100.000 Euro für Vereine und Hilfsprojekte / Sparda-Bank München startet Spendenaktion „Ein Herz für Helfer“ – 15.04.2020

Die Sparda-Bank unterstützt Vereine und gemeinnützige Organisationen, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind und dringend Hilfe benötigen. Die gemeinwohlorientierte Sparda-Bank München eG möchte karitative Vereine aus der Region unterstützen, die unter der Corona-Krise besonders schwer zu tragen haben. Betroffene Organisationen können relativ unbürokratisch über die Website Hilfe beantragen. Insgesamt stehen 100.000 Euro Fördergelder zur Verfügung.Hilfe in der Corona-KriseMiteinander, Füreinander: Unter diesem Motto startet die Sparda-Bank München eG die große Hilfsaktion „Ein Herz für Helfer“. Insgesamt stellt die Genossenschaftsbank über ihren Gewinn-Sparverein Fördergelder in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung. Mit den Spenden sollen Vereine und gemeinnützige Organisationen in ganz Oberbayern unterstützt werden, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind und dringend Hilfe benötigen.

Gefördert werden Projekte mit den Schwerpunkten

  • Seniorenhilfe,
  • Obdachlosenhilfe,
  • Prävention von Gewalt gegen Frauen,
  • Depressionsprävention sowie
  • lokale Tafeln, die Lebensmittel an Bedürftige ausgeben.

Christine Miedl, Direktorin Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank München, betont: „Solidarität ist gerade mehr denn je gefragt und wir können diese Krise nur gemeinsam meistern. Deswegen möchten wir denen finanziell unter die Arme greifen, die eigentlich selbst helfen und durch die Corona-Pandemie an ihre Grenzen stoßen.“

Aktions-Website ist freigeschaltet

Alle gemeinnützigen Vereine und Organisationen, die ihren Sitz in Oberbayern haben und finanzielle Unterstützung benötigen, finden ab sofort unter der Adresse www.sparda-m.de/herzfuerhelfer alle wichtigen Informationen. Auf der Aktions-Website stehen auch die erforderlichen Unterlagen zur Beantragung der Soforthilfe zum Download bereit. Christine Miedl: „Wir möchten schnell und unbürokratisch unterstützen und damit auch ein Zeichen setzen, dass die Region zusammenhält. Das ist auch ein großes Dankeschön an die zahlreichen wertvollen Helfer.“

Anmerkung der Blogredaktion:

eine hervorragende Initiative. Wir möchten die Kreditwirtschaft in Thüringen ermutigen, sich dem Beispiel ihrer südlichen Branchenkollegen anzuschließen. Bei der Verbreitung sind wir gern behilflich. Die Leser unseres Blogs bitten wir, sprechen Sie Ihr Kreditinstitut an und weisen Sie auf diese Möglichkeiten hin, in der Krise Solidarität zu zeigen.

Informationen jederzeit an

demenz.pflaster@mail.ch

Quelle: 100.000 Euro für Vereine und Hilfsprojekte / Sparda-Bank München startet Spendenaktion „Ein Herz für Helfer“ – 15.04.2020