Retrospektive Tagespflege

Hier brach für viele pflegende Angehörige die Welt zusammen:

“ab Mittwoch landesweit geschlossen bleiben. Dies betrifft auch die Tagespflegeeinrichtungen …. “

“Sollte es ein aktives SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen geben, ist die Einrichtung geschlossen zu halten bzw. wieder zu schließen.”

(so der Stand am 9.6.2020 und das sollte sowie es in anderen BL schon damals vermeidbar war, in der jetzigen Welle Herbst 2021 auch in Thüringen vermieden werden)

die Notdienste für Tagespflegen

(war unsere Bitte – auchper Mail – am 15.10.2020 an die Ministerin des TMASGFF, die selbst um Antwort gebeten hatte. Eine Antwort seitens des TMASGFF liegt bislang nicht vor.)

Große Freude im Juni 2020 über die wieder geöffneten Tagespflegen.

Im Nachgang nicht ganz ungetrübt, da ein Konzept zur Vermeidung einer Schleidßung Ohne Notdiesnte für Tagespflegen zu dem Zeitpunkt noch ausstand, so wei es das leider auch heute am 9.11.2021 zu Beginn der Herbst-Winterwelle noch tut.

In Oberhausen gibt es anders als in Erfurt Notplätze für die Tagespflege:

Der Wegfall der Tagespflege ist für pflegende Angehörige teils existenziell, viele waren schon vorher am Limit …

Auch wenn es rechtlich EIGENTLICH einklagbar war, das hat den verzweifelten Angehörigen keinen Anwalt ins Haus gebracht …

Die Verbände beklagen die unzureichende Situation der Gesetzgebung bereits 2020, aber viel ist da insbes. bezügl. der essentiellen TAGESPFLEGE bislang nicht geschehen.

Ein letztes Bsp. aus der Chronologie des Grauens hier noch mit der Forderung von Frau Bentele (VdK) zum Anspruch auf „Notbetreuung“ für pflegende Angehörige bei Ausfall von Tagespflegen. Auch dazu ist uns bislang i.d. Landessache Gesundheit in Thüringen nichts was eine Umsetzung bedeutet bekannt geworden.

Wer an weiteren Einträgen der Chronisten interessiert ist findet die speziell zu Tagespflegen unter:

https://demenzpflaster.wordpress.com/tag/tagespflege/page/3/