Dringend Hilfe in der Pflege in Thüringen gesucht  – Eine Hotline und KEINE Hotline.

Freistaat Thüringen und Arbeitsagentur schalten Hotline {nur} zur personellen Unterstützung in der Pflege {zu 25% der betroffenen Ressourcen}

Erfurt.

Der Freistaat Thüringen und die Arbeitsagenturen haben eine Hotline eingerichtet, um Unterstützer*innen für die Pflege zu gewinnen. Menschen, die Pflege-Einrichtungen während der Corona-Pandemie unterstützen wollen, können sich bei der Arbeitsagentur unter der Rufnummer 0361 302 2345 melden. Sie erhalten dort Kontaktdaten von Pflegeeinrichtungen in ihrer Nähe, die dringenden Personalbedarf haben. Die Hotline ist seit dem 18. Januar 2021 montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.

Die Lage in den Einrichtungen und Angeboten der Pflege und Eingliederungshilfe hat sich dramatisch zugespitzt. Immer häufiger erreichen Einrichtungen ihre Belastungsgrenzen oder arbeiten bereits über diese hinaus.

 

WICHTIGER HINWEIS DER BLOGREDAKTION:

Die Lage in den restlichen 75% der Pflege (bei den pflegenden Angehörigen) hat ihre dramatische Zuspitzung beibehalten. Immer häufiger erreichen pflegende Angehörige ihre Belastungsgrenzen oder arbeiten bereits über diese hinaus und wurden auch bereits als zusätzliche Belastung der Krankenhäuser wirksam, soweit die Überschreitung o.g. Grenzen ärztlicherseits eine Einweisung erforderlich machte. In diesen Fällen wird dann auch regelmäßig ein zusätzliches Kurzzeitpflegebett unter Inanspruchnahme stationärer Kapazitäten, üblicherweise wiederum in Krankenhäusern erforderlich, um den bislang durch den pflegenden Angehörigen zu Hause versorgten Pflegebedürftigen weiter am Leben zu erhalten.

Der Freistaat Thüringen ist hierbei womöglich ratlos und hat dazu KEINE Hotline wie (begrüßenswerter und richtigerweise) für die anderen 25% (angestellten) Pflegenden eingerichtet.

Um Unterstützung für die Pflege durch pflegende Angehörige zu erhalten, liegen seit März beim TMASGFF, seit Oktober bei der TSK und dem MP Anfragen mit konkreten Vorschlägen vor. Antworten zur Umsetzung haben uns bislang nicht erreicht. Der Gesundheitsausschuss der Parlaments ist gleichfalls im Bilde (Information an Vorsitz Ende 11/2020).

 

(*) (Die kursiv gesetzten Teile der Bildunterschrift  wurden gegenüber dem Originaltext durch die Blogredaktion ergänzt)

Quelle: SG-u4 Helfende Hände in der Pflege in Thüringen gesucht | COOLIS