Clubhouse-Hype: Weshalb elitäre Exklusivität der Gesellschaft schadet

Während wir uns gelegentlich über fehlende Antworten der Politik auf unsere Vorschläge seit März (TMASGFF) und Oktober (MP Ramelow) beklagen und mangelhaftes erscheinendes Engagement “dort oben” mitunter Verwunderung erregt, gibt es doch auch noch andere Debatten, deren Verbindung zu unseren Problemen scheinbar recht einfache Lösungen suggeriert. ” (…) Vergangene Woche konnte ich auf Instagram in… Continue reading Clubhouse-Hype: Weshalb elitäre Exklusivität der Gesellschaft schadet

“gez. A. Bausewein” – oder: ist das #Kulturkoma in der Landeshauptstadt zu stoppen?

  Der Bürgermeister hat gesprochen. Wie ernst ist ihm die Umsetzung seiner Weisungen? BESCHLUSSzur Drucksache Nr. 1116/20 der Sitzung des Stadtrates vom 15.07.2020 Clubkultur retten Genaue Fassung: 01 Die Stadt Erfurt setzt sich beim Land für finanzielle Unterstützung zur Kulturförderung und zum Kulturerhalt infolge der Corona-Krise ein. Anmerkung der Blogredaktion: Welche zusätzlichen Fördersummen wurden für… Continue reading “gez. A. Bausewein” – oder: ist das #Kulturkoma in der Landeshauptstadt zu stoppen?

Dringend Hilfe in der Pflege in Thüringen gesucht  – Eine Hotline und KEINE Hotline.

Freistaat Thüringen und Arbeitsagentur schalten Hotline {nur} zur personellen Unterstützung in der Pflege {zu 25% der betroffenen Ressourcen} Erfurt. Der Freistaat Thüringen und die Arbeitsagenturen haben eine Hotline eingerichtet, um Unterstützer*innen für die Pflege zu gewinnen. Menschen, die Pflege-Einrichtungen während der Corona-Pandemie unterstützen wollen, können sich bei der Arbeitsagentur unter der Rufnummer 0361 302 2345… Continue reading Dringend Hilfe in der Pflege in Thüringen gesucht  – Eine Hotline und KEINE Hotline.

Rentenplus für pflegende Angehörige

In einem Antrag an den Deutschen Bundestag fordert die Fraktion der Partei DIE LINKE höhere Rentenleistungen für pflegende Angehörige. Seit 2017 steige die Zahl rentenversicherter Pflegepersonen sprunghaft, so argumentieren die Abgeordneten und kritisieren, dass Verbesserungen der vergangenen Jahre erst ab Pflegegrad 2 gelten und die unterschiedliche rentenrechtliche Bewertung der Pflegegrade und Versorgungsformen nicht aufgehoben sei.… Continue reading Rentenplus für pflegende Angehörige

„Auszeit”-Woche für Pflegende in Kärnten – Antwort vom TMASGFF erbeten /cc-RAMELOWdirekt

Foto: Fotolia/Kzenonhochgeladen von Julia Dellafior Grüße von unserer NEUERERbewegung: *** VERBESSERUNGSvorschlag für Thüringen *** „Sich der Pflege eines Familienmitgliedes, beeinträchtigten Kindes oder Jugendlichen zu widmen, ist eine emotional und körperlich fordernde Aufgabe. Darum ist es auch so wichtig, sich selbst Pausen zu gönnen“, betont Gesundheitsreferentin Beate Prettner aus Kärnten. Als einziges Bundesland (nicht nur in… Continue reading „Auszeit”-Woche für Pflegende in Kärnten – Antwort vom TMASGFF erbeten /cc-RAMELOWdirekt

Pflegetipps f. TMASGFF aus Österreich: , neue Förderungen

Wahl bald auch in Thüringen: #ltw2504 ca. 80000 Wahlberechtigte orientieren sich womöglich auch an Fragen des Supports für pflegende Angehörige. Wie solcher bspw. möglich ist, zeigt Österreich hier: “(…) Maßnahmen für pflegende Angehörige Ein weiterer Schwerpunkt liegt derzeit auf der Unterstützung pflegender Angehöriger. Seit 1. Jänner 2021 kann beim Sozialressort des Landes einen Zuschuss in… Continue reading Pflegetipps f. TMASGFF aus Österreich: , neue Förderungen

“Stoppt die Blockade der Krankenkassen”

Eine Erfahrung die viele unserer Teilnehmer und auch anderere Pflegende leider teilen: ANTRAG ABGELEHNT – die Kasse setzt sich wieder einmal über den medizinischen Sachverstand von Ärzten und Therapeuten hinweg. Wieder und immer wieder. Wieviele Menschenleben dieser Amtsschimmel mit seinen Hufen womöglich schon totgetrampelt hat? Die Politik legt uns den “Rechtsstaat” ans Herz: klagen Sie… Continue reading “Stoppt die Blockade der Krankenkassen”

t.akt Magazin – ” … noch mehr Spaß!”

#findeDenFehler (Foto: Takt Magazin, Rechte dort.) Wir finden es nicht besonders cool, sondern eher maximal empathielos “… noch mehr Spaß!”. Natürlich kann man sich WÜNSCHEN niemanden beim SUPERCOOL Shopping mit von t.akt Magazin empfohlenem weiteren Aerosolmaximierer “mit wem du gerne mal wieder shoppen möchtest!” anzustecken. Doch bekanntlich sind die Zeiten, in welchen das Wünschen noch… Continue reading t.akt Magazin – ” … noch mehr Spaß!”

Der größte Pflegedienst Deutschlands schlägt Alarm 

  „Nur wenn es den Pflegenden gut geht, geht es auch den Pflegebedürftigen gut!“ Wie wichtig das ist, zeigen die Zahlen der aktuellen Pflegesituation, die Thomas Oeben zu Beginn des Pressegesprächs vorstellte. „Wenn ein pflegender Angehöriger sich im Durchschnitt 43 Stunden um seine Angehörigen kümmert und dabei noch im Arbeitsleben ist, so verrichtet er die… Continue reading Der größte Pflegedienst Deutschlands schlägt Alarm 

Situation der PFLEGENDEN Angehörigen – Fragen an RAMELOWdirekt

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, gern nutzen wir die Möglichkeit der Fragestunde um auf die prekäre, teils katastrophale, Lage der pflegenden Angehörigen hinzuweisen. Einige der von uns seit März (und teils länger) aufgeworfenen Fragekomplexe: ## Risikogruppenschutz u. Unterstützung auch für berufstätige Risikogruppen. Dafür Rechtsgrundlagen. Verpflichtung der AG zum Risikogruppenschutz, da Appelle OFFENBAR wenig bewirken. CH und AT (seit… Continue reading Situation der PFLEGENDEN Angehörigen – Fragen an RAMELOWdirekt