Pflegeld und Zuschüsse – aktuelle Möglichkeiten

Monatlicher Zuschuss: Pflegegeld Bei häuslicher Pflege haben Sie ab Pflegegrad 2 Anspruch auf Pflegegeld. Nach der Beantragung überweist die Pflegekasse den Zuschuss monatlich an den Pflegebedürftigen. Das Pflegegeld ist nicht zweckgebunden, die Höhe hängt vom Pflegegrad ab: 1 2 3 4 5 – 316 € 545 € 728 € 901 € Das Pflegegeld kann z.… Continue reading Pflegeld und Zuschüsse – aktuelle Möglichkeiten

Pflegetipps f. TMASGFF aus Österreich: , neue Förderungen

Wahl bald auch in Thüringen: #ltw2504 ca. 80000 Wahlberechtigte orientieren sich womöglich auch an Fragen des Supports für pflegende Angehörige. Wie solcher bspw. möglich ist, zeigt Österreich hier: “(…) Maßnahmen für pflegende Angehörige Ein weiterer Schwerpunkt liegt derzeit auf der Unterstützung pflegender Angehöriger. Seit 1. Jänner 2021 kann beim Sozialressort des Landes einen Zuschuss in… Continue reading Pflegetipps f. TMASGFF aus Österreich: , neue Förderungen

Medienbiografie | Demenz Support Stuttgart gGmbH

Im Zuge der in den letzten Tagen hier auf dem Blog begonnenen Vorstellung von Akteuren und Netzwerken kann man die Stuttgarter gar nicht genug wertschätzen. Wir beginnen einmal mit einem etwas ein wenig zurückliegenden Projekt, welches aber gut den analytisch – praktischen Ansatz der Aktivisten zeigt. Mit wissenschaftlicher Präzision wird der Punkt erkundet wo die… Continue reading Medienbiografie | Demenz Support Stuttgart gGmbH

“Stoppt die Blockade der Krankenkassen”

Eine Erfahrung die viele unserer Teilnehmer und auch anderere Pflegende leider teilen: ANTRAG ABGELEHNT – die Kasse setzt sich wieder einmal über den medizinischen Sachverstand von Ärzten und Therapeuten hinweg. Wieder und immer wieder. Wieviele Menschenleben dieser Amtsschimmel mit seinen Hufen womöglich schon totgetrampelt hat? Die Politik legt uns den “Rechtsstaat” ans Herz: klagen Sie… Continue reading “Stoppt die Blockade der Krankenkassen”

SchutzmaskenVO_RefE – 15 Masken für Risikogruppen

§ 1Anspruchsberechtigter Personenkreis(1) Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben,habenAnspruch auf Schutzmasken, wenn 1.sie das 60. Lebensjahr vollendet haben oder 2.bei ihnen eine der folgenden Erkrankungenoder Risikofaktorenvorliegen: a)chronisch obstruktive Lungenerkrankung oder Asthma bronchiale, b)chronische Herzinsuffizienz, c)chronische Niereninsuffizienz, d)Zerebrovaskuläre Erkrankung,insbesondere Schlaganfall, e)Diabetes mellitusTyp 2, f)aktive, fortschreitende oder metastasierte… Continue reading SchutzmaskenVO_RefE – 15 Masken für Risikogruppen

t.akt Magazin – ” … noch mehr Spaß!”

#findeDenFehler (Foto: Takt Magazin, Rechte dort.) Wir finden es nicht besonders cool, sondern eher maximal empathielos “… noch mehr Spaß!”. Natürlich kann man sich WÜNSCHEN niemanden beim SUPERCOOL Shopping mit von t.akt Magazin empfohlenem weiteren Aerosolmaximierer “mit wem du gerne mal wieder shoppen möchtest!” anzustecken. Doch bekanntlich sind die Zeiten, in welchen das Wünschen noch… Continue reading t.akt Magazin – ” … noch mehr Spaß!”

Der größte Pflegedienst Deutschlands schlägt Alarm 

  „Nur wenn es den Pflegenden gut geht, geht es auch den Pflegebedürftigen gut!“ Wie wichtig das ist, zeigen die Zahlen der aktuellen Pflegesituation, die Thomas Oeben zu Beginn des Pressegesprächs vorstellte. „Wenn ein pflegender Angehöriger sich im Durchschnitt 43 Stunden um seine Angehörigen kümmert und dabei noch im Arbeitsleben ist, so verrichtet er die… Continue reading Der größte Pflegedienst Deutschlands schlägt Alarm 

Pflegegeldrechner 2021

  Mit dem Pflegegeldrechner können Sie Ihren Anspruch auf Pflegegeld berechnen. Unter Berücksichtigung der seit Anfang 2017 geltenden fünf Pflegegrade mit den aktuell gültigen Pflegegeld-Sätzen wird die Höhe Ihres monatlichen Pflegegelds berechnet. Falls Sie neben Pflegemaßnahmen durch Angehörige in Eigenleistung auch die Hilfe eines häuslichen Pflegedienstes oder teilstationäre Tages- bzw. Nachtpflege in Anspruch nehmen, werden… Continue reading Pflegegeldrechner 2021

Dienstag 24.11.2019 16 Uhr #Erfurt – Treffen der Pflegenden, ministerielle Erlaubnis s.u.

Liebe Teilnehmer und Interessierte, ⊱ ━━━━ ❃❀❁☘❉✿✼❃❀❁☘❉❉✿✼❃❀❁☘❉❉✿ ━━━━ ⊰ *** Treffen vom Ministerium erlaubt. *** *** Treffen vom Ministerium erlaubt. *** *** Treffen vom Ministerium erlaubt. *** ( s.u. )                                        Viele Grüße zur nächsten Runde Erfahrungsaustausch!                                        Pflege in den Zeiten von Corona. unser Treffen Wo? zu Gast beim Schutzbund der Senioren e.V., Juri… Continue reading Dienstag 24.11.2019 16 Uhr #Erfurt – Treffen der Pflegenden, ministerielle Erlaubnis s.u.

Nachbarschaftshilfe im Haushalt  für Pflegebedürftige werden unbürokratisch anerkannt – in Thüringen auch?

14. Oktober 2020, 14:56 Das vereinfachte Anerkennungsverfahren sieht vor, dass Pflegebedürftige, die in ihrem Alltag durch eine Nachbarschaftshilfe, als Freundschaftsdienst oder im Rahmen einer Nebentätigkeit unterstützt werden, diese künftig über den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung von monatlich 125 Euro abrechnen können. Quelle: Astrid Schmitt: Haushaltshilfen für Pflegebedürftige werden unbürokratisch anerkannt – Eifel – Zeitung