Pflegegeldrechner 2021

  Mit dem Pflegegeldrechner können Sie Ihren Anspruch auf Pflegegeld berechnen. Unter Berücksichtigung der seit Anfang 2017 geltenden fünf Pflegegrade mit den aktuell gültigen Pflegegeld-Sätzen wird die Höhe Ihres monatlichen Pflegegelds berechnet. Falls Sie neben Pflegemaßnahmen durch Angehörige in Eigenleistung auch die Hilfe eines häuslichen Pflegedienstes oder teilstationäre Tages- bzw. Nachtpflege in Anspruch nehmen, werden… Continue reading Pflegegeldrechner 2021

Dienstag 24.11.2019 16 Uhr #Erfurt – Treffen der Pflegenden, ministerielle Erlaubnis s.u.

Liebe Teilnehmer und Interessierte, ⊱ ━━━━ ❃❀❁☘❉✿✼❃❀❁☘❉❉✿✼❃❀❁☘❉❉✿ ━━━━ ⊰ *** Treffen vom Ministerium erlaubt. *** *** Treffen vom Ministerium erlaubt. *** *** Treffen vom Ministerium erlaubt. *** ( s.u. )                                        Viele Grüße zur nächsten Runde Erfahrungsaustausch!                                        Pflege in den Zeiten von Corona. unser Treffen Wo? zu Gast beim Schutzbund der Senioren e.V., Juri… Continue reading Dienstag 24.11.2019 16 Uhr #Erfurt – Treffen der Pflegenden, ministerielle Erlaubnis s.u.

Umgang mit dem Corona-Virus für Menschen mit Demenz . DAlzG

Aktuelle Informationen zum Umgang in Zeiten von CoronaAktuell steigt die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus rasant – sie wird von Tag zu Tag höher. Auch die Angst vor Ansteckung wächst, und die persönlichen Einschränkungen nehmen wieder zu. Menschen mit Demenz gehören zur Risikogruppe und sind besonders gefährdet. Doch sie können die Veränderungen um sich… Continue reading Umgang mit dem Corona-Virus für Menschen mit Demenz . DAlzG

Studie des Bundesfamilienministeriums zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Online-Befragung für pflegende Angehörige bis zum 25. November 2020 im Rahmen einer Studie des Bundesfamilienministeriums zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf während der Corona-Pandemie Die Corona-Pandemie stellt pflegende Angehörige täglich vor besondere Herausforderungen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) möchte in einer Studie untersuchen, wie sich die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf und das Belastungserleben von erwerbstätigen… Continue reading Studie des Bundesfamilienministeriums zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Published
Categorized as Allgemein

„Doppel-Neun-Fest“ – in China wurden am 25.10. die Senioren gefeiert

  Das Chongyang-Fest, auch „Doppel-Neun-Fest“ genannt, findet am neunten Tag des neunten Monats nach dem chinesischen Mondkalender statt. In diesem Jahr fiel dieser Tag, der Senioren gewidmet ist, auf den 25. Oktober und im Dorf Huangzhu in Chengmai (Provinz Hainan) wurde er groß gefeiert. Den Senioren wurde mit verschiedenen Kulturveranstaltungen besonderer Respekt erwiesen. Quelle: Chongyang-Fest… Continue reading „Doppel-Neun-Fest“ – in China wurden am 25.10. die Senioren gefeiert

Liebe Mama, fast hätte ich das Wichtigste vergessen! – von: Alzheimer und wir

Ich war fast eine Woche bei meinen Eltern und wollte so viel erledigen und helfen. Ich habe nur halb so viel geschafft wie erhofft und wollte mich deshalb schon stressen. Doch dann habe ich gemerkt, dass ich das Wichtigste fast vergessen hätte in all den Aufgaben und To-Dos: Zeit mit meiner Mama zu verbringen. Und… Continue reading Liebe Mama, fast hätte ich das Wichtigste vergessen! – von: Alzheimer und wir

Sport bewegt Menschen mit Demenz

  Am 1. Oktober hat der DOSB das Projekt „Sport bewegt Menschen mit Demenz“ gestartet Es werden neue Angebote im Sport für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in den Sportvereinen erprobt. “Alle Verbände und Vereine, die bereits mit guten Beispielen vorangehen, indem sie Sport für Menschen mit Demenz anbieten, bitten wir, uns ihre Projekte zu benennen, damit wir… Continue reading Sport bewegt Menschen mit Demenz

mehr Tote ü60 – Studie

Seither steigt die Zahl der gemeldeten Infektionen auch bei Menschen über 60. Das führt mit einem Zeitverzug von etwa zwei Wochen auch zu einem Anstieg der Todesfälle, der in Deutschland jetzt klar zu beobachten ist, schreiben die Studienautoren. https://kurier.at/wissen/gesundheit/neue-untersuchung-covid-19-todesfaelle-werden-zunehmen/401082978

Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler mit Risikomerkmalen für einen besonders schweren Krankheitsverlauf können sich vom Präsenzunterricht befreien lassen

Minister Holter hat daher am Donnerstag bereits die Schulen über folgende ab Montag 2. November 2020 gültige Regelungen informiert: In Landkreisen und Kreisfreien Städten mit einer Siebentagesinzidenz über 50 Fällen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler mit Risikomerkmalen für einen besonders schweren Krankheitsverlauf auf eigenen Wunsch vom Präsenzunterricht befreien lassen. Die Regelung ist bereits von früheren… Continue reading Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler mit Risikomerkmalen für einen besonders schweren Krankheitsverlauf können sich vom Präsenzunterricht befreien lassen