Die Sparda-Bank unterstützt Vereine und gemeinnützige Organisationen, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind und dringend Hilfe benötigen. Die gemeinwohlorientierte Sparda-Bank München eG möchte karitative Vereine aus der Region unterstützen, die unter der Corona-Krise besonders schwer zu tragen haben. Betroffene Organisationen können relativ unbürokratisch über die Website Hilfe beantragen. Insgesamt stehen 100.000 Euro Fördergelder zur… Continue reading 100.000 Euro für Vereine und Hilfsprojekte / Sparda-Bank München startet Spendenaktion „Ein Herz für Helfer“ – 15.04.2020
Tag: Solidarität
Linke sorgen sich um den Infektionsschutz
Die Linksfraktion im Kreistag des Hochsauerlandkreises sorgt sich um den Infektionsschutz im HSK. Sie hat eine Anfrage formuliert. Darum geht es. 1. Hat der Krisenstab des Hochsauerlandkreises eine Abfrage bei allen im Kreis ansässigen Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen und Behinderteneinrichtungen zum Bestand der vorhandenen persönlichen Schutzausrüstung (FFP3-Masken, Handschuhe, Schutzkittel) sowie Mund-Nase-Schutz-Masken durchgeführt? 2. Wie viele… Continue reading Linke sorgen sich um den Infektionsschutz
Stadt Dorsten unterstützt pflegende Angehörige mit einer Schutzausrüstungs-Grundausstattung – meinDorsten.de
Solidarität mit pflegebedürftigen Menschen sowie ihren pflegenden Angehörigen: Stadt Dorsten unterstützt mit einer Grundausstattung an Schutzausrüstung Quelle: Stadt Dorsten unterstützt pflegende Angehörige mit einer Schutzausrüstungs-Grundausstattung – meinDorsten.de
Angehörige der Risikogruppen sollten nicht selbst einkaufen gehen Übersicht Hilfsangebote
Sandra Gratzkowski hat in der Corona-Sprechstunde der FR Fragen zur Betreuung älterer Menschen beantwortet: Ich gehöre zur Risikogruppe und möchte nicht selbst einkaufen gehen. Bisher hat dies mein ambulanter Pflegedienst übernommen und mit der Kasse abgerechnet. Im Moment bietet er das nicht mehr an. Welche Möglichkeiten gibt es, damit ein Anbieter für mich einkaufen… Continue reading Angehörige der Risikogruppen sollten nicht selbst einkaufen gehen Übersicht Hilfsangebote
Diakoniestiftung ist aktiv – Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein
In dieser Zeit sind Beziehungen, Gespräche, Beratung und Assistenz noch wichtiger als zuvor. Physische Distanz ist angesagt, klug und Ausdruck von Solidarität, gleichzeitig braucht es umso mehr vielfältige Formen der Aufmerksamkeit und der menschlichen Nähe“, sagt Dr. Klaus Scholtissek, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Diakoniestiftung. Quelle: Diakoniestiftung ist aktiv – Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein
Petition: Covid-19 – Gesundheitsarbeiter*innen fordern: Menschen vor Profite
Petition: Covid-19 – Gesundheitsarbeiter*innen fordern: Menschen vor Profite 26. März 2020 Als Pflegekraft auf einer Kinderintensivstation mit zehn Jahren Berufserfahrung kann ich versprechen: Wir Gesundheitsarbeiterinnen sind uns unserer Verantwortung angesichts der existentiellen Krise mit dem Coronavirus bewusst und werden alles in unserer Macht stehende tun, um die Patientinnen und uns selbst durch die Krise zu… Continue reading Petition: Covid-19 – Gesundheitsarbeiter*innen fordern: Menschen vor Profite
Die NZZ will wissen: «Wie senkt man die Kosten pro Leben?» – [von ‘Solidarisch gegen Corona’]
Zürich: “… bis 100’000 Franken pro gerettetes Lebensjahr seien angemessen. …” Quelle: Die NZZ will wissen: «Wie senkt man die Kosten pro Leben?» – Solidarisch gegen Corona
So kann es nicht weitergehen! – Online-Petition
(Dessau-Roßlau) – 26.03.2020 09:16 UhrIch bin direkt betroffen und pflege Oma und Opa. Oma ist seit kurzem palliativ, Opa hat starke Demenz und kann zur Zeit nicht in die Tagespflege gehen. Dazu habe ich zwei Kinder zu Hause, die auch nicht zur (Grund)Schule gehen können und wir irgendwie nebenbei auch noch einen großen Haufen… Continue reading So kann es nicht weitergehen! – Online-Petition
Kommentare: Denkt auch an uns Sorgende und Pflegende Angehörige! So kann es nicht weitergehen! – Online-Petition
Brigitte Hald-Hübner (München) – 26.03.2020 09:20 Uhr “… Wir pflegenden Angehörigen müssen uns und unsere häuslichen Kranken schützen und verfügen über keinerlei Schutzmaterial – wir wurden wieder mal vergessen – doch dieses Mal ist es lebensgefährlich! …” Christine Zacharias (Hanau) – 26.03.2020 09:20 Uhr “… Ich bin eine pflegebdürftiger Mensch, viele pflegende Angehörige pflegen… Continue reading Kommentare: Denkt auch an uns Sorgende und Pflegende Angehörige! So kann es nicht weitergehen! – Online-Petition
Papst Franziskus hat Menschen in aller Welt dazu aufgerufen, in der Corona-Krise den Glauben nicht zu verlieren und einander Trost zu spenden.
„Es ist ein schwerer Moment für uns alle. Für viele ist es sehr hart“, sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche in einer am Freitag verbreiteten Videobotschaft. Er forderte die Menschen auf, großzügig zu sein, Bedürftigen zu helfen und sich an die Einsamsten über Telefon oder soziale Medien zu wenden. Er erwähnte in dem Zusammenhang ältere… Continue reading Papst Franziskus hat Menschen in aller Welt dazu aufgerufen, in der Corona-Krise den Glauben nicht zu verlieren und einander Trost zu spenden.