Montag, 07. September 2020
Thüringen Neuer Landesfamilienrat ins Leben gerufen
Ein neuer Landesfamilienrat soll das Thüringer Sozialministerium bei der Erarbeitung eines Familienförderplans unterstützen. Das Gremium kam am Montag erstmals in Erfurt zusammen, wie das Familienministerium mitteilte. “Ziel ist es, die Lebensqualität aller Thüringerinnen und Thüringer – egal welchen Alters – weiter zu erhöhen”, erklärte Sozialministerin Heike Werner (Linke), die den Vorsitz des Landesfamilienrates übernommen hat. Ihrem Ministerium zufolge versteht sich der Landesfamilienrat als Netzwerk aller Thüringer Akteure der Familien- und Seniorenpolitik. “Um sowohl Familien als auch ältere Menschen ernst zu nehmen und wirksam unterstützen zu können, braucht es Kenntnis über ihre Lebenswelten”, sagte Werner. Zu den Zielen des Familienförderplans gehören unter anderem, Familienferienstätten sowie weitere Einrichtungen der Familienerholung und Familienbildung zu fördern, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung von Familien zu schaffen und Wohnberatungsangebote für Seniorinnen und Senioren zu unterstützen. Die familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Beate Meißner, begrüßte die Konstituierung eines Familienbeirates, kritisierte aber den Weg dorthin. Ein Familienbeirat sei richtig und brauche eine starke Stimme, sagte Meißner, betonte aber: “Der erste Schritt des Ministeriums, klammheimlich am Parlament vorbei einen Beirat zu konstituieren, ist leider das Gegenteil einer starken Stimme.”
Quelle:
https://www.n-tv.de/regionales/thueringen/Neuer-Landesfamilienrat-ins-Leben-gerufen-article22020649.html