#findeDenFehler
(Foto: Takt Magazin, Rechte dort.)
Wir finden es nicht besonders cool, sondern eher maximal empathielos
“… noch mehr Spaß!”.
Natürlich kann man sich WÜNSCHEN niemanden beim SUPERCOOL Shopping mit von t.akt Magazin empfohlenem weiteren Aerosolmaximierer “mit wem du gerne mal wieder shoppen möchtest!” anzustecken.
Doch bekanntlich sind die Zeiten, in welchen das Wünschen noch geholfen hat, v.a. bei Inzidenzen von > 200 etwas vorbei, um nicht zu sagen: VOLL DANEBEN, t.akt Magazin.
Und auch die sich VÖLLIG unsinkbar wähnenden TITANIC-shopping-Sportler sind gegen die hässlichen FollowUps aus einer Covid19 Infektion nicht gefeit. Hirn, sogar unpaniert, für die CORONA-Software im Lipidpolsterchen eine besondere Delikatesse (und offenbar nachhaltig), wie aus diversen Studien immer deutlicher hervorgeht. Wobei das BRAIN für den nächsten Super-Fun Einkaufsbummel am “Verkaufsoffenen Sonntag” wohl eher hinderlich wäre.
***
Es ist ja nicht verboten.
Also:
Wer’s mag. Dann GOOD SHOPPING.
(Ihr müsst doch Oma und Opa nicht erzählen, das Ihr den Parzen das Lebensfädchen Eurer “Lieben” ein wenig zusätzlich abzuspulen geholfen habt. Wir sagen es nicht weiter. Über den (sicher wirklich nur GANZ) kurzen Gedanken bezüglich des neuen Skoda vom Opi wollen wir jetzt auch gar nicht weiter spekulieren.)
***
__sarcasm__off__
Liebes TaktTeam:
DAS war TAKTlos!
hint:
https://twitter.com/veryhappy75/status/1336647716722585605
Und Zitat t.akt Magazin:
***
“Viel Glück. ”
***
(Das werdet Ihr brauchen.)