Dass meine Alzheimer-kranke Mama ins Krankenhaus müsste – das gehört zu meinen Horror-Vorstellungen. Schon vor der Corona-Pandemie, und jetzt noch mehr. Meine Mama ist körperlich fit und es geht ihr gut, aber was wäre, falls? Wie würde es ihr dort gehen? Wie kann das Personal auf Menschen mit Demenz eingehen? Gut zu wissen, dass man… Mit… Continue reading Mit Alzheimer im Krankenhaus – Teil 1: Gut vorbereitet — Alzheimer und wir
Author: pflegende
Beteiligung von Dopamin und Serotonin an Wahrnehmung und Entscheidungsfindung
Wissenschaftler der Wake Forest School of Medicine haben Echtzeitänderungen des Dopamin- und Serotoninspiegels im menschlichen Gehirn aufgezeichnet, die an der Wahrnehmung und Entscheidungsfindung beteiligt sind. Dieselben Neurochemikalien sind auch für Bewegungsstörungen und psychiatrische Erkrankungen, einschließlich Drogenmissbrauch und Depression, von entscheidender Bedeutung. … Die Ergebnisse zeigten, dass die Serotoninspiegel umso höher wurden, je unsicherer der Patient …… Continue reading Beteiligung von Dopamin und Serotonin an Wahrnehmung und Entscheidungsfindung
pflegende Angehörige sind nicht allein: “Wir! Stiftung pflegender Angehöriger”
WIR! – Pflegende Angehörige – leisten den größten Teil der Pflege in Deutschland. WIR! – Pflegende Angehörige – sind Finanziers der Pflege WIR! – Pflegende Angehörige – fordern Mitsprache-, Mitbestimmungs- und Kontrollrechte bei pflegerelevanten Themen WIR! – Pflegende Angehörige – können unsere Interessen selbst wahrnehmen. WIR! – Pflegende Angehörige – gehören an alle Runden Tische zum Thema “Pflege”. WIR! – Pflegende Angehörige –… Continue reading pflegende Angehörige sind nicht allein: “Wir! Stiftung pflegender Angehöriger”
Pflege: Zugang zu Kuren für Angehörige wird erleichtert – SZ.de
13. Oktober 2020, 16:16 Uhr Viele pflegende Angehörige wissen gar nicht, dass sie einen gesetzlichen Anspruch auf Reha-Maßnahmen oder eine dreiwöchige Kur haben. … Manchmal versuchten Krankenkassen auch, Anträge abzulehnen, sagt Pflegeberaterin Sabine Lohmann vom Caritasverband Paderborn. Die Kurberatungsstellen könnten aber auch helfen, Widerspruch dagegen zu formulieren. “Pflegende Angehörige sind häufig so erschöpft, dass sie… Continue reading Pflege: Zugang zu Kuren für Angehörige wird erleichtert – SZ.de
Heike Werner bittet um Antwort.
“(…) Die gezielte Förderung sozial benachteiligter Menschen will ich fortsetzen. Auch Handicaps dürfen nicht behindern! Hürden, die Menschen mit Behinderung erleben, bauen wir ab. Doch der Umbau zu einer wirklich inklusiven Gesellschaft ist noch ein weiter Weg. Besonders freue ich mich über den Beginn unseres neuen Landesprogramms Familie. Mir ist wichtig, bei der Förderung auf… Continue reading Heike Werner bittet um Antwort.
Wo drückt die pflegenden Angehörigen der Schuh am meisten?
Wo drückt die pflegenden Angehörigen der Schuh am meisten? Es gibt viele Themen. Besonders groß ist die Sorge: Was passiert, wenn ich als Angehöriger ausfalle? Wer springt für mich ein? Muss das geliebte Familienmitglied dann doch in ein Heim? Wir erleben häufig, dass Pflegedienste Anfragen von Angehörigen ablehnen, weil Personal fehlt. Der professionelle Pflegenotstand… Continue reading Wo drückt die pflegenden Angehörigen der Schuh am meisten?
Christian Drosten: “Wir haben es selbst in der Hand” | ZEIT ONLINE
Wir haben in Deutschland eine realistische Chance, besser durch Herbst und Winter zu kommen als viele andere Länder. Christian Drosten ist Leiter der Virologie an der Charité in Berlin. Er zählt zu den Mitentdeckern des Sars-Coronavirus, das mit dem aktuellen Pandemieerreger verwandt ist. Sein Team entwickelte den weltweit ersten Test auf Sars-CoV-2. © Jacobia Dahm für… Continue reading Christian Drosten: “Wir haben es selbst in der Hand” | ZEIT ONLINE
6. Oktober war erstmals der „Europäische Tag der pflegenden Angehörigen“
Am 6. Oktober fand erstmals der „Europäische Tag der pflegenden Angehörigen“ statt. Mit dem Aktionstag will die „European organisation working with and for informal carers“ (Eurocarers) auf die Situation von pflegenden Angehörigen aufmerksam machen. Quelle: „Pflegebedarf kommt oft plötzlich auf Angehörige zu“
Thüringen: Neuer Familienrat soll den Familienförderplan besser machen
die landesweite Familienförderung soll dem Anspruch einer bedarfsgerechten Förderung gerecht werden. Deshalb sieht das Thüringer Familienförderungssicherungsgesetz die Erstellung eines Landesfamilienförderplans vor, welcher in Zusammenarbeit mit dem nun gegründeten Landesfamilienrat entwickelt werden soll. Den aus der Evaluation des aktuellen Zustandes, quasi einer Defizit Inventur also, den also daraus entstandenen Konzeptentwürfen, werden wir uns in den nächsten… Continue reading Thüringen: Neuer Familienrat soll den Familienförderplan besser machen
“Es stehen Jeder/m Angehörigen die Pflegeberater/innen der Kasse für Beratung zur Verfügung”
“Es stehen Jeder/m von uns Angehörigen der Pflegebedürftigen die Pflegeberater/innen der Kasse für Beratung zur Verfügung. Sie helfen und unterstützen u.a. bei Information rund um die Pflegebedürftigkeit und die möglichen Leistungen, z.B. der Pflegedienste oder der Pflegekasse der Erstellung eines Hilfepakets zur individuellen Versorgung der Antragstellung der Kontaktaufnahme zu Anbietern von Hilfe- u. Unterstützungsmöglichkeiten, z.B.… Continue reading “Es stehen Jeder/m Angehörigen die Pflegeberater/innen der Kasse für Beratung zur Verfügung”