Patienten mit einer leichten Erkrankung der oberen Atemwege müssen für den Fall einer Krankschreibung mit Beginn der nächsten Woche wieder persönlich in der Arztpraxis vorstellig werden. Darauf hat das Bautzener Landratsamt hingewiesen. Der Gemeinsame Bundesausschuss verlängerte gestern gegen die Stimmen der Ärzteschaft die Ausnahmeregelung zur telefonischen Feststellung einer Arbeitsunfähigkeit in der AU-Richtlinie nicht. Damit endet… Continue reading gegen die Stimmen der Ärzteschaft: wieder persönlich in der Arztpraxis vorstellig werden
Tag: Risikogruppen
Wie sieht derzeit die Sicherstellung und das Setting der häuslichen Pflege aus?
STELLT EUREN KOMMUNEN DIE NACHFOLGENDEN FRAGEN! Wie sieht derzeit die Sicherstellung und das Setting der häuslichen Pflege aus? Es bestehen derzeit keine Angebote der Tagespflegen, die Kurzzeitpflegen und stationäre Versorgungen sind nur extrem eingeschränkt zugänglich. Private Hilfen und ausländische Betreuungskräfte brechen weg, ambulante Dienste fehlt es an Personal und Schutzkleidung. (Dies verbessert sich absehbar.)… Continue reading Wie sieht derzeit die Sicherstellung und das Setting der häuslichen Pflege aus?
Linke sorgen sich um den Infektionsschutz
Die Linksfraktion im Kreistag des Hochsauerlandkreises sorgt sich um den Infektionsschutz im HSK. Sie hat eine Anfrage formuliert. Darum geht es. 1. Hat der Krisenstab des Hochsauerlandkreises eine Abfrage bei allen im Kreis ansässigen Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen und Behinderteneinrichtungen zum Bestand der vorhandenen persönlichen Schutzausrüstung (FFP3-Masken, Handschuhe, Schutzkittel) sowie Mund-Nase-Schutz-Masken durchgeführt? 2. Wie viele… Continue reading Linke sorgen sich um den Infektionsschutz
Stadt Dorsten unterstützt pflegende Angehörige mit einer Schutzausrüstungs-Grundausstattung – meinDorsten.de
Solidarität mit pflegebedürftigen Menschen sowie ihren pflegenden Angehörigen: Stadt Dorsten unterstützt mit einer Grundausstattung an Schutzausrüstung Quelle: Stadt Dorsten unterstützt pflegende Angehörige mit einer Schutzausrüstungs-Grundausstattung – meinDorsten.de
DIVI Intensivregister / “Betteninventur” in Thüringen
Aktuelle Belegungssituation intensivmedizinischer Bereiche der Krankenhaus-Standorte Deutschlands DIVI Intensivregister Anmerkung der Blockredaktion: Risikogruppen und Pflegende, natürlich gerade auch die Pflegebedürftigen, verfolgen die Verfügbarkeit aller Ressourcen zur Abwendung von Auswahlsituationen, analog derer in Italien und dem Elsaß, mit besonderem Interesse. Für Thüringen haben sich bereits 30 Einrichtungen in das zentrale Register eingetragen. Das sind noch nicht… Continue reading DIVI Intensivregister / “Betteninventur” in Thüringen
Angehörige der Risikogruppen sollten nicht selbst einkaufen gehen Übersicht Hilfsangebote
Sandra Gratzkowski hat in der Corona-Sprechstunde der FR Fragen zur Betreuung älterer Menschen beantwortet: Ich gehöre zur Risikogruppe und möchte nicht selbst einkaufen gehen. Bisher hat dies mein ambulanter Pflegedienst übernommen und mit der Kasse abgerechnet. Im Moment bietet er das nicht mehr an. Welche Möglichkeiten gibt es, damit ein Anbieter für mich einkaufen… Continue reading Angehörige der Risikogruppen sollten nicht selbst einkaufen gehen Übersicht Hilfsangebote
Drohende Überlastung durch die Coronakrise: „Die Lage für pflegende Angehörige ist dramatisch“ Tagesspiegel
„Die Vielzahl an Rückmeldungen von Trägerverbänden, Pflegebedürftigen und deren pflegenden Angehörigen lassen erahnen, dass die Lage dramatisch ist“, sagte Westerfellhaus Quelle: Drohende Überlastung durch die Coronakrise: „Die Lage für pflegende Angehörige ist dramatisch“ – Politik – Tagesspiegel
Änderungen SGB XI vom 28.03.2020 durch Artikel 4 des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz(Übersicht der Textziffern)
(Text neue Fassung) Dritter Abschnitt Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der pflegerischen Versorgung während der durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verursachten Pandemie § 147 Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach § 18 § 148 Beratungsbesuche nach § 37 § 149 Einrichtungen zur Inanspruchnahme von Kurzzeitpflege § 150 Sicherstellung der pflegerischen Versorgung, Kostenerstattung für Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige §… Continue reading Änderungen SGB XI vom 28.03.2020 durch Artikel 4 des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz(Übersicht der Textziffern)
Frankfurt startet mobile Corona-Tests in Alters- und Pflegeheimen
07. April 2020Der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) hat für Dienstag, den 7. April, den Start mobiler Corona-Tests in Alters- und Pflegeheimen in der Mainmetropole angekündigt. “Wir müssen gerade die schützen, die einem besonderen Risiko ausgesetzt sind”, sagte er jetzt einer Mitteilung zufolge. Quelle: TP – Tagespflege organisieren, leiten, entwickeln / Nachrichten
Schutz besonders gefährdeter Personengruppen
Die Deutsche Parkinson Vereinigung (dPV) fordert ein Konzept zum Schutz besonders gefährdeter Personengruppen vor dem Coronavirus. Demnach galt die politische Prioritätensetzung bislang der Dynamik der Krise. Jetzt sei es höchste Zeit, die Risikopatienten zu unterstützen, so dPV-Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm Mehrhoff. Quelle: TP – Tagespflege organisieren, leiten, entwickeln / Nachrichten