“(…) b.1.1.7 oder 501y.v1), die ursprünglich im Südosten Englands entstanden sind, weisen eine um etwa den Faktor 1,5 höhere Übertragbarkeit auf. Diese Annahme wird durch die Beobachtung gestützt, dass sich die Variante inzwischen auf andere Teile des Vereinigten Königreichs sowie auf Irland und Dänemark ausgeweitet hat. (…)” Quelle: Singleview – HPI HAMBURG
Tag: covid19
Unfallversicherung zur FFP2-Pflicht in Bayern — COOLIS
Berlin. Die bayerische Staatsregierung hat beschlossen, ab dem 18. Januar das Tragen von FFP2-Masken für Passagiere im öffentlichen Nahverkehr und Kundinnen und Kunden im Einzelhandel zur Pflicht zu machen. 27 weitere Wörter Unfallversicherung zur FFP2-Pflicht in Bayern — COOLIS
Hilfe bei Impfterminen in Eisenach — COOLIS
Eisenach. Die Stadt Eisenach registriert vermehrt Anrufe von Bürgern, die Hilfe bei der Vereinbarung eines Impftermins gegen das Coronavirus benötigen. Heike Apel-Spengler von der Freiwilligenagentur und die Seniorenbeauftragte Erika Herrmanns stehen für Anfragen zur Verfügung und helfen schnell und unkompliziert bei der Buchung eines Impftermins. 11 weitere Wörter Hilfe bei Impfterminen in Eisenach — COOLIS
Inzidenzsenker mit Potenzial – Homeoffice-Pflicht in der Schweiz *** In DE sterben dagegen Risikogruppen wegen Zögerlichkeit.
Arbeiten zu Hause wird vorübergehend zur Pflicht. In der Schweiz. Bislang hat DE und auch sein Förderalsystem “best practice”aus Nachbarländern mehrfach verpasst und “großzügig” übersehen. Der MP des Bundeslandes Thüringen hat den Industrieshutdown bereits ins Gespräch gebracht. Die Lobby wehrt sich heftigst. Wer Risikopatienten und Risikogruppen ernsthaft schützen möchte, wird bald an den Todeszahlen und… Continue reading Inzidenzsenker mit Potenzial – Homeoffice-Pflicht in der Schweiz *** In DE sterben dagegen Risikogruppen wegen Zögerlichkeit.
So soll der noch rare Corona-Impfstoff in Thüringen eingesetzt werden
Wie sieht diese Rangfolge aus? Höchste Priorität haben über 80-Jährige, Personal und Bewohner in Pflegeheimen, Gesundheitspersonal in Intensivstationen, Notaufnahmen und Rettungsdiensten. Danach folgen mit «hoher Priorität» unter anderem über 70-Jährige und Menschen mit hohem Risiko für schwere Corona-Verläufe – etwa mit Trisomie 21, Demenz oder einer geistigen Behinderung. Zur dritten Kategorie mit «erhöhter» Priorität zählen… Continue reading So soll der noch rare Corona-Impfstoff in Thüringen eingesetzt werden
Belastung und Sorgen | COSMO
Insgesamt 55% empfinden ihre persönliche Situation momentan als belastend (Anfang Dezember: 49%). Das Belastungsempfinden ist seit Anfang September in allen Altersgruppen gestiegen. Besonders Jüngere (61%) und Familien mit Kindern unter 14 (64%) sind belastet. Im November-Dezember schwanken alle spezifischen Sorgen nur leicht. Einzig die Sorge um Geldverlust ist signifikant gestiegen (seit 17.11.), befindet sich aber… Continue reading Belastung und Sorgen | COSMO
SchutzmaskenVO_RefE – 15 Masken für Risikogruppen
§ 1Anspruchsberechtigter Personenkreis(1) Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben,habenAnspruch auf Schutzmasken, wenn 1.sie das 60. Lebensjahr vollendet haben oder 2.bei ihnen eine der folgenden Erkrankungenoder Risikofaktorenvorliegen: a)chronisch obstruktive Lungenerkrankung oder Asthma bronchiale, b)chronische Herzinsuffizienz, c)chronische Niereninsuffizienz, d)Zerebrovaskuläre Erkrankung,insbesondere Schlaganfall, e)Diabetes mellitusTyp 2, f)aktive, fortschreitende oder metastasierte… Continue reading SchutzmaskenVO_RefE – 15 Masken für Risikogruppen
t.akt Magazin – ” … noch mehr Spaß!”
#findeDenFehler (Foto: Takt Magazin, Rechte dort.) Wir finden es nicht besonders cool, sondern eher maximal empathielos “… noch mehr Spaß!”. Natürlich kann man sich WÜNSCHEN niemanden beim SUPERCOOL Shopping mit von t.akt Magazin empfohlenem weiteren Aerosolmaximierer “mit wem du gerne mal wieder shoppen möchtest!” anzustecken. Doch bekanntlich sind die Zeiten, in welchen das Wünschen noch… Continue reading t.akt Magazin – ” … noch mehr Spaß!”
… was wir über den Pfizer / BioNTech covid-19-Impfstoff wissen sollten:
Was ist im Impfstoff? Der Wirkstoff ist Messenger-RNA , die Anweisungen zur Herstellung des Spike-Proteins des Virus enthält, mit dem es Zugang zu Zellen erhält. Die mRNA ist synthetisch und wird nicht aus tatsächlichen Viren extrahiert . Es wird in einer winzigen Kugel aus inertem Fettmaterial abgegeben, die als Lipidnanopartikel bezeichnet wird. Die… Continue reading … was wir über den Pfizer / BioNTech covid-19-Impfstoff wissen sollten:
Dienstag 24.11.2019 16 Uhr #Erfurt – Treffen der Pflegenden, ministerielle Erlaubnis s.u.
Liebe Teilnehmer und Interessierte, ⊱ ━━━━ ❃❀❁☘❉✿✼❃❀❁☘❉❉✿✼❃❀❁☘❉❉✿ ━━━━ ⊰ *** Treffen vom Ministerium erlaubt. *** *** Treffen vom Ministerium erlaubt. *** *** Treffen vom Ministerium erlaubt. *** ( s.u. ) Viele Grüße zur nächsten Runde Erfahrungsaustausch! Pflege in den Zeiten von Corona. unser Treffen Wo? zu Gast beim Schutzbund der Senioren e.V., Juri… Continue reading Dienstag 24.11.2019 16 Uhr #Erfurt – Treffen der Pflegenden, ministerielle Erlaubnis s.u.