Bei Demenz können diese Adressen und Kontakte Betroffene und Angehörige helfen. Die Organisationen bieten weitere Informationen zu Demenz und Selbsthilfe. Folgende Organisationen bieten Betroffenen mit Demenz und ihren Angehörigen Hilfen und Informationen: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Friedrichstr. 236, 10969 Berlin-Kreuzberg Telefon: 030 2593795-0 Alzheimer-Telefon: 030 2593795-14 (Mo–Do 9–18 Uhr, Fr 9–15 Uhr) Fax: 030 2593795-29… Continue reading Demenz – Adressen 2021 – Selbsthilfe – Kontakte
Tag: Pflegepraxis
Dienstag 24.11.2019 16 Uhr #Erfurt – Treffen der Pflegenden, ministerielle Erlaubnis s.u.
Liebe Teilnehmer und Interessierte, ⊱ ━━━━ ❃❀❁☘❉✿✼❃❀❁☘❉❉✿✼❃❀❁☘❉❉✿ ━━━━ ⊰ *** Treffen vom Ministerium erlaubt. *** *** Treffen vom Ministerium erlaubt. *** *** Treffen vom Ministerium erlaubt. *** ( s.u. ) Viele Grüße zur nächsten Runde Erfahrungsaustausch! Pflege in den Zeiten von Corona. unser Treffen Wo? zu Gast beim Schutzbund der Senioren e.V., Juri… Continue reading Dienstag 24.11.2019 16 Uhr #Erfurt – Treffen der Pflegenden, ministerielle Erlaubnis s.u.
Umgang mit dem Corona-Virus für Menschen mit Demenz . DAlzG
Aktuelle Informationen zum Umgang in Zeiten von CoronaAktuell steigt die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus rasant – sie wird von Tag zu Tag höher. Auch die Angst vor Ansteckung wächst, und die persönlichen Einschränkungen nehmen wieder zu. Menschen mit Demenz gehören zur Risikogruppe und sind besonders gefährdet. Doch sie können die Veränderungen um sich… Continue reading Umgang mit dem Corona-Virus für Menschen mit Demenz . DAlzG
Liebe Mama, fast hätte ich das Wichtigste vergessen! – von: Alzheimer und wir
Ich war fast eine Woche bei meinen Eltern und wollte so viel erledigen und helfen. Ich habe nur halb so viel geschafft wie erhofft und wollte mich deshalb schon stressen. Doch dann habe ich gemerkt, dass ich das Wichtigste fast vergessen hätte in all den Aufgaben und To-Dos: Zeit mit meiner Mama zu verbringen. Und… Continue reading Liebe Mama, fast hätte ich das Wichtigste vergessen! – von: Alzheimer und wir
6. Oktober war erstmals der „Europäische Tag der pflegenden Angehörigen“
Am 6. Oktober fand erstmals der „Europäische Tag der pflegenden Angehörigen“ statt. Mit dem Aktionstag will die „European organisation working with and for informal carers“ (Eurocarers) auf die Situation von pflegenden Angehörigen aufmerksam machen. Quelle: „Pflegebedarf kommt oft plötzlich auf Angehörige zu“
“Es stehen Jeder/m Angehörigen die Pflegeberater/innen der Kasse für Beratung zur Verfügung”
“Es stehen Jeder/m von uns Angehörigen der Pflegebedürftigen die Pflegeberater/innen der Kasse für Beratung zur Verfügung. Sie helfen und unterstützen u.a. bei Information rund um die Pflegebedürftigkeit und die möglichen Leistungen, z.B. der Pflegedienste oder der Pflegekasse der Erstellung eines Hilfepakets zur individuellen Versorgung der Antragstellung der Kontaktaufnahme zu Anbietern von Hilfe- u. Unterstützungsmöglichkeiten, z.B.… Continue reading “Es stehen Jeder/m Angehörigen die Pflegeberater/innen der Kasse für Beratung zur Verfügung”
Güstrow: Erste Nachtpflege des Landes eröffnet in Güstrow | svz.de
In dieser Woche eröffnete in Güstrow die erste Nachtpflege Mecklenburg-Vorpommerns. Dort können Pflegebedürftige vorübergehend untergebracht werden.
Die Alzheimer-Krankheit – Erleichtern Sie die Mahlzeiten
Im mittleren und späten Stadium der Alzheimer-Krankheit können Ablenkungen, zu viele Wahlmöglichkeiten und Veränderungen in der Wahrnehmung, im Geschmack und im Geruch das Essen erschweren.Die folgenden Tipps können helfen: Begrenzen Sie Ablenkungen. Servieren Sie Mahlzeiten in ruhiger Umgebung, fern von Fernsehen und anderen Ablenkungen.Lassen Sie einfach den Tisch gedeckt. Vermeiden Sie es, Gegenstände auf den… Continue reading Die Alzheimer-Krankheit – Erleichtern Sie die Mahlzeiten
Tipps zur Ernährung von Alzheimerpatienten
Die richtige Ernährung ist wichtig, um den Körper stark und gesund zu erhalten. Bei einer Person mit Alzheimer oder Demenz kann die falsche Ernährung Verhaltenssymptome verstärken und zu einer Gewichtsabnahme führen.Die folgenden grundlegenden Ernährungstipps können dazu beitragen, die Gesundheit der Person mit Demenz und auch Ihre Gesundheit als Pflegeperson zu fördern. Achten Sie auf eine… Continue reading Tipps zur Ernährung von Alzheimerpatienten
Nachtcafé
Ein Nachtcafe ist eine Betreuungsangebot, dass pflegebedürftigen Menschen eine Beschäftigungs- und Betreuungsprogramm in der Nacht bietet. Das Angebot richtet sich vor allem an Menschen mit Demenz, bei denen eine Störung des Tag-Nacht-Rhythmus vorliegt. Im Nachtcafe gibt es meist bis zu einer bestimmten Uhrzeit feste Angebote, anschließend kann man sich weiter im Cafe aufhalten. Während das Nachtcafe… Continue reading Nachtcafé