Pflegende Angehörige – Spagat zwischen Berufstätigkeit und Pflege

Für unser Vereinsmitglied Birgit Vater aus Thüringen sind die Zahlen alarmierend: 115.000 Pflegebedüftige gibt es aktuell in Thüringen. Davon werden 3/4 zu Hause gepflegt. Das ist der höchste Anstieg der Pflegebedürftigen und somit auch der Pflegepersonen in ganz Deutschland. Eine Steigerung von 23.8% von 2011 zu 2018. In einer Pressekonferenz am 24.1.2019 in Erfurt äußerte… Continue reading Pflegende Angehörige – Spagat zwischen Berufstätigkeit und Pflege

Seit dem 7.5. in Österreich für Risikogruppen: Lohnausgleich oder Homeoffice (und in der Schweiz schon länger)

Ab wann in Thüringen?   Quelle: RIS Dokument   Und hier ein Auszug aus dem zugehörigen Gesetz vom 5.5. zum COVID-19-Risiko-Attest aus Österreich (… demnächst auch im Freistaat?) (2) Der den Betroffenen behandelnde Arzt hat infolge dieser allgemeinen Information des Krankenversicherungsträgers dessen individuelle Risikosituation zu beurteilen und gegebenenfalls ein Attest über die Zuordnung des Betroffenen… Continue reading Seit dem 7.5. in Österreich für Risikogruppen: Lohnausgleich oder Homeoffice (und in der Schweiz schon länger)

Risikogruppenschutz in Österreich – ähnliche Regeln in Thüringen? Oder sozialere?

Zitat: “(…) In den vergangenen Wochen wurden von ArbeitgeberInnen bereits zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um MitarbeiterInnen vor Infektionen zu schützen. Dazu zählen beispielsweise – je nach Tätigkeit – die Möglichkeiten für Homeoffice, die Arbeitsplatzumgestaltung zur Wahrung eines Sicherheitsabstandes, errichtete Barrieren wie Plexiglaswände oder die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung. Mit Gesetzesänderung wird nun eine Grundlage für weitere… Continue reading Risikogruppenschutz in Österreich – ähnliche Regeln in Thüringen? Oder sozialere?

Betteninventur aka Intensivregister in DE vs. CH: COVID-19-Verordnung 2

Die Kantone sind verpflichtet, dem KSD regelmässig Folgendes zu melden: a. Gesamtzahl und Auslastung der Spitalbetten; b.2 Gesamtzahl und Auslastung der Spitalbetten, die für die Behandlung von COVID-19-Erkrankungen bestimmt sind, sowie Anzahl der aktuell behandelten Patientinnen und Patienten mit einer COVID-19-Erkrankung; c.3 Gesamtzahl und Auslastung der Spitalbetten der Intensivpflege sowie Anzahl der aktuell in Intensivpflege… Continue reading Betteninventur aka Intensivregister in DE vs. CH: COVID-19-Verordnung 2

Gesundheits- und Finanzministerium uneins *** Ministerin Werner befürwortet Zahlungen an stark belastete Pflegebeschäftigte [dpa]

Liebe Ministerin Taubert (SPD), … und da reden wir noch nicht mal vom größten Pflegedienst in Thüringen und DE. 75% der Pflege wird zu Hause durch pflegende Angehörige erbracht. Eine Verbesserung der Bedingungen in der professionellen Pflege hat direkte bedarfsmindernde Auswirkungen für die Anforderungen von hier aus der großen Gruppe der pflegenden Angehörigen. Also evtl.… Continue reading Gesundheits- und Finanzministerium uneins *** Ministerin Werner befürwortet Zahlungen an stark belastete Pflegebeschäftigte [dpa]

Die Gesetzgebung zur Corona-Pandemie berücksichtige die Situation der pflegenden Angehörigen von Demenzkranken nicht ausreichend, kritisiert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG).

Die Gesetzgebung zur Corona-Pandemie berücksichtige die Situation der pflegenden Angehörigen von Demenzkranken nicht ausreichend, kritisiert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG). Mit dem vom Kabinett beschlossenen Entwurf des sogenannten zweiten Bevölkerungsschutzgesetzes würden Angehörige zwar mehr unterstützt. Die DAlzG fordert allerdings weitreichendere Änderungen. Da beispielsweise Tagespflege-Einrichtungen geschlossen sind {in manchen Bundesländern, wie in Thüringen, ohne Härtefälle ausgleichende… Continue reading Die Gesetzgebung zur Corona-Pandemie berücksichtige die Situation der pflegenden Angehörigen von Demenzkranken nicht ausreichend, kritisiert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG).

Hilfe für pflegende Angehörige gefordertPflegende Angehörige sollen in der Corona-Krise die gleichen Hilfen erhalten wie Eltern einschließlich einer Notbetreuung.

  Pflegende Angehörige sollen nach einer Forderung der Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, in der Corona-Krise die gleichen Hilfen erhalten wie Eltern einschließlich einer Notbetreuung für Angehörige in systemrelevanten Berufen. Dies schreibt Bentele in einem offenen Brief an Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Familienministerin Franziska Giffey (SPD). Sie setzt ein Alarmsignal: „. Ambulante Pflegedienste… Continue reading Hilfe für pflegende Angehörige gefordertPflegende Angehörige sollen in der Corona-Krise die gleichen Hilfen erhalten wie Eltern einschließlich einer Notbetreuung.

Spielraum Experiment Erfurt

(update: neuer Endtermin 20.5.) Heute mal ein Gastbeitrag der Stadtplaner. Aber es ist ja bestimmt auch im Interesse vieler, sich zu überlegen wie öffentliche Orte so gestaltet werden, dass man bspw. Lust hat, dorthin zu gehen. Gefragt wird nach eigenen Zukunftsvisionen, die Sie kreativ umsetzen können und die anschließend in das transformative Forschungsprojekt „Urbane Xtopien… Continue reading Spielraum Experiment Erfurt