unbegründete Homeoffice Verweigerung: Bußgelder bis zu 30 000 Euro

  Sollten Gespräche mit dem Arbeitgeber nichts bringen und dieser sich weigern, obwohl die Arbeit auch problemlos von zu Hause gemacht werden könnte, sollen sich Arbeitnehmer an den Betriebsrat wenden, sofern es einen gibt, empfehlen Arbeitsministerium und Deutscher Gewerkschaftsbund. Im Konfliktfall wird auch die Arbeitsschutzbehörde des jeweiligen Bundeslandes als Ansprechpartner genannt, die für die Durchsetzung… Continue reading unbegründete Homeoffice Verweigerung: Bußgelder bis zu 30 000 Euro

Impf Hilfe Erfurt

Für viele ältere Menschen wird die Terminvereinbarungüber das Thüringer Impfportal zur technischen Herausforderung.Wer sich dabei Unterstützung wünscht, kannsich an folgende Kontaktstellen wenden. Voraussetzungist, dass das Thüringer Impfportal freigeschaltetist und Termine vergeben werden. • Seniorenclub Weitergasse 25, 99084 Erfurt, Tel.:0361 5626789, Öffnungszeiten: 09.00 bis 15.00 Uhr,bitte vorher anrufen • MitMenschen e. V., Lüneburger Str. 3, 99085… Continue reading Impf Hilfe Erfurt

Qualität in der Pflege durch “Nutzung” “positiver Aspekte der neuen Qualitätsprüfung” ???

Der Tipp der Pflege – “Berater” an die Heimbetreiber: “… Clever ist, wer die positiven Aspekte der neuen Qualitätsprüfung für sich nutzt, z. B.: weniger Einflussmöglichkeiten der MDK-Prüfer auf die Ergebnisse Die Pflegedokumentation ist zweitrangig, wenn das Versorgungsergebnis stimmt. Dokumentationsfehler werden nicht mehr so negativ bewertet wie Versorgungsfehler. Das Fachgespräch mit Ihren Mitarbeitern erhält mehr… Continue reading Qualität in der Pflege durch “Nutzung” “positiver Aspekte der neuen Qualitätsprüfung” ???

Unterhaching – Alzheimer-Gesellschaft hilft bei Impfterminen

Die Alzheimer-Gesellschaft unterstützt Seniorinnen und Senioren aus dem Süden des Landkreises München bei der Corona-Impfung. Über 80-Jährige, die zu Hause leben und einen Brief mit einer Einladung zur Impfung erhalten haben, sich aber mit der Anmeldung oder dem Weg zur Impfstation schwertun, können sich an den Verein wenden. Quelle: Unterhaching – Alzheimer-Gesellschaft hilft bei Impfterminen… Continue reading Unterhaching – Alzheimer-Gesellschaft hilft bei Impfterminen

Katastrophenfall – Informieren Sie Ihre Bekannten in #Jena telefonisch!

#WARNUNG #Katastrophenfall #Eilt #Wichtig #Lebensgefahr Bitte informieren Sie Ihre Bekannten in #Jena telefonisch! Vorkehrungen treffen, um die Wärme möglichst lange in ihren Wohnungen zu halten. ggf. Notunterkünfte aufsuchen! Wo genau: s.u.   Jena – Lichtstadt @jenalichtstadt “… Die Wärmeversorgung wird diese Nacht NICHT garantiert! Alle relevanten Informationen auf dieser Seite: jena.de/havarie –diese wird ständig aktualisiert.… Continue reading Katastrophenfall – Informieren Sie Ihre Bekannten in #Jena telefonisch!

Menschen mit Demenz sind öfter von Coronavirus betroffen

Eine aktuell durchgeführte Studie ergab, dass Menschen mit Demenz ein signifikant erhöhtes Risiko für COVID-19 haben. Bei der Überprüfung der elektronischen Patientenakten von 61,9 Millionen Erwachsenen stellten die Forscher fest, dass dieses Infektionsrisiko bei Demenzkranken doppelt so hoch war. Darüber hinaus hatten Patienten mit Demenz, die sich mit Sars-CoV-2 infiziert hatten, signifikant schlechtere Ergebnisse in… Continue reading Menschen mit Demenz sind öfter von Coronavirus betroffen

Alzheimer: Donanemab verlangsamt Progression | APOTHEKE ADHOC

Berlin – In kaum einem Indikationsgebiet verzeichnen forschende Pharmaunternehmen so häufig Rückschläge wie bei Alzheimer. Zahlreiche Wirkstoffkandidaten kommen über die Phase-I-Studien nicht hinaus. Der monoklonale Antikörper Donaneamab (Lilly) zeigt nun gute Ergebnisse in der Phase-II-Studie. Das Fortschreiten des kognitiven Abbaus kann verlangsamt werden. Quelle: Alzheimer: Donanemab verlangsamt Progression | APOTHEKE ADHOC

Wissenschaftlicher Beirat | Thüringer Landesregierung

PD Dr. Dr. Petra Dickmann, Foto: A. Günther (FSU Jena) PD Dr. Dr. Petra Dickmann Vorsitzende Universitätsklinikum JenaKlinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Petra Dickmann ist Ärztin und Sozialwissenschaftlerin und leitet den Bereich Public Health an der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin (KAI) des Uniklinikums Jena (UKJ). Sie hat langjährige Erfahrung im globalen Pandemiemanagement, sowohl im… Continue reading Wissenschaftlicher Beirat | Thüringer Landesregierung

Berechtigungsscheine für FFP2-Masken einlösen – Ihre lokalen Apotheken

Bleiben sie zu Hause oder machen Sie lieber einen Spaziergang heraus aus der Stadt. Die Apotheke ist womöglich der schlechteste Ort wohin man laufen sollte. Auch zur Abholung der ffp2 Masken und in diesem Zug womöglich auch der Medikamente (nachfragen), kann das der Briefträger besser erledigen. https://lokale-apotheken.de/