Pflegezimmer einrichten: Ausstattung & Größe

Vielleicht bei einem unser Herbstreffen mal ein Thema zum Austausch:   DAS PFLEGEZIMMER Besteht beim Pflegebedürftigen eine Inkontinenzproblematik? Ist die Notwendigkeit der Körperpflege nur im Bett möglich? Das sind nur zwei Fragen, die im Zusammenhang mit dem Boden des Zimmers auftreten können. Zu empfehlen wären in jedem Falle Bodenbeläge, die sich leicht und ohne größeren… Continue reading Pflegezimmer einrichten: Ausstattung & Größe

ERDBEEREN ERLAUBT *** Frontotemporale Demenz und Korsakow-Syndrom

Pflege bei Korsakow-Syndrom •Konfabulationen nicht als Lügen missverstehen. Es ist das Recht eines Jeden gefühlte Defizite kaschieren zu wollen. Man kann aber entlasten, indem man das Gespräch mit dem Betroffenen sucht und deutlich macht, dass man sich für Gedächtnislücken nicht schämen muss. •Betroffene reagieren empfindlich auf Überforderung. Besser sein lassen, wie sie sind. Einbeziehen, wenn… Continue reading ERDBEEREN ERLAUBT *** Frontotemporale Demenz und Korsakow-Syndrom

Demenz.Pflaster – 10.9. 16 Uhr Erfurt Juri-Gagarin-Ring 56a

❃ Liebe Angehörige, liebe Interessenten!   für aktuelle  Infos – (mit Infos zu Corona/Covid19) bitte hier klicken: https://tinyurl.com/demenz-pflaster , unser Treffen,wieder am 2. Do. im Monat, am 10.9. 16 Uhr (13.8. ggf. – nach indiv. Abstimmung, gleiche Zeit, gleicher Ort) In Erfurt Juri-Gagarin-Ring 56a Endlich sind die Tagespflegen wieder geöffnet. Bitte rufen Sie uns gern mal an, wie Ihre Erfahrungen mit den… Continue reading Demenz.Pflaster – 10.9. 16 Uhr Erfurt Juri-Gagarin-Ring 56a

Neu: online-Pflegekurse

Über die „Wir.Stiftung pflegender Angehöriger“ können kostenfrei online-Kurse für die häusliche Pflege aufgerufen werden. Sicherlich sind diese Informationen auch für die Pflegebegleitung interessant. Pflegekurs Online Neu: online-Pflegekurse

Wie du mit negativer Kritik umgehst, sagt viel über deine persönliche Reife

Wie du mit negativer Kritik umgehst, sagt viel über deine persönliche Reife aus. Hier liest du, wie du richtig reagierst, um mental stark zu wirken.   Konstruktive Kritik ist zwar wünschenswert – aber leider selten Ein Leben ohne Kritik ist kaum denkbar und das ist auch gut so, denn nur durch Kritik entwickeln sich Menschen… Continue reading Wie du mit negativer Kritik umgehst, sagt viel über deine persönliche Reife

Familiencoach Pflege – konkrete Hilfe für Pflegende

    Prof. Dr. Gabriele Wilz (FSU Jena/SprecherIn klinische-gerontopsychologie): Was pflegende Angehörige leisten, verdient höchste Anerkennung! Bei den täglichen Herausforderungen wollen wir Ihnen Unterstützung bieten, insbesondere wenn belastende Gefühle und Gedanken wie Wut, Angst, Erschöpfung oder Niedergeschlagenheit auftreten. Zudem erhalten Sie Anregungen zur Selbstfürsorge und Ideen für Entlastung und ein gutes Miteinander. Schauen Sie bitte… Continue reading Familiencoach Pflege – konkrete Hilfe für Pflegende

“Lebensumwege-Erfurt” – Kriterien für die Pflegegrade 1-5 nach NBA, wie diese der MDK dann (derzeit telefonisch) erfragt.

Bei dieser Begutachtung werden die Fähigkeiten der Menschen in den folgenden 8 Lebensbereichen eingeschätzt: Mobilität: d.h. die körperliche Beweglichkeit, also, ob die Person z.B. allein aufstehen und vom Bett ins Badezimmer gehen, sich selbständig im Wohnbereich fortbewegen und Treppen steigen kann. kognitive und kommunikative Fähigkeiten: Kann die Person sich zeitlich und räumlich orientieren, Sachverhalte verstehen,… Continue reading “Lebensumwege-Erfurt” – Kriterien für die Pflegegrade 1-5 nach NBA, wie diese der MDK dann (derzeit telefonisch) erfragt.

Corona ist der Super-Gau für einen an Demenz erkrankten Menschen

“Corona ist der Super-Gau für einen an Demenz erkrankten Menschen”, sagt Ursula Sottong, Leiterin der Fachstelle Demenz der Malteser in Weiden. Die Angehörigen seien nun die Brückenbauer zwischen den Welten, die dem erkrankten Menschen Sicherheit geben. Wie das geht, erklärt Pilhofer: “Viel mit den Demenzkranken reden, beruhigen, geduldig sein – und auf die Hygienevorgaben achten.”… Continue reading Corona ist der Super-Gau für einen an Demenz erkrankten Menschen

Digitale Selbsthilfe für pflegende Angehörige – APP „in.kontakt“

Digitale Selbsthilfe für pflegende Angehörige – APP „in.kontakt“ Im Gegensatz zu anderen verbreiteten Messenger-Systemen werden ihre Daten dabei gesichert und Anonymität gewährleistet.   „wir pflegen e. V.“ ist die bundesweite Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für pflegende Angehörige. Mit der Nutzung von digitalen Selbsthilfeangeboten für pflegende Angehörige zeigt der Bundesverband innovative Wege auf, um pflegenden Angehörigen digitale… Continue reading Digitale Selbsthilfe für pflegende Angehörige – APP „in.kontakt“