“… Mit einigem Grauen fürchte ich, dass solche Situationen auf unsere Intensivmedizin zukommen. Das Recht wird Wege finden, den einzelnen Arzt, der nach juristischen Regeln vielleicht falsch entschieden hat, vor dem Zugriff des Strafrechts zu bewahren. Ob aber eine Vielzahl solcher Entscheidungen nicht einen Prozess der Erosion fundamentaler Rechtsprinzipien in Gang setzen könnte, ist eine… Continue reading „Töten durch Unterlassen ist zu befürchten“ – Philosophie Magazin
Tag: Philosophie
… wie lebenswert ihr Leben eigentlich noch ist.
“… Mich befremdet die zunehmende Unverblümtheit, mit denen Virologen, Pflegedienstbetreiber, Gesundheitsexperten, Ärzte und “Ethik Experten” Senioren dazu auffordern darüber nachzudenken, wie lebenswert ihr Leben eigentlich noch ist. #illner #Corona #COVID19 #COVIDー19 #Coronakrise …” @MSassenage 12:02 vorm. · 4. Apr. 2020 https://twitter.com/MSassenage/status/1246196420748640257
Rutger Bregman: ″Die Corona-Krise wird zu einem Test für unsere Gesellschaft″ | Bücher | DW | 30.03.2020
“… jetzt, da wir eine Pandemie erleben, erkennen wir, dass wir vereint handeln müssen. Wir brauchen eine starke und durchsetzungsfähige Regierung. Wir brauchen Zusammenarbeit in gewaltigem Ausmaß, eine globale Zusammenarbeit. … Was eine Krise bewirkt, ist, dass sie den Status Quo infrage stellt. Das heißt nicht automatisch, dass wir uns nach der Krises auf… Continue reading Rutger Bregman: ″Die Corona-Krise wird zu einem Test für unsere Gesellschaft″ | Bücher | DW | 30.03.2020
How the Black Death Radically Changed the Course of History
As we try to discern the shape of the future, this phase of history is increasingly looking like that one. Quelle: How the Black Death Radically Changed the Course of History
“The plague makes us cruel, as dogs, one to another.”
During the plague, Jews were massacred across Europe, falsely accused of poisoning wells. A thousand years before that, in an outbreak of disease in 4th-century BC Athens, people “became contemptuous of everything, both sacred and profane,” wrote the historian Thucydides, quoted by Charles Mann in his book 1491. Samuel Pepys, the 17th-century English diarist, wrote… Continue reading “The plague makes us cruel, as dogs, one to another.”
Ärztin im Elsass: “Leider müssen wir Medizin wie im Krieg praktizieren” – Frankreich – derStandard.de › International
Die Gegend zwischen Straßburg und Mulhouse ist Frankreichs Covid-19-Hotspot. Eine Ärztin berichtet : “… Bislang kennen wir diese Krankheit zu wenig. Ich musste miterleben, wie sich der Gesundheitszustand von eigentlich stabilen Patienten innerhalb kürzester Zeit massiv verschlechtert hat. Wir wissen auch nicht, ob wir nicht langfristig Lungenschäden davontragen werden. Was wir auf den CT-Scans sehen,… Continue reading Ärztin im Elsass: “Leider müssen wir Medizin wie im Krieg praktizieren” – Frankreich – derStandard.de › International
Leben und Sterben in Zeiten der Seuche – Republik
“… Wenn Ärzte sich hingegen fragen, ob es sich überhaupt lohnt, die Intensivtherapie aufzunehmen, genügen schon eine mittelschwere Demenz oder ein Lebensalter von mehr als 85 Jahren, um eine Patientin abzuweisen …” Quelle, 30.03.2020: Leben und Sterben in Zeiten der Seuche – Republik
Papst Franziskus hat Menschen in aller Welt dazu aufgerufen, in der Corona-Krise den Glauben nicht zu verlieren und einander Trost zu spenden.
„Es ist ein schwerer Moment für uns alle. Für viele ist es sehr hart“, sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche in einer am Freitag verbreiteten Videobotschaft. Er forderte die Menschen auf, großzügig zu sein, Bedürftigen zu helfen und sich an die Einsamsten über Telefon oder soziale Medien zu wenden. Er erwähnte in dem Zusammenhang ältere… Continue reading Papst Franziskus hat Menschen in aller Welt dazu aufgerufen, in der Corona-Krise den Glauben nicht zu verlieren und einander Trost zu spenden.
Triage-Situation: Leben oder Tod? So entscheiden Ärzte bei Corona-Erkrankten – WELT
Deutschlandweit bereiten sich die Kliniken auf die bevorstehende Flut von Corona-Patienten vor. Dr. med. Carola Holzner vom Uniklinikum Bonn erklärt, wie individuell in einer Triage-Situation entschieden wird und dass das Alter der Patienten dabei keine vorrangige Rolle spielt. Quelle: Triage-Situation: Leben oder Tod? So entscheiden Ärzte bei Corona-Erkrankten – WELT
Coronavirus: Ärzte diskutieren mögliche Entscheidungen über Leben und Tod | MDR.DE
Aus Gründen der Gleichberechtigung sieht das Papier der medizinischen Fachgesellschaften zudem vor, dass eine Auswahl unter allen Patienten erfolgen sollte, “die eine Intensivbehandlung benötigen, unabhängig davon, wo sie gerade versorgt werden (Notaufnahme, Allgemeinstation, Intensivstation) und ganz gleich, ob Covid-19-Infizierter, Schlaganfall-Patient oder Unfallopfer”. Quelle: Coronavirus: Ärzte diskutieren mögliche Entscheidungen über Leben und Tod | MDR.DE