gegen die Stimmen der Ärzteschaft: wieder persönlich in der Arztpraxis vorstellig werden

Patienten mit einer leichten Erkrankung der oberen Atemwege müssen für den Fall einer Krankschreibung mit Beginn der nächsten Woche wieder persönlich in der Arztpraxis vorstellig werden. Darauf hat das Bautzener Landratsamt hingewiesen. Der Gemeinsame Bundesausschuss verlängerte gestern gegen die Stimmen der Ärzteschaft die Ausnahmeregelung zur telefonischen Feststellung einer Arbeitsunfähigkeit in der AU-Richtlinie nicht. Damit endet… Continue reading gegen die Stimmen der Ärzteschaft: wieder persönlich in der Arztpraxis vorstellig werden

ohne Tagespflege schaffe ich es nicht mehr – Online-Petition

27.03.2020 Ich habe eine demente Mutter im Rollstuhl und einen dementen Mann und weiß nicht mehr wie ich die beiden weiterversoegen kann. Desinfektionsmittel wird seit März nicht mehr geliefert und ohne Tagespflege schaffe ich es nicht mehr. Wir pflegende Angehörige sind absolut am Limit und stehen ganz alleine da. Quelle: Kommentare: Denkt auch an uns… Continue reading ohne Tagespflege schaffe ich es nicht mehr – Online-Petition

z.B. der Tagespflegen. Warum wird dieser wichtige Teil nicht gesehen, erwähnt oder in einem Notfallplan berücksichtigt? – Online-Petition

26.03.2020 Weil wir gerade als selbst alte Sorgende und Pflegende Angehörige irgendwann nicht mehr funktionieren durch den Wegfall, z.B. der Tagespflegen. Warum wird dieser wichtige Teil nicht gesehen, erwähnt oder in einem Notfallplan berücksichtigt? Quelle: Kommentare: Denkt auch an uns Sorgende und Pflegende Angehörige! So kann es nicht weitergehen! – Online-Petition

dass mir als Vollpflegekraft ein Gehalt zusteht

07.04.2020 Ich bin seit 16 Jahren pflegende Mutter eines schwer betroffenen Kindes. Ich kann nicht arbeiten gehen und bin der Meinung, dass mir als Vollpflegekraft ein Gehalt zusteht. So wie es jetzt läuft gehe ich in die Altersarmut Quelle: Kommentare: Denkt auch an uns Sorgende und Pflegende Angehörige! So kann es nicht weitergehen! – Online-Petition

finanzielle Unterstützung wäre für diese Menschen eine große Erleichterung

07.04.2020 21:26 UhrWeil die pflegenden Angehörigen nicht beachtet / gesehen werden, sie leisten oft Pflege rund um die Uhr, ohne auf die eigenen Bedürfnisse zu achten . Mehr finanzielle Unterstützung wäre für diese Menschen eine große Erleichterung und Würdigung der enormen Aufopferung , mehr Hilfsmaßnahmen, bessere und einfachere Erhaltung von Hilfsmitteln ohne ständige Behördenkämpfe .… Continue reading finanzielle Unterstützung wäre für diese Menschen eine große Erleichterung

das Beschaffen von Pflegehilfsmitteln ist sehr schwer geworden

Ich bin selbst davon betroffen, ich pflege meinen Sohn seit 14 Jahren. Ich finde, das wir total als pflegende Angehörige vergessen werden. Alleine das Beschaffen von Pflegehilfsmitteln ist sehr schwer geworden und sehr teuer dazu. Wir sind alleine gelassen in völliger Isolation zum Schutz unserer Quelle: Kommentare: Denkt auch an uns Sorgende und Pflegende Angehörige!… Continue reading das Beschaffen von Pflegehilfsmitteln ist sehr schwer geworden

Kommentare: Denkt auch an uns Sorgende und Pflegende Angehörige! So kann es nicht weitergehen! – Online-Petition

(Ergoldsbach) – 11.04.2020 18:18 UhrMein Mann (Pflegegrad 4) leidet an fortgeschrittener Demenz, Aufnahme in Tagesstätte oder Heim vor Ort wurde abgelehnt. Zwar kümmere ich mich gerne und finde das selbstverständlich, aber nach 7 Jahren komme ich an meine Grenzen und habe Angst, es nicht mehr lange alleine zu schaffen. Dass jetzt auch die Hilfsmittel z.… Continue reading Kommentare: Denkt auch an uns Sorgende und Pflegende Angehörige! So kann es nicht weitergehen! – Online-Petition

Wachsende Probleme im Bereich der häuslichen Pflege “grauer Pflegemarkt bricht zusammen”12.04.2020

Der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayerischen Staatsregierung fordert: „Wir müssen aus der aktuellen Krise lernen!”, Prof. Dr. Peter Bauer MdL, sieht aufgrund der weitreichenden Maßnahmen durch die Corona-Krise wachsende Probleme im Bereich der häuslichen Pflege. Pflegende und sorgende Angehörige stehen zunehmend unter Druck. Wegen Grenzschließungen bricht nicht nur der legale, sondern auch der sehr große… Continue reading Wachsende Probleme im Bereich der häuslichen Pflege “grauer Pflegemarkt bricht zusammen”12.04.2020

Wie sieht derzeit die Sicherstellung und das Setting der häuslichen Pflege aus?

  STELLT EUREN KOMMUNEN DIE NACHFOLGENDEN FRAGEN! Wie sieht derzeit die Sicherstellung und das Setting der häuslichen Pflege aus? Es bestehen derzeit keine Angebote der Tagespflegen, die Kurzzeitpflegen und stationäre Versorgungen sind nur extrem eingeschränkt zugänglich. Private Hilfen und ausländische Betreuungskräfte brechen weg, ambulante Dienste fehlt es an Personal und Schutzkleidung. (Dies verbessert sich absehbar.)… Continue reading Wie sieht derzeit die Sicherstellung und das Setting der häuslichen Pflege aus?

Linke sorgen sich um den Infektionsschutz

Die Linksfraktion im Kreistag des Hochsauerlandkreises sorgt sich um den Infektionsschutz im HSK. Sie hat eine Anfrage formuliert. Darum geht es. 1. Hat der Krisenstab des Hochsauerlandkreises eine Abfrage bei allen im Kreis ansässigen Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen und Behinderteneinrichtungen zum Bestand der vorhandenen persönlichen Schutzausrüstung (FFP3-Masken, Handschuhe, Schutzkittel) sowie Mund-Nase-Schutz-Masken durchgeführt? 2. Wie viele… Continue reading Linke sorgen sich um den Infektionsschutz