Umgang mit dem Corona-Virus für Menschen mit Demenz . DAlzG

Aktuelle Informationen zum Umgang in Zeiten von CoronaAktuell steigt die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus rasant – sie wird von Tag zu Tag höher. Auch die Angst vor Ansteckung wächst, und die persönlichen Einschränkungen nehmen wieder zu. Menschen mit Demenz gehören zur Risikogruppe und sind besonders gefährdet. Doch sie können die Veränderungen um sich herum nicht verstehen und nicht nachvollziehen: Besuche finden nur noch selten statt und sind meist sehr verkürzt. Vertraute Menschen nehmen sie nicht mehr in den Arm. Sie werden zurückgehalten, wenn sie Nähe suchen. Alle Menschen tragen Masken und Schutzkleidung und sind dadurch kaum wiederzuerkennen. Die Betroffenen bemerken, dass etwas anders ist und dass ihnen etwas fehlt. Sie fühlen sich allein. Daher gilt: Menschen mit Demenz brauchen unseren Schutz und sie benötigen Zuwendung, Kontakt und Ansprache. Beides ist für sie (über-)lebensnotwendig. Wir sind an Ihrer Seite!

Die Geschäftsstelle der DAlzG und das Alzheimer-Telefon  (wochentags unter 0361/60 255 744) bleiben zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar.

Video: Umgang mit dem Corona-Virus für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen:  https://youtu.be/4CHEfhrLxi4

Quelle: Aktuelles zur Corona-Krise . DAlzG