Beteiligung von Dopamin und Serotonin an Wahrnehmung und Entscheidungsfindung

Wissenschaftler der Wake Forest School of Medicine haben Echtzeitänderungen des Dopamin- und Serotoninspiegels im menschlichen Gehirn aufgezeichnet, die an der Wahrnehmung und Entscheidungsfindung beteiligt sind. Dieselben Neurochemikalien sind auch für Bewegungsstörungen und psychiatrische Erkrankungen, einschließlich Drogenmissbrauch und Depression, von entscheidender Bedeutung. … Die Ergebnisse zeigten, dass die Serotoninspiegel umso höher wurden, je unsicherer der Patient …… Continue reading Beteiligung von Dopamin und Serotonin an Wahrnehmung und Entscheidungsfindung

Die WIRKLICHEN Risikogruppen. – Es blutet einem das Herz: Einbußen bei den reichsten Deutschen …

Lidl – Eigentümer Dieter Schwarz – 30 Milliarden Euro Vermögen   “… Einbußen hinnehmen mussten auch die Drittplatzierten, Susanne Klatten (58) und Stefan Quandt (54). Ihr Vermögen fiel um 1,5 Milliarden Euro auf 25 Milliarden Euro. …” Aber es gibt auch Lichtblicke bei unsren wirklich arg gebeutelten Wohlstandsgaranten: “… SAP-Mitgründer Dietmar Hopp (80). Durch seine… Continue reading Die WIRKLICHEN Risikogruppen. – Es blutet einem das Herz: Einbußen bei den reichsten Deutschen …

Wissenschaftlicher Beirat Pandemiemanagement

Der Wissenschaftliche Beirat Die Landesregierung hat in der Kabinettsitzung am 26. Mai 2020 die Einberufung eines Wissenschaftlichen Beirats mit 12 Mitgliedern zum Corona-Pandemiemanagement beschlossen. Der Beirat soll die Komplexität des Pandemiemanagements aus interdisziplinärer Perspektive erschließen und diskutieren und dabei sein Arbeitsprogramm nach den Notwendigkeiten des Pandemie- und Pandemiefolgenmanagements aufstellen. Der Wissenschaftliche Beirat hat am 4.… Continue reading Wissenschaftlicher Beirat Pandemiemanagement

Coronavirus: Warum Covid-19 manche härter trifft – Spektrum der Wissenschaft

Forscher haben sich angeschaut, wie das Immunsystem je nach Alter und Geschlecht reagiert   Männer und ältere Menschen sterben häufiger an Covid-19 als Frauen und junge Menschen. Forscher haben sich angeschaut, wie das Immunsystem je nach Alter und Geschlecht reagiert. … Männer haben schätzungsweise ein etwa doppelt so hohes Risiko, an Covid-19 zu sterben, wie… Continue reading Coronavirus: Warum Covid-19 manche härter trifft – Spektrum der Wissenschaft

Eine Musik basierte Alzheimer Therapie – Ji Chul Kim at all 8/2020

“… Während pharmakologische Interventionen für die Krankheit Alzheimer in erster Linie auf biologischen Marker wie Beta-Amyloid-Plaques ausgerichtet wurden, haben diese Strategien bei der Verbesserung der Ergebnisse nur begrenzten Erfolg gezeigt. Der Alternativvorschlag besteht in einer Therapie gegen kognitive Beeinträchtigung, durch Schaffung von förderlichen Bedingungen durch eine Vorrichtung, die das Gehirn über Musik und Licht stimuliert.… Continue reading Eine Musik basierte Alzheimer Therapie – Ji Chul Kim at all 8/2020

Frauen leben länger als Männer mit Alzheimer — ScienceDaily

Frauen leben länger als Männer mit Alzheimer weil ihre Geschlechtschromosomen ihnen genetischen Schutz vor den verheerenden Auswirkungen der Krankheit geben. Frauen erhalten zwei ‚Dosen‘ eines Gens, das auf dem X-Chromosom existiert und einige Leute, sowohl männlich als auch weiblich, haben eine besonders potente Variante dieses Gens. Langzeitstudien älterer Menschen, von denen viele bereits leichte kognitive… Continue reading Frauen leben länger als Männer mit Alzheimer — ScienceDaily

Covid-19 bei Pflegekräften häufiger

Beschäftigte in Gesundheitsberufen waren von März bis Mai 2020 am stärksten von Krankschreibungen wegen Covid-19 betroffen. Nach einer Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten der AOK-Mitglieder durch das Wissenschaftliche Institut der Krankenkasse (WIdO) fehlten 1283 je 100.000 Beschäftigte in der Altenpflege wegen Covid-19 am Arbeitsplatz. Tätigkeiten im Home Office oder in der freien Natur waren mit einem niedrigeren… Continue reading Covid-19 bei Pflegekräften häufiger

“Erfahrungen von Angehörigen Demenzerkrankter in der Corona-Zeit”

Umfrage zur Corona-Pandemie Erstellt von Susanna Saxl | 19.06.2020 |   Überregional Prof. Dr. Janine Diehl-Schmid von der TU München hat uns gebeten, sie bei einem Studienaufruf zum Thema “Erfahrungen von Angehörigen Demenzerkrankter  in der Corona-Zeit” zu unterstützen. “Das Zentrum für Kognitive Störungen der TUM arbeitet mit der “Frontier Research Clinic” der Universität Sydney in… Continue reading “Erfahrungen von Angehörigen Demenzerkrankter in der Corona-Zeit”

AOK-Studie: Jeder vierte pflegende Angehörige psychisch H O C H belastet

AOK-Studie: Jeder vierte pflegende Angehörige psychisch “hoch belastet”   Aktuelle Ergebnisse einer repräsentativen Befragung für den „Pflege-Report 2020“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigen, dass jede vierte Person, die einen Angehörigen zuhause pflegt, durch die Pflege “hoch belastet” ist. Die AOK hat darauf reagiert und bietet mit dem “Familiencoach Pflege” ein neues, kostenloses Online-Programm… Continue reading AOK-Studie: Jeder vierte pflegende Angehörige psychisch H O C H belastet