Clubhouse-Hype: Weshalb elitäre Exklusivität der Gesellschaft schadet

Während wir uns gelegentlich über fehlende Antworten der Politik auf unsere Vorschläge seit März (TMASGFF) und Oktober (MP Ramelow) beklagen und mangelhaftes erscheinendes Engagement “dort oben” mitunter Verwunderung erregt, gibt es doch auch noch andere Debatten, deren Verbindung zu unseren Problemen scheinbar recht einfache Lösungen suggeriert. ” (…) Vergangene Woche konnte ich auf Instagram in… Continue reading Clubhouse-Hype: Weshalb elitäre Exklusivität der Gesellschaft schadet

“gez. A. Bausewein” – oder: ist das #Kulturkoma in der Landeshauptstadt zu stoppen?

  Der Bürgermeister hat gesprochen. Wie ernst ist ihm die Umsetzung seiner Weisungen? BESCHLUSSzur Drucksache Nr. 1116/20 der Sitzung des Stadtrates vom 15.07.2020 Clubkultur retten Genaue Fassung: 01 Die Stadt Erfurt setzt sich beim Land für finanzielle Unterstützung zur Kulturförderung und zum Kulturerhalt infolge der Corona-Krise ein. Anmerkung der Blogredaktion: Welche zusätzlichen Fördersummen wurden für… Continue reading “gez. A. Bausewein” – oder: ist das #Kulturkoma in der Landeshauptstadt zu stoppen?

Dringend Hilfe in der Pflege in Thüringen gesucht  – Eine Hotline und KEINE Hotline.

Freistaat Thüringen und Arbeitsagentur schalten Hotline {nur} zur personellen Unterstützung in der Pflege {zu 25% der betroffenen Ressourcen} Erfurt. Der Freistaat Thüringen und die Arbeitsagenturen haben eine Hotline eingerichtet, um Unterstützer*innen für die Pflege zu gewinnen. Menschen, die Pflege-Einrichtungen während der Corona-Pandemie unterstützen wollen, können sich bei der Arbeitsagentur unter der Rufnummer 0361 302 2345… Continue reading Dringend Hilfe in der Pflege in Thüringen gesucht  – Eine Hotline und KEINE Hotline.

Der größte Pflegedienst Deutschlands schlägt Alarm 

  „Nur wenn es den Pflegenden gut geht, geht es auch den Pflegebedürftigen gut!“ Wie wichtig das ist, zeigen die Zahlen der aktuellen Pflegesituation, die Thomas Oeben zu Beginn des Pressegesprächs vorstellte. „Wenn ein pflegender Angehöriger sich im Durchschnitt 43 Stunden um seine Angehörigen kümmert und dabei noch im Arbeitsleben ist, so verrichtet er die… Continue reading Der größte Pflegedienst Deutschlands schlägt Alarm 

Situation der PFLEGENDEN Angehörigen – Fragen an RAMELOWdirekt

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, gern nutzen wir die Möglichkeit der Fragestunde um auf die prekäre, teils katastrophale, Lage der pflegenden Angehörigen hinzuweisen. Einige der von uns seit März (und teils länger) aufgeworfenen Fragekomplexe: ## Risikogruppenschutz u. Unterstützung auch für berufstätige Risikogruppen. Dafür Rechtsgrundlagen. Verpflichtung der AG zum Risikogruppenschutz, da Appelle OFFENBAR wenig bewirken. CH und AT (seit… Continue reading Situation der PFLEGENDEN Angehörigen – Fragen an RAMELOWdirekt

pflegende Angehörige sind nicht allein: “Wir! Stiftung pflegender Angehöriger”

WIR! – Pflegende Angehörige – leisten den größten Teil der Pflege in Deutschland. WIR! – Pflegende Angehörige – sind Finanziers der Pflege WIR! – Pflegende Angehörige – fordern Mitsprache-, Mitbestimmungs- und Kontrollrechte bei pflegerelevanten Themen WIR! – Pflegende Angehörige – können unsere  Interessen selbst wahrnehmen. WIR! – Pflegende Angehörige – gehören an alle Runden Tische zum Thema “Pflege”. WIR! – Pflegende Angehörige –… Continue reading pflegende Angehörige sind nicht allein: “Wir! Stiftung pflegender Angehöriger”

Heike Werner bittet um Antwort.

“(…) Die gezielte Förderung sozial benachteiligter Menschen will ich fortsetzen. Auch Handicaps dürfen nicht behindern! Hürden, die Menschen mit Behinderung erleben, bauen wir ab. Doch der Umbau zu einer wirklich inklusiven Gesellschaft ist noch ein weiter Weg. Besonders freue ich mich über den Beginn unseres neuen Landesprogramms Familie. Mir ist wichtig, bei der Förderung auf… Continue reading Heike Werner bittet um Antwort.

Wo drückt die pflegenden Angehörigen der Schuh am meisten?

Wo drückt die pflegenden Angehörigen der Schuh am meisten?   Es gibt viele Themen. Besonders groß ist die Sorge: Was passiert, wenn ich als Angehöriger ausfalle? Wer springt für mich ein? Muss das geliebte Familienmitglied dann doch in ein Heim? Wir erleben häufig, dass Pflegedienste Anfragen von Angehörigen ablehnen, weil Personal fehlt. Der professionelle Pflegenotstand… Continue reading Wo drückt die pflegenden Angehörigen der Schuh am meisten?

Christian Drosten: “Wir haben es selbst in der Hand” | ZEIT ONLINE

Wir haben in Deutschland eine realistische Chance, besser durch Herbst und Winter zu kommen als viele andere Länder.  Christian Drosten ist Leiter der Virologie an der Charité in Berlin. Er zählt zu den Mitentdeckern des Sars-Coronavirus, das mit dem aktuellen Pandemieerreger verwandt ist. Sein Team entwickelte den weltweit ersten Test auf Sars-CoV-2. © Jacobia Dahm für… Continue reading Christian Drosten: “Wir haben es selbst in der Hand” | ZEIT ONLINE

6. Oktober war erstmals der „Europäische Tag der pflegenden Angehörigen“

Am 6. Oktober fand erstmals der „Europäische Tag der pflegenden Angehörigen“ statt. Mit dem Aktionstag will die „European organisation working with and for informal carers“ (Eurocarers) auf die Situation von pflegenden Angehörigen aufmerksam machen. Quelle: „Pflegebedarf kommt oft plötzlich auf Angehörige zu“