Von Thüringen nach Oberbayern: Krankenhauschef Marc Bernstädt von den Helios Kliniken Gotha wechselt

“(…)

Marc Bernstädt ist derzeit Klinikgeschäftsführer des Helios Klinikums Gotha. Er hat dort in den vergangenen zwei Jahren unter anderem die gynäkologische Onkologie zu einem Zentrum mit überregionaler Bedeutung aufgebaut und sowohl die Pädiatrie als auch die Unfallchirurgie zu standortübergreifenden Zentren gemeinsam mit dem Helios Klinikum Erfurt weiterentwickelt.

Medizinkonzept der Kliniken weiter aktiv gestalten

Profilschärfung und der Auf- und Ausbau von Leistungen, unter anderem durch klinikübergreifende Kooperationen im Sinne einer bestmöglichen Patientenversorgung, waren somit bereits in Gotha Schwerpunkte der Arbeit von Bernstädt. Diese Themen möchte er auch in Oberbayern weiterentwickeln: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, den Süden, die pulsierende Metropolregion und die Menschen“, sagt der neue Klinikgeschäftsführer. „Schon heute leisten die vier Kliniken im Cluster Oberbayern standortübergreifend mit einem sehr durchdachten Medizinkonzept einen wichtigen Beitrag für eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung in München und dem Landkreis Dachau. Die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit möchte ich gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter erfolgreich aktiv gestalten.“

Der gelernte Bankkaufmann hat einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und einen Master in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig. Bevor er Klinikgeschäftsführer in Gotha wurde, leitete er ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung bei einem privaten Klinikträger in Sachsen-Anhalt.

Künftiger CEO Möller gratuliert

„Bereits dort habe ich ihn in meiner damaligen Funktion außerhalb von Helios als Führungskraft schätzen gelernt“, sagt Robert Möller. In Gotha habe Bernstädt seine fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz als Klinikgeschäftsführer erneut unter Beweis gestellt, so Möller. „Daher freue ich mich sehr, ihn nun für die Führung unserer oberbayerischen Kliniken gewonnen zu haben. Beide, Florian Aschbrenner und Marc Bernstädt, beglückwünsche ich zu ihrem nächsten beruflichen Schritt. Für ihre neuen Aufgaben wünsche ich ihnen eine gute Hand und viel Erfolg.“

___________________________________________________________________

Das Helios Klinikum Gotha ist ein Haus der Schwerpunktversorgung in Mittelthüringen und akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Jena. Die Klinik verfügt über

341 Betten und

24 Tagesklinikplätze.

625 Mitarbeiter behandeln jährlich 22.000 Patienten stationär und 31.000 ambulant.

Das Leistungsspektrum umfasst die Fachgebiete Allgemein-/Viszeralchirurgie, Anästhesie, Palliativ- und Intensivmedizin, Schmerztherapie , Gynäkologie/Geburtshilfe, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Belegabteilung), Innere Medizin I (Gastroenterologie/Stoffwechsel),Innere Medizin II (Kardiologie, Angiologie, Pulmologie, Nephrologie), Innere Medizin III (Hämatologie/Onkologie), Neurologie, Orthopädie/Wirbelsäulenchirurgie, psychiatrische Tagesklinik, Unfallchirurgie, Urologie Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Erfurt/Gotha Standort Gotha sowie spezialisierte ambulante Palliativversorgung.

___________________________________________________________________

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern {Anm. d. Blogredaktion: 35.000 Betten, d.h. 20T€ Gewinn je Bett (375€ Gewinn/Bett in einer Woche)}. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro. 

In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 123 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sieben Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland fast 69.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund 6 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerkes “Wir für Gesundheit”. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin. 

Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.5000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro. 

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.*

___________________________________________________________________

(…)”

Quelle: Florian Aschbrenner wird neuer Regionalgeschäftsführer – Marc Bernstädt wechselt zu den Helios Kliniken Oberbayern

Kurvita des scheidenden Gothaer CEO:

2022 nach Bayern, auch Helios [2]
2020 CEO Helios GOTHA (mit 34) [1]

[1] [aus: https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/gotha/unser-haus-karriere-presse/aktuelles/detail/news/marc-bernstaedt-wird-neuer-klinikgeschaeftsfuehrer-des-helios-klinikums-gotha/]

Bankkaufmann aus Delitzsch [3]

[2] https://www.merkur.de/lokales/dachau/dachauer-rundschau/marc-bernstaedt-loest-florian-aschbrenner-als-klinikgeschaeftsfuehrer-der-helios-amper-kliniken-ab-91280962.html

[5] https://www.xing.com/profile/Marc_Bernstaedt

* Fresenius SE & Co. KGaA  Umsatz36,28 Milliarden EUR (2020), der 1912 von Fresenius gegr. Konzern gehört: ekfs.de

Besucher die Gesundheitsaktien kauften, verkauften auch Ihre Großmutter:

– really –

https://www.alleaktien.de/unternehmensanalyse-fresenius-ist-die-grosse-erfolgsgeschichte-auch-nach-dem-25-ruecksetzer-noch-intakt/

Achtung Umsatz/EBIT von vor 6 Jahren!
… andererseits gut, da so eine konservative Betrachtung entsteht, wo sich Helios nicht gieriger dargestellt sieht (andererseits ist die Division f. Shareholder dann nicht so attraktiv … schlimm, schlimm.)

Hier der 2020 Geschäftsbericht (GB) (inklus. Helios)
– keine Betten, keine Betten(-Anzahl v. Helios – nirgends im GB)

Statista.com nennt die Bettenzahl von Helios : 37.387 Krankenhausbetten

und Borchert meint im Helios stehen 27.408 Betten:

update:

Das Thema Krankenhaus am Markt oder Daseinsvorsorge kaum reguliert ist schier unerschöpflich. Wenn man allein im Blog wordpress.com mal so danach sucht kommen eine ganze Reihe interessanter Beiträge zum Vorschein. Womöglich schlummern hier noch Vernetzungspotenziale, die dann einer Verbesserung der allseits beklagten Situation dienlich sein könnten.