So könnten Alzheimer, Parkinson und Co. gestoppt werden

thx to © Pixabay Gepostet von Petra Wiesmayer | Apr 7, 2020 | Schlagwörter: Alzheimer, EU, Europäische Union, Gehirn, Parkinson, Universität Lund   Krankheiten wie Parkinson, Huntington und Alzheimer haben sowohl für die Betroffenen als auch für deren Umgebung schwerwiegende Auswirkungen. In allen drei Fällen sterben Gehirnzellen ab. Das hat zu Folge, dass die Menschen… Continue reading So könnten Alzheimer, Parkinson und Co. gestoppt werden

Studien zeigen, dass eine neue Ultraschalltechnik bei der Behandlung von Alzheimer helfen könnte;

Studien zeigen, dass eine neue Ultraschalltechnik bei der Behandlung von Alzheimer helfen könnte; April 13, 2020 summary: Die Kombination von fokussiertem Ultraschall mit Mikrobläschenbehandlungen schwächt die Verbindung zwischen Blut-Hirn-Schrankenzellen und ermöglicht so eine bessere Abgabe und Absorption von Arzneimittelbehandlungen. Eine neue Studie, die von Forschern in Australien durchgeführt wurde, gibt uns weitere Einblicke, wie eine… Continue reading Studien zeigen, dass eine neue Ultraschalltechnik bei der Behandlung von Alzheimer helfen könnte;

Alzheimer-Patienten müssen möglicherweise die Dosierung von Medikamenten ändern, die für andere Erkrankungen verschrieben wurden. | tekk.tv

Patienten Mit der Alzheimer-Krankheit (AD) werden häufig Medikamente für andere Erkrankungen – einschließlich Diabetes oder Bluthochdruck – in denselben Dosen verschrieben wie Patienten ohne Demenz. Möglicherweise muss diese Praxis im Anschluss an neue Studien an Mäusen, über die in der Zeitschrift Molecular Pharmaceutics von ACS berichtet wurde, erneut überprüft werden. Die Ergebnisse deuten darauf hin,… Continue reading Alzheimer-Patienten müssen möglicherweise die Dosierung von Medikamenten ändern, die für andere Erkrankungen verschrieben wurden. | tekk.tv

100.000 Euro für Vereine und Hilfsprojekte / Sparda-Bank München startet Spendenaktion „Ein Herz für Helfer“ – 15.04.2020

Die Sparda-Bank unterstützt Vereine und gemeinnützige Organisationen, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind und dringend Hilfe benötigen. Die gemeinwohlorientierte Sparda-Bank München eG möchte karitative Vereine aus der Region unterstützen, die unter der Corona-Krise besonders schwer zu tragen haben. Betroffene Organisationen können relativ unbürokratisch über die Website Hilfe beantragen. Insgesamt stehen 100.000 Euro Fördergelder zur… Continue reading 100.000 Euro für Vereine und Hilfsprojekte / Sparda-Bank München startet Spendenaktion „Ein Herz für Helfer“ – 15.04.2020

Wachsende Probleme im Bereich der häuslichen Pflege “grauer Pflegemarkt bricht zusammen”12.04.2020

Der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayerischen Staatsregierung fordert: „Wir müssen aus der aktuellen Krise lernen!”, Prof. Dr. Peter Bauer MdL, sieht aufgrund der weitreichenden Maßnahmen durch die Corona-Krise wachsende Probleme im Bereich der häuslichen Pflege. Pflegende und sorgende Angehörige stehen zunehmend unter Druck. Wegen Grenzschließungen bricht nicht nur der legale, sondern auch der sehr große… Continue reading Wachsende Probleme im Bereich der häuslichen Pflege “grauer Pflegemarkt bricht zusammen”12.04.2020

Wie sieht derzeit die Sicherstellung und das Setting der häuslichen Pflege aus?

  STELLT EUREN KOMMUNEN DIE NACHFOLGENDEN FRAGEN! Wie sieht derzeit die Sicherstellung und das Setting der häuslichen Pflege aus? Es bestehen derzeit keine Angebote der Tagespflegen, die Kurzzeitpflegen und stationäre Versorgungen sind nur extrem eingeschränkt zugänglich. Private Hilfen und ausländische Betreuungskräfte brechen weg, ambulante Dienste fehlt es an Personal und Schutzkleidung. (Dies verbessert sich absehbar.)… Continue reading Wie sieht derzeit die Sicherstellung und das Setting der häuslichen Pflege aus?

Linke sorgen sich um den Infektionsschutz

Die Linksfraktion im Kreistag des Hochsauerlandkreises sorgt sich um den Infektionsschutz im HSK. Sie hat eine Anfrage formuliert. Darum geht es. 1. Hat der Krisenstab des Hochsauerlandkreises eine Abfrage bei allen im Kreis ansässigen Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen und Behinderteneinrichtungen zum Bestand der vorhandenen persönlichen Schutzausrüstung (FFP3-Masken, Handschuhe, Schutzkittel) sowie Mund-Nase-Schutz-Masken durchgeführt? 2. Wie viele… Continue reading Linke sorgen sich um den Infektionsschutz

Stadt Dorsten unterstützt pflegende Angehörige mit einer Schutzausrüstungs-Grundausstattung – meinDorsten.de

Solidarität mit pflegebedürftigen Menschen sowie ihren pflegenden Angehörigen: Stadt Dorsten unterstützt mit einer Grundausstattung an Schutzausrüstung Quelle: Stadt Dorsten unterstützt pflegende Angehörige mit einer Schutzausrüstungs-Grundausstattung – meinDorsten.de

DIVI Intensivregister / “Betteninventur” in Thüringen

Aktuelle Belegungssituation intensivmedizinischer Bereiche der Krankenhaus-Standorte Deutschlands DIVI Intensivregister Anmerkung der Blockredaktion: Risikogruppen und Pflegende, natürlich gerade auch die Pflegebedürftigen, verfolgen die Verfügbarkeit aller Ressourcen zur Abwendung von Auswahlsituationen, analog derer in Italien und dem Elsaß, mit besonderem Interesse. Für Thüringen haben sich bereits 30 Einrichtungen in das zentrale Register eingetragen. Das sind noch nicht… Continue reading DIVI Intensivregister / “Betteninventur” in Thüringen

Angehörige der Risikogruppen sollten nicht selbst einkaufen gehen Übersicht Hilfsangebote

  Sandra Gratzkowski hat in der Corona-Sprechstunde der FR Fragen zur Betreuung älterer Menschen beantwortet: Ich gehöre zur Risikogruppe und möchte nicht selbst einkaufen gehen. Bisher hat dies mein ambulanter Pflegedienst übernommen und mit der Kasse abgerechnet. Im Moment bietet er das nicht mehr an. Welche Möglichkeiten gibt es, damit ein Anbieter für mich einkaufen… Continue reading Angehörige der Risikogruppen sollten nicht selbst einkaufen gehen Übersicht Hilfsangebote