Plus im Klinikum Darmstadt: schließt mit 5,115 Millionen Euro ab, Konzern-Jahresergebnis 2019 liegt bei 1.042.000 Euro

Quelle: www.klinikum-darmstadt.de Aufsichtsratsvorsitzender und Klinikdezernent André Schellenberg ist mit der positiven Entwicklung des kommunalen Maximalversorgers äußert zufrieden: „Das Klinikum Darmstadt schafft es, seine Stellung als Gesundheitsversorger in Südhessen stetig auszubauen und das bei positiven Bilanzen. Quelle: News | XING  

Mit 7,6 Mio Euro erzielte das Klinikum Dortmund zum siebten Mal in Folge einen Jahresüberschuss

Der Jahresabschluss 2019 war Gegenstand der letzten Aufsichtsratssitzung Ende Juni. Mit 7,6 Mio Euro erzielte das Klinikum Dortmund zum siebten Mal in Folge einen Jahresüberschuss (Vorjahr: 5,5 Mio €). Die Anzahl der Beschäftigten nahm um 304 Personen zu; die Zunahme fiel so kräftig aus, weil u.a. die OTA-Schule (OTA = Operationstechnische Assistenten) ins Klinikum integriert… Continue reading Mit 7,6 Mio Euro erzielte das Klinikum Dortmund zum siebten Mal in Folge einen Jahresüberschuss

openPetition – heute nochmal “das andere Ende” der Alterspyramide: Solidarität mit den ErzieherI*nnen Im Kindergarten geht gar nichts mehr!

Liebe Pflegende, wenn Ihnen was bekannt vorkommt: Ähnlichkeiten sind nicht zufällig, auch nicht gewollt – nur leider ZWANGSLÄUFIG. Wenn wir uns nicht wehren! ### WIR SCHALTEN UM NACH JENA ### Bundesliga läuft – Kinder, Eltern und Pädagog:innen weiter im Ausnahmezustand. “Für mehr Personal und finanzielle Mittel für KiTas in Thüringen! Wir fordern Kita-Plätze für alle… Continue reading openPetition – heute nochmal “das andere Ende” der Alterspyramide: Solidarität mit den ErzieherI*nnen Im Kindergarten geht gar nichts mehr!

“Erfahrungen von Angehörigen Demenzerkrankter in der Corona-Zeit”

Umfrage zur Corona-Pandemie Erstellt von Susanna Saxl | 19.06.2020 |   Überregional Prof. Dr. Janine Diehl-Schmid von der TU München hat uns gebeten, sie bei einem Studienaufruf zum Thema “Erfahrungen von Angehörigen Demenzerkrankter  in der Corona-Zeit” zu unterstützen. “Das Zentrum für Kognitive Störungen der TUM arbeitet mit der “Frontier Research Clinic” der Universität Sydney in… Continue reading “Erfahrungen von Angehörigen Demenzerkrankter in der Corona-Zeit”

AOK-Studie: Jeder vierte pflegende Angehörige psychisch H O C H belastet

AOK-Studie: Jeder vierte pflegende Angehörige psychisch “hoch belastet”   Aktuelle Ergebnisse einer repräsentativen Befragung für den „Pflege-Report 2020“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigen, dass jede vierte Person, die einen Angehörigen zuhause pflegt, durch die Pflege “hoch belastet” ist. Die AOK hat darauf reagiert und bietet mit dem “Familiencoach Pflege” ein neues, kostenloses Online-Programm… Continue reading AOK-Studie: Jeder vierte pflegende Angehörige psychisch H O C H belastet

Familiencoach Pflege – konkrete Hilfe für Pflegende

    Prof. Dr. Gabriele Wilz (FSU Jena/SprecherIn klinische-gerontopsychologie): Was pflegende Angehörige leisten, verdient höchste Anerkennung! Bei den täglichen Herausforderungen wollen wir Ihnen Unterstützung bieten, insbesondere wenn belastende Gefühle und Gedanken wie Wut, Angst, Erschöpfung oder Niedergeschlagenheit auftreten. Zudem erhalten Sie Anregungen zur Selbstfürsorge und Ideen für Entlastung und ein gutes Miteinander. Schauen Sie bitte… Continue reading Familiencoach Pflege – konkrete Hilfe für Pflegende

Für pflegende Angehörige ist es wichtig, auch für sich zu sorgen

  „Für pflegende Angehörige ist es wichtig, auch für sich zu sorgen“ Autor: Susanne Werner Wer pflegebedürftige Partner, Eltern, Großeltern zu Hause versorgt, gerät immer wieder an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit. Unterstützung bietet jetzt das Portal „Familiencoach Pflege“ der AOK. Die Psychologin Professor Gabriele Wilz von der Uni Jena erklärt, wie die Website, aber… Continue reading Für pflegende Angehörige ist es wichtig, auch für sich zu sorgen

MeckPomm ehrt seine Pflegenden mit 500 €

  Schwerin – Auf die in der Coronakrise beschlossene Prämie für pflegende Angehörige sind nach etwa einem Monat knapp 1.000 Anträge eingegangen. Die Anträge hätten ein Volumen von 500.000 Euro, teilte das Sozialministerium auf Anfrage mit. Bislang sei noch kein Geld ausgezahlt worden, da sich die Meldungen noch in der Prüfungs­phase des zuständigen Landesamtes für… Continue reading MeckPomm ehrt seine Pflegenden mit 500 €

Wer bezahlt die 10 Tage Pflegezeit? §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ … aus geg. Anlass …

Arbeitnehmer haben seit 2015 das Recht auf eine bezahlte Pflegezeit, wenn sie einen nahen Angehörigen pflegen müssen und dem Job nicht länger als zehn Tage fernbleiben (§2 PflegeZG). Für die kurzfristige Auszeit kommt nicht der Arbeitgeber auf, sondern die gesetzliche Pflegeversicherung des Angehörigen. {!!! ABER: – Lohnausgleich kommt nicht automatisch – !!!} Quelle: Wer bezahlt… Continue reading Wer bezahlt die 10 Tage Pflegezeit? §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ … aus geg. Anlass …