Der Wissenschaftliche Beirat Die Landesregierung hat in der Kabinettsitzung am 26. Mai 2020 die Einberufung eines Wissenschaftlichen Beirats mit 12 Mitgliedern zum Corona-Pandemiemanagement beschlossen. Der Beirat soll die Komplexität des Pandemiemanagements aus interdisziplinärer Perspektive erschließen und diskutieren und dabei sein Arbeitsprogramm nach den Notwendigkeiten des Pandemie- und Pandemiefolgenmanagements aufstellen. Der Wissenschaftliche Beirat hat am 4.… Continue reading Wissenschaftlicher Beirat Pandemiemanagement
Tag: debatte
Bewerbung schon abgesendet? bedingungsloses Grundeinkommen 2021 1200€
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/neue-langzeitstudie-untersucht-bedingungsloses-grundeinkommen-16910279.html Das DIW startet ein Forschungsprojekt zum bedingungslosen Grundeinkommen. 120 Teilnehmer sollen drei Jahre lang monatlich 1200 Euro erhalten.
Studien zur starken Beanspruchung pflegender Angehöriger durch Corona
Eine Studie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) unter der Leitung von Dr. Vincent Horn und Prof. Cornelia Schweppe zeigt, dass sich die Pflegesituation von älteren Menschen, die zu Hause betreut werden, während der Pandemie deutlich verschlechtert hat. Dies betrifft sowohl die Pflegebedürftigen als auch die pflegenden Angehörigen. Schwere Vorwürfe der Wissenschaft an die… Continue reading Studien zur starken Beanspruchung pflegender Angehöriger durch Corona
Demenz.Pflaster – 10.9. 16 Uhr Erfurt Juri-Gagarin-Ring 56a
❃ Liebe Angehörige, liebe Interessenten! für aktuelle Infos – (mit Infos zu Corona/Covid19) bitte hier klicken: https://tinyurl.com/demenz-pflaster , unser Treffen,wieder am 2. Do. im Monat, am 10.9. 16 Uhr (13.8. ggf. – nach indiv. Abstimmung, gleiche Zeit, gleicher Ort) In Erfurt Juri-Gagarin-Ring 56a Endlich sind die Tagespflegen wieder geöffnet. Bitte rufen Sie uns gern mal an, wie Ihre Erfahrungen mit den… Continue reading Demenz.Pflaster – 10.9. 16 Uhr Erfurt Juri-Gagarin-Ring 56a
Immer noch im Corona-Alltag: Auf der Suche nach Entlastung
Während des Lockdowns dachte ich, dass danach „alles wieder normal“ wäre. Wenn man sich so umschaut, wirkt es auch fast so: Restaurants, Freibäder und Kindergärten sind wieder geöffnet. Aber eben nur fast: Da ist der Mund-Nasen-Schutz, ohne den kein Einkaufen möglich ist. Da sind Beschränkungen in der Schule – und auch in Mamas Tagespflege. Bei… Continue reading Immer noch im Corona-Alltag: Auf der Suche nach Entlastung
Krankenhäuser fordern wegen Corona weiter Geld für leere Betten
Bis zu 760 Euro für freie IntensivbettenDoch das sorgt für Verwunderung, schließlich bekommen die Krankenhäuser bereits jetzt hohe Hilfen. Kritiker sagen: zu hohe. Besonders umstritten ist die Pauschale für freie Krankenhausbetten. Kliniken erhalten pro Tag zwischen 360 und 760 Euro für jedes freie Intensivbett. Damit soll garantiert werden, dass das Gesundheitssystem nicht überlastet wird,… Continue reading Krankenhäuser fordern wegen Corona weiter Geld für leere Betten
Risikogruppen schützen!
Alessandro Novellino @Ale_Novellino “Solange das RKI besondere Risikogruppen für schwere Krankheitsverläufe benennt, müssen an den Kindertagesstätten betroffene Beschäftigte weiterhin geschützt werden,”teilte der @gew_rlp-Landesvorsitzende Klaus-Peter Hammer dem SWR mit. Er fordert geeignete Testkonzepte an #Kitas SWRAktuellRP SWR Aktuell RP Nach den Ferien sollen Kindergartenkinder in #RLP wieder in vollem Umfang betreut werden. Das teilten @_verdi und… Continue reading Risikogruppen schützen!
Wie du mit negativer Kritik umgehst, sagt viel über deine persönliche Reife
Wie du mit negativer Kritik umgehst, sagt viel über deine persönliche Reife aus. Hier liest du, wie du richtig reagierst, um mental stark zu wirken. Konstruktive Kritik ist zwar wünschenswert – aber leider selten Ein Leben ohne Kritik ist kaum denkbar und das ist auch gut so, denn nur durch Kritik entwickeln sich Menschen… Continue reading Wie du mit negativer Kritik umgehst, sagt viel über deine persönliche Reife
Plus im Klinikum Darmstadt: schließt mit 5,115 Millionen Euro ab, Konzern-Jahresergebnis 2019 liegt bei 1.042.000 Euro
Quelle: www.klinikum-darmstadt.de Aufsichtsratsvorsitzender und Klinikdezernent André Schellenberg ist mit der positiven Entwicklung des kommunalen Maximalversorgers äußert zufrieden: „Das Klinikum Darmstadt schafft es, seine Stellung als Gesundheitsversorger in Südhessen stetig auszubauen und das bei positiven Bilanzen. Quelle: News | XING
Kabinett beschließt Nationale Demenzstrategie Bündnis für ein demenzfreundliches Deutschland
Berlin (ots) – Das Bundeskabinett hat heute die Nationale Demenzstrategie verabschiedet. In einem breiten Bündnis macht sich die Bundesregierung damit auf den Weg, Deutschland demenzfreundlich zu gestalten. Quelle: Kabinett beschließt Nationale Demenzstrategie Bündnis für ein demenzfreundliches Deutschland