Berechtigungsscheine für FFP2-Masken einlösen – Ihre lokalen Apotheken

Bleiben sie zu Hause oder machen Sie lieber einen Spaziergang heraus aus der Stadt. Die Apotheke ist womöglich der schlechteste Ort wohin man laufen sollte. Auch zur Abholung der ffp2 Masken und in diesem Zug womöglich auch der Medikamente (nachfragen), kann das der Briefträger besser erledigen. https://lokale-apotheken.de/

So soll der noch rare Corona-Impfstoff in Thüringen eingesetzt werden

Wie sieht diese Rangfolge aus? Höchste Priorität haben über 80-Jährige, Personal und Bewohner in Pflegeheimen, Gesundheitspersonal in Intensivstationen, Notaufnahmen und Rettungsdiensten. Danach folgen mit «hoher Priorität» unter anderem über 70-Jährige und Menschen mit hohem Risiko für schwere Corona-Verläufe – etwa mit Trisomie 21, Demenz  oder einer geistigen Behinderung. Zur dritten Kategorie mit «erhöhter» Priorität zählen… Continue reading So soll der noch rare Corona-Impfstoff in Thüringen eingesetzt werden

SchutzmaskenVO_RefE – 15 Masken für Risikogruppen

§ 1Anspruchsberechtigter Personenkreis(1) Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben,habenAnspruch auf Schutzmasken, wenn 1.sie das 60. Lebensjahr vollendet haben oder 2.bei ihnen eine der folgenden Erkrankungenoder Risikofaktorenvorliegen: a)chronisch obstruktive Lungenerkrankung oder Asthma bronchiale, b)chronische Herzinsuffizienz, c)chronische Niereninsuffizienz, d)Zerebrovaskuläre Erkrankung,insbesondere Schlaganfall, e)Diabetes mellitusTyp 2, f)aktive, fortschreitende oder metastasierte… Continue reading SchutzmaskenVO_RefE – 15 Masken für Risikogruppen

Wissenschaftlicher Beirat Pandemiemanagement

Der Wissenschaftliche Beirat Die Landesregierung hat in der Kabinettsitzung am 26. Mai 2020 die Einberufung eines Wissenschaftlichen Beirats mit 12 Mitgliedern zum Corona-Pandemiemanagement beschlossen. Der Beirat soll die Komplexität des Pandemiemanagements aus interdisziplinärer Perspektive erschließen und diskutieren und dabei sein Arbeitsprogramm nach den Notwendigkeiten des Pandemie- und Pandemiefolgenmanagements aufstellen. Der Wissenschaftliche Beirat hat am 4.… Continue reading Wissenschaftlicher Beirat Pandemiemanagement

Covid-19 bei Pflegekräften häufiger

Beschäftigte in Gesundheitsberufen waren von März bis Mai 2020 am stärksten von Krankschreibungen wegen Covid-19 betroffen. Nach einer Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten der AOK-Mitglieder durch das Wissenschaftliche Institut der Krankenkasse (WIdO) fehlten 1283 je 100.000 Beschäftigte in der Altenpflege wegen Covid-19 am Arbeitsplatz. Tätigkeiten im Home Office oder in der freien Natur waren mit einem niedrigeren… Continue reading Covid-19 bei Pflegekräften häufiger

openPetition – heute nochmal “das andere Ende” der Alterspyramide: Solidarität mit den ErzieherI*nnen Im Kindergarten geht gar nichts mehr!

Liebe Pflegende, wenn Ihnen was bekannt vorkommt: Ähnlichkeiten sind nicht zufällig, auch nicht gewollt – nur leider ZWANGSLÄUFIG. Wenn wir uns nicht wehren! ### WIR SCHALTEN UM NACH JENA ### Bundesliga läuft – Kinder, Eltern und Pädagog:innen weiter im Ausnahmezustand. “Für mehr Personal und finanzielle Mittel für KiTas in Thüringen! Wir fordern Kita-Plätze für alle… Continue reading openPetition – heute nochmal “das andere Ende” der Alterspyramide: Solidarität mit den ErzieherI*nnen Im Kindergarten geht gar nichts mehr!

Pflegebonus: Bis zu 1500 Euro Sonderprämie für Pflegekräfte, sehr gut. Jedoch nix für die 75%, die den Rest Pflegebedürftiger in Deutschland versorgen – die pflegenden Angehörigen, sehr ?…?.

  Bundesregierung beschließt Pflegebonus – Länder und Arbeitgeber können aufstocken Nach dem Beschluss der Bundesregierung haben Bundestag und Bundesrat eine Corona-Prämie für Beschäftigte in der Pflege beschlossen „Alle Beschäftigten“ in der Altenpflege erhalten 2020 einen gestaffelten Anspruch auf eine einmalige Sonderleistung Quelle: Corona-Bonus: Bis zu 1500 Euro Sonderprämie für Pflegekräfte   Da kam ein Wanderer… Continue reading Pflegebonus: Bis zu 1500 Euro Sonderprämie für Pflegekräfte, sehr gut. Jedoch nix für die 75%, die den Rest Pflegebedürftiger in Deutschland versorgen – die pflegenden Angehörigen, sehr ?…?.

“Steuern wir jetzt absichtlich auf eine Katastrophe zu?” – Kritik an rascher Kita-Öffnung – Zu rasche Öffnung gefährdet die Gesundheit der Erzieher.***  ohne Mundschutz, ohne Handschuhe und ohne Abstand,  ***

Zu rasche Öffnung gefährdet die Gesundheit der Erzieher {Anm. d. Blogredaktion:  und die der Angehörigen der Erzieher die zur Risikogruppe gehören.} Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW macht sich große Sorgen um den Gesundheitsschutz der Erzieher. Vor allem dass auch Personal, das zur Risikogruppe gehört, wieder arbeiten soll, kritisiert die Gewerkschaft aufs Schärfste. Nun wird… Continue reading “Steuern wir jetzt absichtlich auf eine Katastrophe zu?” – Kritik an rascher Kita-Öffnung – Zu rasche Öffnung gefährdet die Gesundheit der Erzieher.***  ohne Mundschutz, ohne Handschuhe und ohne Abstand,  ***