Morbus Alzheimer ist vermutlich die bekannteste Form der Demenz. Wie sie entsteht, wie sie erforscht wird und was man sonst noch wissen muss, beschreiben Prof. Dr. Thomas Willnow und Dr. Anna Löwa vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC). Hier das Video: Quelle: Gefahr fürs Gehirn – Den Ursachen von Alzheimer auf der Spur – Spektrum der Wissenschaft
Category: Demenz
Pflege von Demenzkranken: Angehörigen-Ampel soll Belastung messen | TAG24
(Symbolbild) © Friso Gentsch/dpa 20.01.2021 07:57 PFLEGE VON DEMENZKRANKEN: ANGEHÖRIGEN-AMPEL SOLL BELASTUNG MESSEN Erlangen – Mit Hilfe einer Ampel sollen Angehörige pflegebedürftiger Demenzkranker künftig ihr Belastungslevel testen können. Das Ergebnis – grün, gelb oder rot – enthält eine Empfehlung für das Verhalten in der Zukunft. Mit Befragungen von Menschen mit Demenz und pflegenden Angehörigen in ganz Bayern… Continue reading Pflege von Demenzkranken: Angehörigen-Ampel soll Belastung messen | TAG24
Unterhaching – Alzheimer-Gesellschaft hilft bei Impfterminen
Die Alzheimer-Gesellschaft unterstützt Seniorinnen und Senioren aus dem Süden des Landkreises München bei der Corona-Impfung. Über 80-Jährige, die zu Hause leben und einen Brief mit einer Einladung zur Impfung erhalten haben, sich aber mit der Anmeldung oder dem Weg zur Impfstation schwertun, können sich an den Verein wenden. Quelle: Unterhaching – Alzheimer-Gesellschaft hilft bei Impfterminen… Continue reading Unterhaching – Alzheimer-Gesellschaft hilft bei Impfterminen
Menschen mit Demenz sind öfter von Coronavirus betroffen
Eine aktuell durchgeführte Studie ergab, dass Menschen mit Demenz ein signifikant erhöhtes Risiko für COVID-19 haben. Bei der Überprüfung der elektronischen Patientenakten von 61,9 Millionen Erwachsenen stellten die Forscher fest, dass dieses Infektionsrisiko bei Demenzkranken doppelt so hoch war. Darüber hinaus hatten Patienten mit Demenz, die sich mit Sars-CoV-2 infiziert hatten, signifikant schlechtere Ergebnisse in… Continue reading Menschen mit Demenz sind öfter von Coronavirus betroffen
Alzheimer: Donanemab verlangsamt Progression | APOTHEKE ADHOC
Berlin – In kaum einem Indikationsgebiet verzeichnen forschende Pharmaunternehmen so häufig Rückschläge wie bei Alzheimer. Zahlreiche Wirkstoffkandidaten kommen über die Phase-I-Studien nicht hinaus. Der monoklonale Antikörper Donaneamab (Lilly) zeigt nun gute Ergebnisse in der Phase-II-Studie. Das Fortschreiten des kognitiven Abbaus kann verlangsamt werden. Quelle: Alzheimer: Donanemab verlangsamt Progression | APOTHEKE ADHOC
Pflege und Homeoffice – Angehörige sind am Limit – waz.de
https://www.waz.de/staedte/essen/essen-pflege-und-homeoffice-angehoerige-sind-am-limit-id231475427.html Ein Essener Ehepaar pflegt die Mutter der Frau zuhause. Gerade im Homeoffice bedeutet das Stress. Auch zum Thema Impfung haben sie eine Meinung. Am Esszimmertisch ist das Homeoffice eingerichtet, zudem pflegen Britta Lenzen-Garrido und ihr Mann Enrique Garrido die demenzkranke Mutter (88) der 54-Jährigen. PS: Auch die Blog Redaktion hat zum Thema im Priorisierung… Continue reading Pflege und Homeoffice – Angehörige sind am Limit – waz.de
Alzheimer: Syrische Forscherin entdeckt in Deutschland neuen Wirkstoff
https://dtj-online.de/alzheimer-syrische-forscherin-entdeckt-in-deutschland-neuen-wirkstoff/ Der Bioanalytikerin Marwa Malhis ist nun wohl ein Durchbruch gelungen. Sie scheint im Rahmen ihrer Doktorarbeit an der Hochschule Coburg einen Wirkstoff gefunden zu haben, der verhindern soll, dass sich Teile der Eiweiße anreichern, die teilweise für die Erkrankung verantwortlich gemacht werden. Dazu hat Malhis Viren genutzt. Die Substanz der 36-jährigen Doktorandin wurde kurze… Continue reading Alzheimer: Syrische Forscherin entdeckt in Deutschland neuen Wirkstoff
Demenz – Adressen 2021 – Selbsthilfe – Kontakte
Bei Demenz können diese Adressen und Kontakte Betroffene und Angehörige helfen. Die Organisationen bieten weitere Informationen zu Demenz und Selbsthilfe. Folgende Organisationen bieten Betroffenen mit Demenz und ihren Angehörigen Hilfen und Informationen: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Friedrichstr. 236, 10969 Berlin-Kreuzberg Telefon: 030 2593795-0 Alzheimer-Telefon: 030 2593795-14 (Mo–Do 9–18 Uhr, Fr 9–15 Uhr) Fax: 030 2593795-29… Continue reading Demenz – Adressen 2021 – Selbsthilfe – Kontakte
Tiefschlaf schützt vor Alzheimer, wie immer mehr Beweise zeigen.
Im Tiefschlaf scheint das Gehirn Abfallprodukte wegzuwaschen, die das Risiko für Alzheimer erhöhen. Eine Vielzahl neuer Forschungsstudien deuten darauf hin, dass dieses Stadium des Schlafes – wenn Träume selten sind und das Gehirn einem langsamen, gleichmäßigen Takt folgt – dazu beitragen kann, die Beta-Amyloid- und Tau-Spiegel zu senken, zwei Kennzeichen der Krankheit. “Dieser… Continue reading Tiefschlaf schützt vor Alzheimer, wie immer mehr Beweise zeigen.
evidenzbasierte Prävention der Alzheimer-Krankheit: systematische Überprüfung und Metaanalyse von 243 prospektiven Beobachtungsstudien und 153 randomisierten kontrollierten Studien
10 Faktoren mit höchster Evidenzstufe A zur Verhinderung von Alzheimer: kognitive Aktivität, Hyperhomocysteinämie, erhöhte BMI im späten Leben, Depression, Stress, Diabetes, Kopftrauma, Bluthochdruck im mittleren Lebensalter, orthostatische Hypotonie Bildung Quelle: SG-u4 Evidence-based prevention of Alzheimer’s disease: systematic review and meta-analysis of 243 observational prospective studies and 153 randomised controlled trials | Journal of Neurology, Neurosurgery… Continue reading evidenzbasierte Prävention der Alzheimer-Krankheit: systematische Überprüfung und Metaanalyse von 243 prospektiven Beobachtungsstudien und 153 randomisierten kontrollierten Studien