Corona: Wer stirbt zuerst?

” .. Der Gesetzgeber ist dringend zur Regelung der Triage aufgerufen – zur Entlastung der Ärzte und zur Sicherheit der Patienten. Er muss sich dabei gerechter Differenzierungskriterien bedienen und kann diese auch kombinieren. Bis es soweit ist, haben die Ärzte freie Hand und strafrechtlich nichts zu befürchten. …” Quelle: Corona: Wer stirbt zuerst?

Papst Franziskus hat Menschen in aller Welt dazu aufgerufen, in der Corona-Krise den Glauben nicht zu verlieren und einander Trost zu spenden.

„Es ist ein schwerer Moment für uns alle. Für viele ist es sehr hart“, sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche in einer am Freitag verbreiteten Videobotschaft. Er forderte die Menschen auf, großzügig zu sein, Bedürftigen zu helfen und sich an die Einsamsten über Telefon oder soziale Medien zu wenden. Er erwähnte in dem Zusammenhang ältere… Continue reading Papst Franziskus hat Menschen in aller Welt dazu aufgerufen, in der Corona-Krise den Glauben nicht zu verlieren und einander Trost zu spenden.

Triage-Situation: Leben oder Tod? So entscheiden Ärzte bei Corona-Erkrankten – WELT

Deutschlandweit bereiten sich die Kliniken auf die bevorstehende Flut von Corona-Patienten vor. Dr. med. Carola Holzner vom Uniklinikum Bonn erklärt, wie individuell in einer Triage-Situation entschieden wird und dass das Alter der Patienten dabei keine vorrangige Rolle spielt. Quelle: Triage-Situation: Leben oder Tod? So entscheiden Ärzte bei Corona-Erkrankten – WELT

Coronavirus: Ärzte diskutieren mögliche Entscheidungen über Leben und Tod | MDR.DE

Aus Gründen der Gleichberechtigung sieht das Papier der medizinischen Fachgesellschaften zudem vor, dass eine Auswahl unter allen Patienten erfolgen sollte, “die eine Intensivbehandlung benötigen, unabhängig davon, wo sie gerade versorgt werden (Notaufnahme, Allgemeinstation, Intensivstation) und ganz gleich, ob Covid-19-Infizierter, Schlaganfall-Patient oder Unfallopfer”. Quelle: Coronavirus: Ärzte diskutieren mögliche Entscheidungen über Leben und Tod | MDR.DE

Medizinethiker zur Corona-Krise: ″So handeln, dass die meisten überleben″ | Deutschland | DW | 24.03.2020

“… Wo wir noch etwas unsicher sind, ist die Prognose von COVID-19-Patienten. Aber da gibt es erste Daten aus Italien, wo man versucht hat, Kriterien herauszufinden, mit denen man die Sterbewahrscheinlichkeit der schwerkranken Patienten einschätzen kann. …” sagt Münchner Medizinethiker Georg Marckmann Quelle: Medizinethiker zur Corona-Krise: ″So handeln, dass die meisten überleben″ | Deutschland |… Continue reading Medizinethiker zur Corona-Krise: ″So handeln, dass die meisten überleben″ | Deutschland | DW | 24.03.2020

Hallo TMASGFF, wir haben ein Problem!

… uns geht gerade die Luft aus. Asteroid? Virus? Armageddon? Egal, da können wir uns nicht mit aufhalten, unsere zu pflegenden Angehörigen rufen schon wieder. Pflegekatastrophe kennt Ihr ja, alter Hut. VOR dem EINSCHLAG kamen ja immer mal  paar Notfallkapseln an: Tagespflege, § 45b, Verhinderungspflege  – manche auch nicht, wie “FPflZG” und so Sachen. Nun… Continue reading Hallo TMASGFF, wir haben ein Problem!