Die Abschaltung des 3G-Netzes in Deutschland wurde am 30.6. bei beiden großen Anbietern Vodafon und Telekom abgeschlossen.
——————————————————————-
Hinw. d. Blogredaktion:
Sie können aber auf jeden Fall weiter telefonieren und SMS versenden. Betroffen von der Abschaltung sind nur Handys “mit Internet”.
Für alle unsere pflegenden Angehörigen, die bisher ohne Internetzugang gelebt haben, ändert sich also NICHTS.
——————————————————————-
3G-Abschaltung bei der Telekom
Bei der Deutschen Telekom hat die 3G-Abschaltung in ersten Teilgebieten bereits im März 2021 begonnen. Bundesweit ist bei der Telekom am 30. Juni 2021 mit 3G Schluss.
3G-Abschaltung bei Vodafone
Vodafone schaltet sein 3G-Netz ebenfalls am 30. Juni 2021 ab, an einigen Orten begann die Abschaltung zu Testzwecken bereits im Mai.
So prüft man, ob von der UMTS-Abschaltung betroffen:
Von der UMTS-Abschaltung betroffen sind in der Regel Personen mit einem Prepaid-Vertrag oder günstigen Tarif eines Discounter-Anbieters. Diese haben teilweise keinen Zugang zum LTE-Netz. Laut dem Jahresbericht der Bundesnetzagentur lag der Anteil nicht LTE-fähiger SIM-Karten Ende 2019 noch bei 45 Prozent beziehungsweise 48 Millionen.
Auch Besitzer eines Smartphones, das nicht LTE beherrscht (Modelle vor 2015), können nach der Abschaltung nur noch eingeschränkt ins mobile Internet. Telefonieren könnt ihr aber weiterhin. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob euer Handy LTE unterstützt, könnt ihr dies mit AIDA64 unter “Netzwerk” nachsehen.
Einige Mobilfunkunternehmen bieten zudem entsprechende Test auf ihrer Homepage an:
Neben Handys könnten auch weitere Geräte von der Abschaltung betroffen sein – etwa ältere Surfsticks (Hinw. d. Blogredaktion: Wenige Internetrouter {bspw. EasyBox} werden mit solchen Sticks mit dem Netz verbunden, dort könnte ein Ausfall des Internets seit Donnerstag damit zusammenhängen.) oder Kindersmartwatches. Die Basisfunktionen dieser dürften aber noch über das 2G-Netz nutzbar sein.
Was muss ich tun, wenn ich keinen LTE-Vertrag / kein LTE-Handy habe (aber Internet brauche)?
Wenn ihr mit eurem aktuellen Tarif keinen Zugriff auf das LTE-Netz habt, bleibt euch nichts anderes übrig, als den Tarif oder sogar den Anbieter zu wechseln. Unterstützt euer Handy maximal 3G, seid ihr auch zum Neukauf gezwungen. Dies empfehlen die Netzbetreiber sogar für jene, die mit ihrem Handy nur telefonieren möchten, da LTE eine höhere Sprachqualität ermöglicht (Hinw. d. Blogredaktion: Dies kann für Schwerhörige von Belang sein ).
Quelle: 3G-Abschaltung hat begonnen: Was Handy-Nutzer jetzt wissen müssen