Clubhouse-Hype: Weshalb elitäre Exklusivität der Gesellschaft schadet

Während wir uns gelegentlich über fehlende Antworten der Politik auf unsere Vorschläge seit März (TMASGFF) und Oktober (MP Ramelow) beklagen und mangelhaftes erscheinendes Engagement “dort oben” mitunter Verwunderung erregt, gibt es doch auch noch andere Debatten, deren Verbindung zu unseren Problemen scheinbar recht einfache Lösungen suggeriert.

” (…) Vergangene Woche konnte ich auf Instagram in vielen Storys verfolgen, wer alles im neuen “Club” ist. Da ist die Influencerin, mit der ich studiert habe. Die Journalistin, die ich durch ein Praktikum kenne. Und wie mich Twitter belehrt, auch die CSU-Politikerin Dorothee Bär (CSU). Niemand aus meiner alten Realschulklasse, keiner aus meiner Familie und keiner in meinem Freundeskreis – scheinbar sind wir nicht exklusiv genug. Das passende Endgerät würde den meisten wohl sowieso fehlen. (…) ”

Anmerkung der Blogredaktion:

Und am WE hat sich der thüringer MP dort ziemlich Ärger eingehandelt. Mehr dazu in diversen Zeitungen und Onlinemedien.

Quelle: Clubhouse-Hype: Weshalb elitäre Exklusivität der Gesellschaft schadet – Panorama – nordbayern.de

 

Anmerkung der Blogredaktion wegen bereits eingegangener diesbezüglicher Anfragen:

Zur Fragen des mutmaßlichen DSGVO – Verstoßes des thüringer Ministerpräsidenten wenden Sie sich bitte an Dr. Hasse

Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz 
und die Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Tel.: 0361 57 311 29 00
E - Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de