Alessandro Novellino @Ale_Novellino “Solange das RKI besondere Risikogruppen für schwere Krankheitsverläufe benennt, müssen an den Kindertagesstätten betroffene Beschäftigte weiterhin geschützt werden,”teilte der @gew_rlp-Landesvorsitzende Klaus-Peter Hammer dem SWR mit. Er fordert geeignete Testkonzepte an #Kitas SWRAktuellRP SWR Aktuell RP Nach den Ferien sollen Kindergartenkinder in #RLP wieder in vollem Umfang betreut werden. Das teilten @_verdi und… Continue reading Risikogruppen schützen!
Category: Allgemein
Wie du mit negativer Kritik umgehst, sagt viel über deine persönliche Reife
Wie du mit negativer Kritik umgehst, sagt viel über deine persönliche Reife aus. Hier liest du, wie du richtig reagierst, um mental stark zu wirken. Konstruktive Kritik ist zwar wünschenswert – aber leider selten Ein Leben ohne Kritik ist kaum denkbar und das ist auch gut so, denn nur durch Kritik entwickeln sich Menschen… Continue reading Wie du mit negativer Kritik umgehst, sagt viel über deine persönliche Reife
openPetition – heute nochmal “das andere Ende” der Alterspyramide: Solidarität mit den ErzieherI*nnen Im Kindergarten geht gar nichts mehr!
Liebe Pflegende, wenn Ihnen was bekannt vorkommt: Ähnlichkeiten sind nicht zufällig, auch nicht gewollt – nur leider ZWANGSLÄUFIG. Wenn wir uns nicht wehren! ### WIR SCHALTEN UM NACH JENA ### Bundesliga läuft – Kinder, Eltern und Pädagog:innen weiter im Ausnahmezustand. “Für mehr Personal und finanzielle Mittel für KiTas in Thüringen! Wir fordern Kita-Plätze für alle… Continue reading openPetition – heute nochmal “das andere Ende” der Alterspyramide: Solidarität mit den ErzieherI*nnen Im Kindergarten geht gar nichts mehr!
Für pflegende Angehörige ist es wichtig, auch für sich zu sorgen
„Für pflegende Angehörige ist es wichtig, auch für sich zu sorgen“ Autor: Susanne Werner Wer pflegebedürftige Partner, Eltern, Großeltern zu Hause versorgt, gerät immer wieder an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit. Unterstützung bietet jetzt das Portal „Familiencoach Pflege“ der AOK. Die Psychologin Professor Gabriele Wilz von der Uni Jena erklärt, wie die Website, aber… Continue reading Für pflegende Angehörige ist es wichtig, auch für sich zu sorgen
Heike Werner – für ALLE
Heike Werner 6. Juni um 19:40 ·-1:113.374 Aufrufe Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 6. Juni um 18:49 ·ANTWORTEN ZUM CORONAVIRUS “… Zu Beginn unseres neuen Videos spricht Gesundheitsministerin Heike Werner über den heutigen Tag der Organspende. Außerdem geht es um den Pflegebonus und die Erweiterung unserer Covid-19-Teststrategie. Jetzt der Pflegebohnus… Continue reading Heike Werner – für ALLE
Heute, Pfingstgrüße von Heike Werner, Sozialministerin im Freistaat, an die Pflegenden.
31.05.2020 Liebe Teilnehmer und Interessierte, Es gibt Neuigkeiten auf https://demenzpflaster.wordpress.com/ . Und auch bei den Verordnungen der Regierung. Leider ist der Punkt Tagespflege dort weiterhin, anders als in vielen anderen Bundesländern, von Notdiensten, also nicht so wie in der Kindertagespflege, ausgeschlossen. Wir hoffen sehr, unseren Ärger dazu in der Kommunikation zum Ministerium zurückzuhalten, um… Continue reading Heute, Pfingstgrüße von Heike Werner, Sozialministerin im Freistaat, an die Pflegenden.
“Steuern wir jetzt absichtlich auf eine Katastrophe zu?” – Kritik an rascher Kita-Öffnung – Zu rasche Öffnung gefährdet die Gesundheit der Erzieher.*** ohne Mundschutz, ohne Handschuhe und ohne Abstand, ***
Zu rasche Öffnung gefährdet die Gesundheit der Erzieher {Anm. d. Blogredaktion: und die der Angehörigen der Erzieher die zur Risikogruppe gehören.} Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW macht sich große Sorgen um den Gesundheitsschutz der Erzieher. Vor allem dass auch Personal, das zur Risikogruppe gehört, wieder arbeiten soll, kritisiert die Gewerkschaft aufs Schärfste. Nun wird… Continue reading “Steuern wir jetzt absichtlich auf eine Katastrophe zu?” – Kritik an rascher Kita-Öffnung – Zu rasche Öffnung gefährdet die Gesundheit der Erzieher.*** ohne Mundschutz, ohne Handschuhe und ohne Abstand, ***
Seit dem 7.5. in Österreich für Risikogruppen: Lohnausgleich oder Homeoffice (und in der Schweiz schon länger)
Ab wann in Thüringen? Quelle: RIS Dokument Und hier ein Auszug aus dem zugehörigen Gesetz vom 5.5. zum COVID-19-Risiko-Attest aus Österreich (… demnächst auch im Freistaat?) (2) Der den Betroffenen behandelnde Arzt hat infolge dieser allgemeinen Information des Krankenversicherungsträgers dessen individuelle Risikosituation zu beurteilen und gegebenenfalls ein Attest über die Zuordnung des Betroffenen… Continue reading Seit dem 7.5. in Österreich für Risikogruppen: Lohnausgleich oder Homeoffice (und in der Schweiz schon länger)
Risikogruppenschutz in Österreich – ähnliche Regeln in Thüringen? Oder sozialere?
Zitat: “(…) In den vergangenen Wochen wurden von ArbeitgeberInnen bereits zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um MitarbeiterInnen vor Infektionen zu schützen. Dazu zählen beispielsweise – je nach Tätigkeit – die Möglichkeiten für Homeoffice, die Arbeitsplatzumgestaltung zur Wahrung eines Sicherheitsabstandes, errichtete Barrieren wie Plexiglaswände oder die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung. Mit Gesetzesänderung wird nun eine Grundlage für weitere… Continue reading Risikogruppenschutz in Österreich – ähnliche Regeln in Thüringen? Oder sozialere?
Betteninventur aka Intensivregister in DE vs. CH: COVID-19-Verordnung 2
Die Kantone sind verpflichtet, dem KSD regelmässig Folgendes zu melden: a. Gesamtzahl und Auslastung der Spitalbetten; b.2 Gesamtzahl und Auslastung der Spitalbetten, die für die Behandlung von COVID-19-Erkrankungen bestimmt sind, sowie Anzahl der aktuell behandelten Patientinnen und Patienten mit einer COVID-19-Erkrankung; c.3 Gesamtzahl und Auslastung der Spitalbetten der Intensivpflege sowie Anzahl der aktuell in Intensivpflege… Continue reading Betteninventur aka Intensivregister in DE vs. CH: COVID-19-Verordnung 2