Kommentare: Denkt auch an uns Sorgende und Pflegende Angehörige! So kann es nicht weitergehen! – Online-Petition

  Brigitte Hald-Hübner (München) – 26.03.2020 09:20 Uhr “… Wir pflegenden Angehörigen müssen uns und unsere häuslichen Kranken schützen und verfügen über keinerlei Schutzmaterial – wir wurden wieder mal vergessen – doch dieses Mal ist es lebensgefährlich! …” Christine Zacharias (Hanau) – 26.03.2020 09:20 Uhr “… Ich bin eine pflegebdürftiger Mensch, viele pflegende Angehörige pflegen… Continue reading Kommentare: Denkt auch an uns Sorgende und Pflegende Angehörige! So kann es nicht weitergehen! – Online-Petition

Rutger Bregman: ″Die Corona-Krise wird zu einem Test für unsere Gesellschaft″ | Bücher | DW | 30.03.2020

  “… jetzt, da wir eine Pandemie erleben, erkennen wir, dass wir vereint handeln müssen. Wir brauchen eine starke und durchsetzungsfähige Regierung. Wir brauchen Zusammenarbeit in gewaltigem Ausmaß, eine globale Zusammenarbeit. … Was eine Krise bewirkt, ist, dass sie den Status Quo infrage stellt. Das heißt nicht automatisch, dass wir uns nach der Krises auf… Continue reading Rutger Bregman: ″Die Corona-Krise wird zu einem Test für unsere Gesellschaft″ | Bücher | DW | 30.03.2020

“The plague makes us cruel, as dogs, one to another.”

During the plague, Jews were massacred across Europe, falsely accused of poisoning wells. A thousand years before that, in an outbreak of disease in 4th-century BC Athens, people “became contemptuous of everything, both sacred and profane,” wrote the historian Thucydides, quoted by Charles Mann in his book 1491. Samuel Pepys, the 17th-century English diarist, wrote… Continue reading “The plague makes us cruel, as dogs, one to another.”

Ärztin im Elsass: “Leider müssen wir Medizin wie im Krieg praktizieren” – Frankreich – derStandard.de › International

Die Gegend zwischen Straßburg und Mulhouse ist Frankreichs Covid-19-Hotspot. Eine Ärztin berichtet : “… Bislang kennen wir diese Krankheit zu wenig. Ich musste miterleben, wie sich der Gesundheitszustand von eigentlich stabilen Patienten innerhalb kürzester Zeit massiv verschlechtert hat. Wir wissen auch nicht, ob wir nicht langfristig Lungenschäden davontragen werden. Was wir auf den CT-Scans sehen,… Continue reading Ärztin im Elsass: “Leider müssen wir Medizin wie im Krieg praktizieren” – Frankreich – derStandard.de › International

Corona: Wer stirbt zuerst?

” .. Der Gesetzgeber ist dringend zur Regelung der Triage aufgerufen – zur Entlastung der Ärzte und zur Sicherheit der Patienten. Er muss sich dabei gerechter Differenzierungskriterien bedienen und kann diese auch kombinieren. Bis es soweit ist, haben die Ärzte freie Hand und strafrechtlich nichts zu befürchten. …” Quelle: Corona: Wer stirbt zuerst?

Papst Franziskus hat Menschen in aller Welt dazu aufgerufen, in der Corona-Krise den Glauben nicht zu verlieren und einander Trost zu spenden.

„Es ist ein schwerer Moment für uns alle. Für viele ist es sehr hart“, sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche in einer am Freitag verbreiteten Videobotschaft. Er forderte die Menschen auf, großzügig zu sein, Bedürftigen zu helfen und sich an die Einsamsten über Telefon oder soziale Medien zu wenden. Er erwähnte in dem Zusammenhang ältere… Continue reading Papst Franziskus hat Menschen in aller Welt dazu aufgerufen, in der Corona-Krise den Glauben nicht zu verlieren und einander Trost zu spenden.

Triage-Situation: Leben oder Tod? So entscheiden Ärzte bei Corona-Erkrankten – WELT

Deutschlandweit bereiten sich die Kliniken auf die bevorstehende Flut von Corona-Patienten vor. Dr. med. Carola Holzner vom Uniklinikum Bonn erklärt, wie individuell in einer Triage-Situation entschieden wird und dass das Alter der Patienten dabei keine vorrangige Rolle spielt. Quelle: Triage-Situation: Leben oder Tod? So entscheiden Ärzte bei Corona-Erkrankten – WELT