ist absolut nicht mehr aufzuhalten. Hiermit noch einmal der Aufruf an das Wandergruppen – Organisationsteam der pflegenden Angehörigen aus #Erfurt, meldet Euch doch bitte noch mal, wegen #Gründonnerstag.
Tag: Hilfsangebote
Defizitinventur
Unzählige Studien belegen die Defizite in der Pflege wie auch in der Unterstützung der pflegenden Angehörigen durch den für die Daseinsvorsorge Verantwortlichen. Im Gespräch mit pflegenden Angehörigen auf dem Demenztag 2017 in Bad Blankenburg und dem Pflegepodium 2019 im Alloheim in Erfurt wurde seitens der thüringer Ministerin der wiederholt angesprochene Vorschlag zu einer umfassenden Defizitinventur… Continue reading Defizitinventur
Offline Tablet AgAtAb
Beim Armuts und Gesundheitskongress war Sie auch mit dabei. Vielleicht hat sie es ja gar nicht bemerkt, aber jedenfalls hat sie im Gespräch mit Dr. F. aus Hamburg eine tragende Rolle gespielt. Nachdem wir ihm bestätigt hatten, dass wir DAS Projekt kennen, ist uns dann jedoch noch mal ein ganz neuer Aspekt aufgefallen: zunächst waren… Continue reading Offline Tablet AgAtAb
Wie Chatbots Menschen mit Alzheimer unterstützen könn(t)en
Memoboard hilft verbummelte Gegenstände leichter wiederzufinden, das multimediale Licht-Naturerlebnis wirkt der Isolation von immobilen Bewohnern entgegen und der Chatbot erweitert das Informations- und Beratungsangebot
Selbstfürsorge
Liebe Angehörige! Der Umgang mit einem Erkrankten kann sehr schwierig sein und uns an unsere Belastungsgrenzen bringen. Zum einen ist es meist sehr schmerzhaft, das Leid des Betroffenen mitanzusehen. So gerne würde man helfen. Zum anderen kann es aber auch frustrierend sein, wenn Gespräche häufig einseitig verlaufen und immer mehr Aufgaben anfallen.Deswegen soll es hier… Continue reading Selbstfürsorge
Auszeiten für #Pflegende
Tagtäglich die Betreuung eines erkrankten Angehörigen zu übernehmen bedeutet oft, zuletzt an sich zu denken. Hinzu kommt die körperliche Anstrengung, die die Pflege mit sich bringt. Pflegende Angehörige brauchen Auszeiten, damit sie Kräfte tanken und ihre Gesundheit stärken können. In Oberhof haben pflegende Angehörige die Möglichkeit, einen gemeinsamen Urlaub mit dem Erkrankten zu verbringen, ohne 24 Stunden am Tag die volle Verantwortung zu… Continue reading Auszeiten für #Pflegende
Ratgeber für Pflegende
Hilfreiche Tipps, um Demenzkranke besser verstehen zu können. Situationsbezogene Anregungen helfen im Umgang mit dementen Menschen, verändertes Verhalten, auch sexuelle Bedürfnisse, und wie man darauf adäquat reagiert. Ganz praktisch zum Beispiel: Die an Demenz leidende Frau beschuldigt ihren Ehemann, ihr Portemonnaie gestohlen zu haben, das sie vielleicht irgendwo verlegt hat. Er kauft einfach mehrere gleiche,… Continue reading Ratgeber für Pflegende
#Bundestagswahl 2021 » #Pflege im Wahlprogramm der Parteien | pflege.de #btw
https://www.pflege.de/pflegegesetz-pflegerecht/politik-wahlen/bundestagswahl-2021-wahlprogramme/
Treffen der pflegenden Angehörigen am 20.5.
Liebe Angehörige, liebe Interessenten! In Erfurt Juri-Gagarin-Ring 56a/64 ab Juni wieder am 2. Do. im Monat, dieses Mal am am Donnerstag 20.05.2021 – (WEGEN Himmelfahrt 1 Woche später als üblich) nehmen Sie ggf. von zu Hause teil, (am 11.3. hat das ja gut funktioniert.) unser Videokonferenzsystem benötigt keine Anmeldung (Zur Vermeidung von “Späßen” Außenstehender bekommen Sie… Continue reading Treffen der pflegenden Angehörigen am 20.5.
Pflege von Demenzkranken: Angehörigen-Ampel soll Belastung messen | TAG24
(Symbolbild) © Friso Gentsch/dpa 20.01.2021 07:57 PFLEGE VON DEMENZKRANKEN: ANGEHÖRIGEN-AMPEL SOLL BELASTUNG MESSEN Erlangen – Mit Hilfe einer Ampel sollen Angehörige pflegebedürftiger Demenzkranker künftig ihr Belastungslevel testen können. Das Ergebnis – grün, gelb oder rot – enthält eine Empfehlung für das Verhalten in der Zukunft. Mit Befragungen von Menschen mit Demenz und pflegenden Angehörigen in ganz Bayern… Continue reading Pflege von Demenzkranken: Angehörigen-Ampel soll Belastung messen | TAG24