Ich bin seit 40 Jahren Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Fachweiterbildungen in Onkologie, Palliative Care und Schmerztherapie und schreibe diesen Blog für die Krankenpflege, weil es dringend notwendig ist ein realistisches Bild des Berufes öffentlich zu machen. Damit sich die Not … Weiterlesen → Menschenwürdig Pflegen — Pflegekollaps
Category: Allgemein
Belastung und Sorgen | COSMO
Insgesamt 55% empfinden ihre persönliche Situation momentan als belastend (Anfang Dezember: 49%). Das Belastungsempfinden ist seit Anfang September in allen Altersgruppen gestiegen. Besonders Jüngere (61%) und Familien mit Kindern unter 14 (64%) sind belastet. Im November-Dezember schwanken alle spezifischen Sorgen nur leicht. Einzig die Sorge um Geldverlust ist signifikant gestiegen (seit 17.11.), befindet sich aber… Continue reading Belastung und Sorgen | COSMO
Thüringen, Intensivbetten voll in 5 LK:
Die Zahl der Corona-Patienten auf Intensivstationen steigt. In 21 Landkreisen und kreisfreien Städten sind die Intensivbetten voll. Thüringen, Intensivbetten voll in : Stand: 23.12.2020 LK Sömmerda LK Saale-Holzland-Kreis LK Greiz SK Gera LK Saale-Orla-Kreis Quelle: News | XING
Initiative gegen Armut durch Pflege
Wir stellen vor: Die Initiative Armut durch Pflege setzt sich vier Ziele: von Verarmung und Armut betroffene pflegende Angehörige durch ihre Schicksalsberichte zu Wort kommen zu lassen und dabei auch die verstärkte Benachteiligung von Minderheitsgruppen zu betonen die unverhältnismäßig größere Gefahr und Realität der Verarmung in der Familienpflege empirisch nachzuweisen über die Ursachen und Folgen… Continue reading Initiative gegen Armut durch Pflege
Zahl der Pflegebedürftigen in Thüringen geht nach oben
NACKTE Verzweiflung – NACKTE Zahlen 135.592 Pflegebedürftige in Thüringen da 75% davon zu Hause betreut werden: ca. 101.700 pflegende Angehörige in Thüringen ergo in Erfurt ca 10% davon = ca. 10.000 Pflegende Angehörige in der Landeshauptstadt ( >20% der Erfurter): ca. 5890 mit zu pflegenden Angehörigen PG 2 und 3 ca. 1970 mit zu pflegenden… Continue reading Zahl der Pflegebedürftigen in Thüringen geht nach oben
… was wir über den Pfizer / BioNTech covid-19-Impfstoff wissen sollten:
Was ist im Impfstoff? Der Wirkstoff ist Messenger-RNA , die Anweisungen zur Herstellung des Spike-Proteins des Virus enthält, mit dem es Zugang zu Zellen erhält. Die mRNA ist synthetisch und wird nicht aus tatsächlichen Viren extrahiert . Es wird in einer winzigen Kugel aus inertem Fettmaterial abgegeben, die als Lipidnanopartikel bezeichnet wird. Die… Continue reading … was wir über den Pfizer / BioNTech covid-19-Impfstoff wissen sollten:
Studie des Bundesfamilienministeriums zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Online-Befragung für pflegende Angehörige bis zum 25. November 2020 im Rahmen einer Studie des Bundesfamilienministeriums zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf während der Corona-Pandemie Die Corona-Pandemie stellt pflegende Angehörige täglich vor besondere Herausforderungen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) möchte in einer Studie untersuchen, wie sich die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf und das Belastungserleben von erwerbstätigen… Continue reading Studie des Bundesfamilienministeriums zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
„Doppel-Neun-Fest“ – in China wurden am 25.10. die Senioren gefeiert
Das Chongyang-Fest, auch „Doppel-Neun-Fest“ genannt, findet am neunten Tag des neunten Monats nach dem chinesischen Mondkalender statt. In diesem Jahr fiel dieser Tag, der Senioren gewidmet ist, auf den 25. Oktober und im Dorf Huangzhu in Chengmai (Provinz Hainan) wurde er groß gefeiert. Den Senioren wurde mit verschiedenen Kulturveranstaltungen besonderer Respekt erwiesen. Quelle: Chongyang-Fest… Continue reading „Doppel-Neun-Fest“ – in China wurden am 25.10. die Senioren gefeiert
mehr Tote ü60 – Studie
Seither steigt die Zahl der gemeldeten Infektionen auch bei Menschen über 60. Das führt mit einem Zeitverzug von etwa zwei Wochen auch zu einem Anstieg der Todesfälle, der in Deutschland jetzt klar zu beobachten ist, schreiben die Studienautoren. https://kurier.at/wissen/gesundheit/neue-untersuchung-covid-19-todesfaelle-werden-zunehmen/401082978
Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler mit Risikomerkmalen für einen besonders schweren Krankheitsverlauf können sich vom Präsenzunterricht befreien lassen
Minister Holter hat daher am Donnerstag bereits die Schulen über folgende ab Montag 2. November 2020 gültige Regelungen informiert: In Landkreisen und Kreisfreien Städten mit einer Siebentagesinzidenz über 50 Fällen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler mit Risikomerkmalen für einen besonders schweren Krankheitsverlauf auf eigenen Wunsch vom Präsenzunterricht befreien lassen. Die Regelung ist bereits von früheren… Continue reading Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler mit Risikomerkmalen für einen besonders schweren Krankheitsverlauf können sich vom Präsenzunterricht befreien lassen