gesundheits- und Finanzministerium uneins *** Ministerin Werner befürwortet Zahlungen an stark belastete Pflegebeschäftigte [dpa]