Wie sieht derzeit die Sicherstellung und das Setting der häuslichen Pflege aus?

 

STELLT EUREN KOMMUNEN DIE NACHFOLGENDEN FRAGEN!

Wie sieht derzeit die Sicherstellung und das Setting der häuslichen Pflege aus?

Es bestehen derzeit keine Angebote der Tagespflegen, die Kurzzeitpflegen und stationäre Versorgungen sind nur extrem eingeschränkt zugänglich.
Private Hilfen und ausländische Betreuungskräfte brechen weg, ambulante Dienste fehlt es an Personal und Schutzkleidung. (Dies verbessert sich absehbar.)

Wer weiß um die Hilfesuchenden und Hilfsbedürftigen? Wissen diese wiederum, wo und wie sie Unterstützung bekommen können?

Es zeichnet sich eine reale Gefahr von gefährlichen Zuständen ab:
Fehlende Versorgung, Vernachlässigung, gefährliche Laienpflege, häusliche Gewalt, Unterversorgung, soziale Isolation, Unterernährung, Dehydration, erhöhte Sturzgefahr,..!

Haben die Krisenstäbe diese Personenkreise und Versorgungssituationen im Blick?
Gibt es Strategien?
Gibt es Koordinationen für tatsächlich freie Kapazitäten?
Sind Dienste und Anbieter untereinander ausreichend vernetzt, um Engpässe und Möglichkeiten zu kommunizieren?

Quelle:

https://www.facebook.com/groups/1691688267821478/?ref=br_rs