Einschränkung vereinbarter Leistungen (wie bspw. Tagespflege) bedarf der Zustimmung des Pflegenden bzw. Pfelgebedürftigen

“(…) In jedem Fall muss die Einschränkung vereinbarter Leistungen oder deren Übernahme durch Angehörige / Dritte verbindlich unter Zustimmung des Pflegebedürftigen oder deren rechtlicher Vertretung vereinbart werden. (…)” Quelle: Arbeitskreis – 19.03.20_corona_pflege_-regelungen_u._empf._der_kk_und_pk_in_thür.pdf   Anmerkung der Blogredaktion: Inwiefern kann für die den Besuchen der durch VO des Freistaates geschlossenen Tagespflegen zugrundeliegenden ärztlichen Verordnungen die oben ausnahmslos… Continue reading Einschränkung vereinbarter Leistungen (wie bspw. Tagespflege) bedarf der Zustimmung des Pflegenden bzw. Pfelgebedürftigen

Regelungen und Empfehlungen der Kranken- und Pflegekassen in Thüringen

Regelungen und Empfehlungen der Kranken- und Pflegekassen in Thüringen anlässlich der Corona-Pandemie (COVID-19) “(..) Die Landesregierung hat beschlossen, dass öffentliche Einrichtungen ab Mittwoch landesweit geschlossen bleiben. Dies betrifft auch die Tagespflegeeinrichtungen gemäß § 41 SGB XI. Hierzu ver- weisen wir auf den Erlass des Thüringer Gesundheitsministeriums vom 16.03.2020. https://www.tmasgff.de/fileadmin/user_upload/Gesundheit/Dateien/COVID- 19/20200316_Erlass_Corona.pdf In diesem Zusammenhang ist es… Continue reading Regelungen und Empfehlungen der Kranken- und Pflegekassen in Thüringen

Gesundheits- und Finanzministerium uneins *** Ministerin Werner befürwortet Zahlungen an stark belastete Pflegebeschäftigte [dpa]

Liebe Ministerin Taubert (SPD), … und da reden wir noch nicht mal vom größten Pflegedienst in Thüringen und DE. 75% der Pflege wird zu Hause durch pflegende Angehörige erbracht. Eine Verbesserung der Bedingungen in der professionellen Pflege hat direkte bedarfsmindernde Auswirkungen für die Anforderungen von hier aus der großen Gruppe der pflegenden Angehörigen. Also evtl.… Continue reading Gesundheits- und Finanzministerium uneins *** Ministerin Werner befürwortet Zahlungen an stark belastete Pflegebeschäftigte [dpa]

Hilfe für pflegende Angehörige gefordertPflegende Angehörige sollen in der Corona-Krise die gleichen Hilfen erhalten wie Eltern einschließlich einer Notbetreuung.

  Pflegende Angehörige sollen nach einer Forderung der Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, in der Corona-Krise die gleichen Hilfen erhalten wie Eltern einschließlich einer Notbetreuung für Angehörige in systemrelevanten Berufen. Dies schreibt Bentele in einem offenen Brief an Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Familienministerin Franziska Giffey (SPD). Sie setzt ein Alarmsignal: „. Ambulante Pflegedienste… Continue reading Hilfe für pflegende Angehörige gefordertPflegende Angehörige sollen in der Corona-Krise die gleichen Hilfen erhalten wie Eltern einschließlich einer Notbetreuung.

Pflegende Angehörige stellen der Politik die “Vertrauensfrage”

Über 75% aller Pflege findet im häuslichen Bereich statt. Als tragende Säule unseres Pflegesystems sind pflegende Angehörige systemrelevant, wurden jedoch bisher vernachlässigt. Die Not ist groß, denn für viele Angehörige sind wichtige Hilfen weggebrochen. Deshalb muss die Politik dringend Maßnahmen ergreifen, die die kritische Situation und Ängste der pflegenden Angehörigen und der Pflegebedürftigen mildern. Dazu… Continue reading Pflegende Angehörige stellen der Politik die “Vertrauensfrage”

Patienten, die aus Angst vor Ansteckung auf die Pflege verzichten?

Die gibt es tatsächlich. Allerdings weniger in der Pflege, sondern vielmehr im hauswirtschaftlichen Bereich. Auch Menschen, die nur ein geringes Maß an Unterstützung benötigen, sagen jetzt lieber ab, weil sie Sorge vor einer Ansteckung haben. Der Bedarf nach “Essen auf Rädern” steigt dagegen gerade sprunghaft an, da beispielsweise Caféterien in Krankenhäusern, die von vielen Senioren… Continue reading Patienten, die aus Angst vor Ansteckung auf die Pflege verzichten?

Notfallplan beim Pflegedienst

Wie genau sieht dieser Notfallplan aus? Durch solch einen Plan ist eine Notversorgung der Patienten sichergestellt. Da gilt es dann zu schauen, wer auf jeden Fall ambulant versorgt werden muss. Das sind Menschen, die Insulin oder lebenswichtige Medikamente benötigen oder alleinstehende Patienten, die keine Angehörigen haben. Sollte das Pflegepersonal knapp sein, bekommen zuerst die Menschen… Continue reading Notfallplan beim Pflegedienst