Inzidenzsenker mit Potenzial – Homeoffice-Pflicht in der Schweiz *** In DE sterben dagegen Risikogruppen wegen Zögerlichkeit.

Arbeiten zu Hause wird vorübergehend zur Pflicht. In der Schweiz.

Bislang hat DE und auch sein Förderalsystem “best practice”aus Nachbarländern mehrfach verpasst und “großzügig” übersehen. Der MP des Bundeslandes Thüringen hat den Industrieshutdown bereits ins Gespräch gebracht. Die Lobby wehrt sich heftigst.

Wer Risikopatienten und Risikogruppen ernsthaft schützen möchte, wird bald an den Todeszahlen und nicht an Appellen gemessen werden. Der Impfschutz dagegen benötigt viel mehr Zeit.

 

Zeit aber bleibt den Risikogruppen nicht mehr, wie man an den Todeszahlen sieht. Für jeden Zeitverzug wird man sich zukünftig womöglich verantworten müssen.

 

Wo bleibt das Dringlichkeitskonzept des thüringer Beratergremiums der Landesregierung? Auch Sie, liebe Professor*Innen, werden später zu jedem versäumten Tag befragt werden.

 

Quelle: SG-u4 Corona-Massnahmen – Homeoffice-Pflicht: Das müssen Arbeitnehmende wissen – News – SRF