Tipps zur Ernährung von Alzheimerpatienten

Die richtige Ernährung ist wichtig, um den Körper stark und gesund zu erhalten. Bei einer Person mit Alzheimer oder Demenz kann die falsche Ernährung Verhaltenssymptome verstärken und zu einer Gewichtsabnahme führen.Die folgenden grundlegenden Ernährungstipps können dazu beitragen, die Gesundheit der Person mit Demenz und auch Ihre Gesundheit als Pflegeperson zu fördern.

Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von Lebensmitteln.Bieten Sie Gemüse, Obst, Vollkorngetreide, eine umfangreiche Ergänzung von Nährstoffen, wie zB. DMSO und OPC.Beschränken Sie Nahrungsmittel mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin. Einige Fette sind für die Gesundheit unerlässlich – aber nicht alle Fette sind gleich. Vermeiden Sie Fette, die schlecht für die Herzgesundheit sind, wie z.B. Butter, festes Speisefett, Schmalz und fettes Fleisch.Reduzieren Sie die Menge an raffiniertem Zucker. Raffinierter Zucker, der üblicherweise in verarbeiteten Lebensmitteln enthalten ist, enthält Kalorien, aber keine Vitamine, Mineralien oder Ballaststoffe. Sie können eine Naschkatze mit gesünderen Optionen wie mit Obst oder Saft gesüßten Backwaren zähmen.

Beachten Sie jedoch, dass in den späteren Stadien der Alzheimer-Krankheit, wenn der Appetitverlust ein Problem darstellt, der Zusatz von Zucker zu Lebensmitteln das Essen fördern kann.

Begrenzen Sie Nahrungsmittel mit hohem Natriumgehalt und verwenden Sie weniger Salz. Die meisten Menschen konsumieren zu viel Natrium, was sich auf den Blutdruck auswirkt. Reduzieren Sie den Verzehr, indem Sie Gewürze oder Kräuter als Alternativen zu würzenden Lebensmitteln verwenden.

Quelle: Die Alzheimer-Krankheit – Alzheimertherapie