Zu rasche Öffnung gefährdet die Gesundheit der Erzieher
{Anm. d. Blogredaktion: und die der Angehörigen der Erzieher die zur Risikogruppe gehören.}
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW macht sich große Sorgen um den Gesundheitsschutz der Erzieher. Vor allem dass auch Personal, das zur Risikogruppe gehört, wieder arbeiten soll, kritisiert die Gewerkschaft aufs Schärfste. Nun wird eine hohe Belastung der Beschäftigten sowie Mehrarbeit befürchtet. Zudem sei den Erziehern eine Verantwortung übertragen worden, die sie an vielen Stellen nicht einhalten könnten.
“Wir sind keine Virologen.”
GEW-Chefin Uschi Kruse
“Täglich nehmen wir unsere Arbeit ohne Mundschutz, ohne Handschuhe und ohne Abstand, mit Herz und Hingabe auf. Wir nehmen Kinder in den Arm, trösten und trocknen Tränen und Nasen… Aber auch wir machen uns Sorgen und haben Angst, was unsere Gesundheit betrifft!!!”
Quelle: “Steuern wir jetzt absichtlich auf eine Katastrophe zu?” – Kritik an rascher Kita-Öffnung | MDR JUMP
Wir sind weiter froher Hoffnung auf die seitens der Landesregierung avisierte Antwort auf unsere drei Konzeptvorschläge, teils von Beginn des Lockdowns datierend:
Schutz d. Risikogruppen (in Anlehnung an die Gesetzesnovellen der DACH-Region i.V.m. §62 SGB V: “Homeoffice oder Lohnausgleich”)
Notdienste für Tagespflegen (In Anlehnung an Regelungen in anderen BL und Regionen, inkl. vorgelegtem spezifischem Infektionsschutzkonzeptentwurf)
Schutz und Unterstützung der pflegenden Angehörigen
Details i.d. zurückliegenden Posts dieses Blogs und bei der Landesregierung.
I.V. damit schon einmal herzlichen Dank für die Zusammenarbeit mit der Ministerin und v.a. Ihren Zuspruch zum Durchhalten und Ihre Bitte um Informationen, ohne die wir das gar nicht bis jetzt durchgehalten hätten.
🙂
Das oben war am 13.5. in Sachsen.
Wie sieht es heute, 2 Wochen später, mit dem Schutz von (hier: diesbezüglichen) Risikogruppen und dem Schutz der Risikogruppen der Angehörigen der (hier bspw.) Kindergärtnerinnen in Thüringen aus? Welche Konzepte, Regelungen und Ergebnisse sind hier heute verfügbar?
Bspw. ist “Maskenpflicht entfällt i.d. Kita” einerseits eine Arbeitserleichterung, andererseits bis zur Impstoffverfügbarkeit immernoch ein teils “angstmachendes”, ggf. tödliches Risiko für Risikogruppen und Angehörige der Beschäftigten die zu Risikogruppe gehören. Das Risiko mag bspw. in Kommunen ohne aktuell Erkrankte, wie in Jena WOMÖGLICH geringer ausfallen. Gegen Null geht es wohl keinesfalls.
Heute mal ganz bewußt ein “off topic” Post zu den Problemen der Kollegen in den Kitas. Die unseren leider sehr ähneln, z.T. gleichen.
*** NUR GEMEINSAM SIND WIR STARK ***
*** SOLIDARITÄT ***